Lowa CAMINO GTX Männer - Trekkingstiefel
Verlässlich,komfortabel, wasserdicht. Und somit ein verlässlicher, komfortabler Begleiter für anspruchsvolle Trekkingtouren durch Trocken und Nass!
5 Sterne | 8 | |
---|---|---|
4 Sterne | 1 | |
3 Sterne | 4 | |
2 Sterne | 1 | |
1 Stern | 0 |
Click & Collect
Auf Grund der aktuellen Lage können wir diesen Service momentan nicht anbieten

Social Media
Beschreibung
Technische Details
Videos
Hier siehst du Bilder dieses Produkts in sozialen Medien, die von Outdoor-Enthusiasten aus nah und fern fotografiert wurden!
Mit präziser Passform und guter Bodenführung
Verlässlich,komfortabel, wasserdicht. Und somit ein verlässlicher, komfortabler Begleiter für anspruchsvolle Trekkingtouren durch Trocken und Nass!
Mit geschmeidigem Lederfutter und komfortabler Polsterung
Aus kräftigem Nubukleder und strapazierfähigem Kunstleder. An Zehen und Ferse durch aufgebrachte Gummikappen verstärkt. Der robuste Sohlenaufbau ist angemessen verwindungssteif, stabil und in den relevanten Zonen flexibel; das ausgeprägte Profil der Gummilaufsohle (Vibram) bietet ein hohes Maß an Trittsicherheit.
Der verhältnismäßig tiefe Stand im Schuh sorgt für gute Führung und einen optimalen Kontakt zum Untergrund. Weit vorn angesetztes Schnürsystem mit Lowa-Schnürhaken und nach außen versetzten Ösen. Die verlagern den Zugpunkt auf die Seiten des Fußes und vermindern den Druck auf den Spann.
Details
- Obermaterial: Nubukleder
- Innenmaterial: Synthetik
- Gore-Tex Membran
- Wasserdicht
- Atmungsaktiv
- Flexfit-/2-Zonen-Schnürung
- Fersen- und Zehenschutzkappe aus Gummi
- Vibram Apptrail Sohle, griffiges Profil
- Wiederbesohlbar
-
wasserdicht
-
atmungsaktiv
-
langlebig
- Größe EU
- 42.5
- Größe
- 8,5
- Einsatzbereich
- Trekkingtouren
- Gewicht
- 1.600 g
- Gewogen
- ein Paar Gr. 7 1/2
- ABCD Kategorisierung
- B
- Einsatzgebiet
- Mittelgebirgswanderungen, Bergwanderungen, Trekkingtouren, für schwere Rucksäcke
- Obermaterial
- Nubukleder
- Futtermaterial
- Synthetik
- Membran
- Gore-Tex
- Innensohle
- Synthetik
- Zwischensohle
- EVA
- Sohle
- Profilierte Gummilaufsohle von Vibram
- Torsion
- medium
- Schafthöhe
- 11 cm
- Geschlecht
- Männer
Online bestellen, in der Filiale abholen
Kostenlose Retoure
Verlängertes Rückgaberecht: 30 Tage
Social Media
Klicken Sie auf das Bild, um den Beitrag zu sehen
Beschreibung
Mit präziser Passform und guter Bodenführung
Verlässlich,komfortabel, wasserdicht. Und somit ein verlässlicher, komfortabler Begleiter für anspruchsvolle Trekkingtouren durch Trocken und Nass!
Mit geschmeidigem Lederfutter und komfortabler Polsterung
Aus kräftigem Nubukleder und strapazierfähigem Kunstleder. An Zehen und Ferse durch aufgebrachte Gummikappen verstärkt. Der robuste Sohlenaufbau ist angemessen verwindungssteif, stabil und in den relevanten Zonen flexibel; das ausgeprägte Profil der Gummilaufsohle (Vibram) bietet ein hohes Maß an Trittsicherheit.
Der verhältnismäßig tiefe Stand im Schuh sorgt für gute Führung und einen optimalen Kontakt zum Untergrund. Weit vorn angesetztes Schnürsystem mit Lowa-Schnürhaken und nach außen versetzten Ösen. Die verlagern den Zugpunkt auf die Seiten des Fußes und vermindern den Druck auf den Spann.
Details
- Obermaterial: Nubukleder
- Innenmaterial: Synthetik
- Gore-Tex Membran
- Wasserdicht
- Atmungsaktiv
- Flexfit-/2-Zonen-Schnürung
- Fersen- und Zehenschutzkappe aus Gummi
- Vibram Apptrail Sohle, griffiges Profil
- Wiederbesohlbar
-
wasserdicht
-
atmungsaktiv
-
langlebig
- Größe EU
- 42.5
- Größe
- 8,5
- Einsatzbereich
- Trekkingtouren
- Gewicht
- 1.600 g
- Gewogen
- ein Paar Gr. 7 1/2
- ABCD Kategorisierung
- B
- Einsatzgebiet
- Mittelgebirgswanderungen, Bergwanderungen, Trekkingtouren, für schwere Rucksäcke
- Obermaterial
- Nubukleder
- Futtermaterial
- Synthetik
- Membran
- Gore-Tex
- Innensohle
- Synthetik
- Zwischensohle
- EVA
- Sohle
- Profilierte Gummilaufsohle von Vibram
- Torsion
- medium
- Schafthöhe
- 11 cm
- Geschlecht
- Männer
- Artikel-Nr.
- 1074686
Passendes Zubehör





5 Sterne | 8 | |
---|---|---|
4 Sterne | 1 | |
3 Sterne | 4 | |
2 Sterne | 1 | |
1 Stern | 0 |
Super Schuh Wollte eigentlich für den Sommer den Camino LL, habe aber zur Auswahl den GTX mitbestellt, wobei letzterer trotz gleicher Größe deutlich besser saß. Ich habe den Schuh jetzt auf einer 6-stündigen Wanderung in den Vogesen (z.T. sehr steil und felsig, z.T. Waldwege) au...
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Ich bin eigentlich kein Bewertungsschreiber, aber bei diesem Schuh bzw. dem Service des Mitarbeiters in Köln muss ich mal ein paar Worte schreiben. Ich habe viel im Netz gelesen und mich dann entschieden für den Kauf von Wanderschuhen einen Weg von 200km, einfache Strecke, zu bewältigen. Nach anfänglicher Überforderung am Angebot im Laden, brachte ein sehr netter und freundlicher Mitarbeiter Licht ins Dunkel. 10 Minuten erörtern wo man schon war, wo man hin will und wofür man denn überhaupt Schuhe benötigt. Füße gemessen und weg war der Mitarbeiter, um dann 5 Minuten später mit drei Kartons unter dem Arm wieder aufzutauchen. Man hat mir den Lowa zum Probieren gegeben und es war eine Offenbarung, ich stand in einem Pantoffel. Natürlich hat man mir mehrere Modelle zur Wahl gegeben, wo der Mitarbeiter aber sofort sagte wo es drücken oder scheuern könnte. So viel Fachkompetenz habe ich noch nie in einen Geschäft vorgefunden. Ein fettes Lob dafür. Die Schuhe wurden zu Hause getragen. Es wurden dann kleinere Spaziergänge damit gemacht, dann folgten kleine Wanderungen im Sauerland (10km). Dann musste der Schuh zeigen was er kann. Wandern in den Tuxer Alpen. Mehrere Touren von 1000hm 20km, keine Probleme. Keine Blasen oder Druckstellen. Ich bin von dem Schuh absolut überzeugt. Der Schuh ist dicht, hat auf Geröll usw. einen guten Halt. Ich finde den Preis für einen passenden Ausrüstungsgegenstand gerechtfertigt. Ich kann aber nur von meinen Füßen sprechen, bei anderen Nutzern scheint es Probleme zu geben. Zum Größe kann ich leider nichts sagen, da der Schuh eben größer gekauft wurde als meine normale Schuhgröße ist. Hier kann ich nur auf den guten Service von Globetrotter verweisen. Von mir gibt es bei den passenden Füßen eine Kaufempfehlung.
Matthias
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Anprobiert bei Globetrotter in Hamburg (im Geschäft, Nachmittags), Größe 45. Schuhe haben perfekt gepasst - gleich eingetütet. Freundlicher Hinweis des Globetrotter-Mitarbeiters: "Trage diese Schuhe zunächst im Haus (Treppenhaus o.ä.) ein wenig ein, um zu schauen, ob sie wirklich pasen". So gemacht, einmal Hausputz in Wanderschuhen. Dabei festgestellt, dass es nach vielleicht einer Stunde Tragens vorne eine Druckstelle am kleinen Zeh gibt, und zwar in beiden Schuhen. Nochmal im Internet recherchiert, den "Größenberater" gefragt, und der hat mir Größe 46 empfohlen. Also Schuhe bei Globetrotter umgetauscht, von 45 auf 46. Diese Schuhe auch im Haus getragen, alles OK soweit. Ab ins Gelände...
Erste Wanderung: ca. 8 km mit etwa 250 Höhenmetern (rauf und wieder runter). Bereits nach vielleicht zwei km Brennen an der Ferse. Am Ende der Runde an beiden Fersen Blasen, jeweils knapp 2-€-Münzen-groß. Ich bin seitdem bekennender Nutzer von Compeed Blasenpflastern (die großen, die sind echt toll!). Nachdem die Blasen abgeheilt waren, habe ich die Schuhe auf kleineren Spaziergängen getragen, die Fersen jeweils mit Leukoplast abgeklebt. Keine Blasen, aber das Leukoplast war schon deutlich verrutscht. Auf der nächsten längeren Tour (21 km) dann trotz Abklebens wieder Blasen an beiden Fersen... Erwähnte ich schon die Compeed Blasenpflaster? Die großen?
Habe in den letzten drei Monaten und vielleicht insgesamt 50 km "im Gelände" dabei diverse Socken ausprobiert (Icebreaker, Falke, Smartwool..., neue Socken, alte Socken), überall das gleiche Ergebnis. Vorne am Fuß ist übrigens alles Top, es gibt auch keine Fußschmerzen bei längeren Strecken (außer an der Ferse, dafür da reichlich).
Die anfängliche Begeisterung hat verständlicherweise stark nachgelassen, eigentlich ein klassischer Fehlkauf. Für die knapp 260 € hätte ich mir wohl besser andere Schuhe zugelegt - so gesehen war das ein ziemlicher Schlag ins Kontor. Nebenbei: Ich habe bereits diverse Schuhe erlebt, auch mehrere Lowa-Schuhe. Derartige Probleme hatte ich nur Anfang der 1990er mal mit neuen DocMartens... und da hatte sich das nach ein paar Wochen täglichen Tragens (mit Abkleben) dann erledigt.
Zu den Schuhen selbst: Von der Verarbeitungsqualität, der Haptik, der Passform ansonsten top - den Preis halte ich jetzt zwar nicht unbedingt für günstig, aber doch so einigermaßen gerechtfertigt. Mit der Wasserdichtigkeit hatte ich bisher ebenso keine Probleme (hat aber auch nicht wirklich viel geregnet in den letzten drei Monaten...)
Ein Kumpel von mir trägt übrigens dieses Modell (Modelljahr 2016), und der hat keinerlei Probleme... (Zitat: "Die besten Schuhe ever"). Na ja, außer vielleicht, dass die Sohle bei ihm relativ schnell verschlissen ist und im nächsten Jahr eine Neu-Besohlung anliegt.
Fazit: Ja, was soll ich sagen? Tolle Schuhe vom Material, der Verarbeitungsqualität und der Funktion. Bei längeren Touren aber bei mir mit Blasengarantie, und zwar so krass, dass ich das nicht wirklich mit irgendwas vergleichen kann. Wirklich zufrieden bin jedenfalls ich nicht, demnach kann ich sie auch nicht reinen Gewissens empfehlen.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Leicht und angenehm am Fuß. Langstrecken ohne Probleme. Beim täglichen Einsatz auf der Hunderunde gut zu gebrauchen.
Aber nach 1,5 Jahren schon das zweite Paar undicht. Nach kurzer Zeit Wassereinbruch und das auf befestigten Wegen !
Im nassen Gras nach 5 min undicht !! Pflege und Imprägnierung nach Anweisungen natürlich. Schon wieder ist eine Reklamation fällig der hoffentlich wie zuvor durch Lieferung von Ersatz entsprochen wird. Hinweis: Schuhe sind in einem anderen Fachgeschäft gekauft also nicht bei Globetrotter. Für alle Zweifler: ja, ich bin sicher das es dieser Schuh ist den ich habe und bewerte.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Der Stiefel war/ist dicht, 3 Tage Regen in Folge haben ihm nichts ausgemacht.
Leider bekomme ich bei dem Stiefel unter der Ferse Blasen, das ist wohl bei mir ein Lowa-spezifisches Problem. Bei meinen La Sportiva-Bergstiefel ist das kein Problem.
Die Sohle ist angenehm griffig, egal was für ein Untergrund, aber auch sonst macht der Schuh eigentlich einen geschmeidigen Eindruck.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Klettersteig: Top. Da drückt keine Leiter durch und genug Gefühl und Stabiliität für freies Klettern im 3. Schwierigkeitsgrad.
Bergwandern: Rauf und Runter super. Keine Druck- und Scheuerstellen, keine Blasen.
Alpines Trecking: Mit 20 kg Gepäck im Val Grande. Ich habe die Schuhe nicht bemerkt. Damit haben sie Ihren Zweck erfüllt.
Ich fürchte für den Einsatz in Griechenland und in der Türkei könnten sie ein bisschen zu warm sein...
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Für trockenes Wetter ist der Schuh absolut empfehlenswert. Bei mir jedenfalls passt er hervorragend, drückt nicht und gibt guten Halt - auch bergab. Auch in den norwegischen Bergen war er für mich nicht zu weich. Die Sohle ist fest genug und sehr griffig.
Ein Manko ist aber die Wasserdurchlässigkeit, die ich durch den Kauf eines GTX-Modells ja gerade ausschließen will. Vielleicht habe ich ein schlecht verarbeitetes Paar erwischt, aber nach ein paar Stunden im Regen und Schnee sind meine Schuhe voll Wasser (das nicht von oben hineingelaufen ist). Dabei sind die Schuhe erst ein halbes Jahr alt.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Insgesamt kein schlechter Schuh. Das "X-Lacing" ist eine super Sache für den Halt der Zunge. Durch das beworbene "FlexFit" wirklich sehr flexibel im Sprunggelenk. Das kann von Vorteil sein, aber auch negativ auffallen, wenn man Stabilität erwartet. Sohle ebenfalls sehr biegsam. Leider hat sich diese insgesamte "Weichheit" erst nach einigen Tagen herausgebildet, so dass ich im Nachhineien diesen Schuh fürs Bergwandern im gerölligen Gelände nicht nochmal kaufen würde. Eher fürs Trekking geeignet. Für das klassische Bergwandern auf roten Bergwegen meiner Meinung nach eher Index 2 (wenn es LOWA sein soll) zu empfehlen. Leider merkt man das beim Anprobieren und Probegehen nicht gleich und wird von der anfänglichen Festigkeit etwas in die Irre geleitet. Jetzt wird er bei mir ein Schuh für moderateres Terrain.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Nach nunmehr 2,5 Jahren intensivem Einsatz in deutschen und europäischen Mittelgebirgen, den Pyrenäen, Alpen und Dolomiten einschl. mittlerer Klettersteige kann ich ein für mich sehr überzeugendes Fazit ziehen:
Für meinen "Normalfuß" in Größe 9,5 bei einem "Systemgewicht" von nie mehr als 90 kg ein super Allrounder. Lediglich im Klettersteig - im direkten Vergleich zum Lowa Cevedale - bietet er weniger Halt im Knöchelbereich, macht das aber insbesondere bei längeren Zustiegen zu den Steigen durch seine etwas bessere Flexibilität wieder wett.
Schuh ist noch in richtig gutem Zustand, etwas verkratzt, aber insbesondere die Sohle hält viel aus.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Einsatzgebiet: Mittelgebirge Feldberggebiet / Fricktal, Ein- und Mehrtagestouren.
Erster Eindruck: solider, stabiler Schuh;ist schon ein Hingucker
Habe den Schuh im Fricktal und im Feldberggebiet ausgiebig getestet. Eins sehr solider Schuh der den Fuß optimal unterstützt. Ich habe den die Marke Lowa gekauft, weil ich weiß das man da von Anfang an keine Blasen läuft.
Das Feldberggebiet kennt alle Bodenbeschaffenheiten. Vom Felsen über Schotterwege, geteerte Straßen aber auch Naturboden. Der Schuh meistert jede Bodenbeschaffenheit.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Nachdem mich mein Vorgängerstiefel (Lowa Sarec Goretex) über mehrere Jahre treu über die Alpen und für weitere Wanderungen begleitet hat (E5, Via Alpina, ...) und ich immer sehr zufrieden war, machte ich mich dieses Jahr auf die Suche nach einen Nachfolger.
Nachdem ich mehrere Modelle bestellt hatte (u.a. Meindl Vakuum GTX, Lowa Cevedale GTX, Hanwag Tatra Terra Care), entschied ich mich für dieses Modell.
Ich konnte den Stiefel nur kurz für ein paar Stunden in der Wohnung anziehen und war noch voller Zweifel, als ich die anderen Modelle zurückschickte und mich für ihn entschied.
Nach zweimaligen "Einlaufen" (am Sonntag zu Bäcker und zurück) trug ich den Schuh zum ersten Mal zum Frankenwald Wandermarathon (45 Kilometer), hatte aber einen Ersatzschuh im Rucksack.
FAZIT: Nach 12 Stunden Wanderung, mit viel Matsch und guten Steigungen, Teerbelag, Schotter und Waldboden hatte ich keine Blase oder Reibungsstellen.
Ich war erleichtert, den richtigen Schuh gefunden zu haben.
In Größe 12, Passform eher schmal, für mich der optimale Schuh, kann ich nur weiterempfehlen!
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Wollte eigentlich für den Sommer den Camino LL, habe aber zur Auswahl den GTX mitbestellt, wobei letzterer trotz gleicher Größe deutlich besser saß. Ich habe den Schuh jetzt auf einer 6-stündigen Wanderung in den Vogesen (z.T. sehr steil und felsig, z.T. Waldwege) ausprobiert und bin begeistert. Er sitzt im Knöchelbereich fast so stramm wie mein Lowa Tibet, bietet wegen der etwas weicheren Vibram-Sohle auf Fels jedoch mehr Halt und ist deutlich leichter, die Füße blieben trotz Außentemperaturen von über 20 Grad trocken. Sehr empfehlenswert!
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
To continue shopping, please enable cookies in your web browser.
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen