Markenvorschläge
Kategorievorschläge
Suchvorschläge
Produktvorschläge
Ein Hikingstiefel mit gelungenem Design, durchdacht zusammengestellter Technik und viel Komfort. Bewährt, erprobt und für gut befunden! 320943
5 Sterne | 4 | |
---|---|---|
4 Sterne | 1 | |
3 Sterne | 1 | |
2 Sterne | 0 | |
1 Stern | 0 |
Click & Collect
In deiner Filiale nicht verfügbar? Bestelle online und lass dir deinen Artikel in deine Filiale liefern.
Beschreibung
Technische Details
Ein Hikingstiefel mit gelungenem Design, durchdacht zusammengestellter Technik und viel Komfort. Bewährt, erprobt und für gut befunden! 320943
Der Renegade GTX Mid lässt durch sein breites Einsatzspektrum kaum Wünsche offen. Vom ersten Schritt an sitzt er überraschend bequem am Fuß und bespielt trockenes, steiniges Gelände ebenso zuverlässig wie feuchtes, eher rutschiges Terrain. Außen zeigt sich strapazierfähiges, geschmeidiges Nubukleder und kräftiges Cordura. Innen kommt feuchtigkeitsleitendes Synthetikgewebe und eine Gore-Tex Membran an den Fuß. Eine Kombination, die angenehm temperierte, trockene Füße garantiert.
Die Sohlenkonstruktion des Hikingstiefels setzt sich aus dämpfenden und stabilisierenden TPU-Elementen zusammen. Durch ein Aufspritz-Verfahren werden die unterschiedlich stark gearbeiteten Schaum-Elemente direkt mit dem Schuh verbunden. So sitzt der Stiefel angenehm leicht und flexibel am Fuß. Die überarbeitete Gummilaufsohle mit ausgeprägtem Profil ist etwas fester gearbeitet und sorgt für Trittsicherheit und Halt.
Details
Produktbilder aus der Outdoor-Community
Ein Hikingstiefel mit gelungenem Design, durchdacht zusammengestellter Technik und viel Komfort. Bewährt, erprobt und für gut befunden! 320943
Der Renegade GTX Mid lässt durch sein breites Einsatzspektrum kaum Wünsche offen. Vom ersten Schritt an sitzt er überraschend bequem am Fuß und bespielt trockenes, steiniges Gelände ebenso zuverlässig wie feuchtes, eher rutschiges Terrain. Außen zeigt sich strapazierfähiges, geschmeidiges Nubukleder und kräftiges Cordura. Innen kommt feuchtigkeitsleitendes Synthetikgewebe und eine Gore-Tex Membran an den Fuß. Eine Kombination, die angenehm temperierte, trockene Füße garantiert.
Die Sohlenkonstruktion des Hikingstiefels setzt sich aus dämpfenden und stabilisierenden TPU-Elementen zusammen. Durch ein Aufspritz-Verfahren werden die unterschiedlich stark gearbeiteten Schaum-Elemente direkt mit dem Schuh verbunden. So sitzt der Stiefel angenehm leicht und flexibel am Fuß. Die überarbeitete Gummilaufsohle mit ausgeprägtem Profil ist etwas fester gearbeitet und sorgt für Trittsicherheit und Halt.
Details
Klicken Sie auf das Bild, um den Beitrag zu sehen
5 Sterne | 4 | |
---|---|---|
4 Sterne | 1 | |
3 Sterne | 1 | |
2 Sterne | 0 | |
1 Stern | 0 |
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Hinweis der Redaktion
Hallo Irmi,
vielen Dank für deine Bewertung. Das angesprochene Sohlenproblem klingt nach normalem Verschleiß. Je nach Sohlenhärte ist dieser stärker (weiche Sohlen) oder geringer (harte Sohlen). Auch spielen Faktoren wie die Temperatur, der Untergrund und das erhöhte Gewicht durch den Wanderrucksack eine Rolle. Wer z. B. mit 15 kg Gepäck bei 35°C einen Vulkan besteigt, verschleißt die Sohle deutlich schneller als jemand, der bei -10°C eine Wanderung im Schnee unternimmt.
Nach 60 Tagen mit 20 km Tagesleistung (1200 km Gesamtleistung) ist nahezu jede Schuhsohle abgenutzt. Eine hochwertige Sohle besitzt eine Lebensdauer von rund 800-1500 km, je nach oben genannten Faktoren. Viele Wanderstiefel lassen sich aber nachbesohlen, so auch der Lowa Renegade. Das spart viel Geld, schont die Umwelt und erspart dir das Einlaufen eines neuen Schuhs. Melde dich dazu gerne in einer unserer Werkstätten, Filialen oder unter service@globetrotter.de
Beste Grüße aus der Globetrotter-Redaktion
Finn
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen