Markenvorschläge
Kategorievorschläge
Suchvorschläge
Produktvorschläge
Der Cevedale von Lowa hat als neue Pro GTX Mid Variante eine sicht- und spürbare Verjüngungskur erhalten. Eine hohe Performance bietet er aber selbstverständlich weiterhin.
Beschreibung
Technische Details
Größentabelle
Der Cevedale von Lowa hat als neue Pro GTX Mid Variante eine sicht- und spürbare Verjüngungskur erhalten. Eine hohe Performance bietet er aber selbstverständlich weiterhin.
So wird er auch in der neuen Version seinem Ruf als alpiner Allrounder und Alleskönner mehr als gerecht. Wer hoch hinaus möchte, dabei aber vor allem Wert auf vielseitiges Schuhwerk legt, ist hier genau richtig.
Als Obermaterial wird größtenteils auf sattes Veloursleder gesetzt. Dieses macht den Schuh robust und haltbar, auch in sehr anspruchsvollem, zum Beispiel felsigem Terrain. Um in der Bewegung die Flexibilität zu erhöhen wird es teilweise durch synthetisches, ebenfalls sehr abriebfestes Material ergänt. Dieses kommt vor allem im Bereich der Schuhzunge, aber auch der Knöchel und des Schaftabschlusses zum Einsatz. Der Schaftabschluss verfügt auf der Hinterseite außerdem über eine gamaschenartige aus neoprenähnlichem Material gefertigte Konstruktion, die für Schutz vor eindringender Feuchtigkeit sorgt.
Ein umlaufender, weit hochgezogener Geröllschutzrand macht den Schuh noch robuster und widerstandsfähiger, vor allem im Umgang mit Steigeisen oder in sehr felsigem Gelände. Für Wetterschutz, aber auch Schutz vor Nässe durch Eis und Schnee sorgt die verarbeitete Gore-Tex Membran, hier kommt die PFAS-frei produzierte ePE-Membran zum Einsatz.
Damit du in steilen Passagen, aber auch auf losen Untergründen wie Geröll ausreichend Grip hast, kommt eine besonders griffige Vibram-Sohle zum Einsatz. Um auch auf kleinen Tritten und schmalen Leisten Halt zu bieten verfügt sie im Zehenbereich über eine Climbing-Zone. Die aus TPU und PU bestehende Zwischensohle ist steif gehalten um ein Durchbiegen zu verhindern. Im Fersenbereich kommt außerdem eine Steigeisenauflage zum Tragen, dank der du halbautomatische Eisen verwenden kannst.
Details
Wir haben für dich nachgewogen und gemessen!
Dieses Produkt war zu Gast in unserer Redaktion und wurde sorgfältig geprüft. Gewicht und Maße haben wir selbst ermittelt, weshalb Abweichungen zu den Herstellerangaben möglich sind.
Produktbilder aus der Outdoor-Community
Der Cevedale von Lowa hat als neue Pro GTX Mid Variante eine sicht- und spürbare Verjüngungskur erhalten. Eine hohe Performance bietet er aber selbstverständlich weiterhin.
So wird er auch in der neuen Version seinem Ruf als alpiner Allrounder und Alleskönner mehr als gerecht. Wer hoch hinaus möchte, dabei aber vor allem Wert auf vielseitiges Schuhwerk legt, ist hier genau richtig.
Als Obermaterial wird größtenteils auf sattes Veloursleder gesetzt. Dieses macht den Schuh robust und haltbar, auch in sehr anspruchsvollem, zum Beispiel felsigem Terrain. Um in der Bewegung die Flexibilität zu erhöhen wird es teilweise durch synthetisches, ebenfalls sehr abriebfestes Material ergänt. Dieses kommt vor allem im Bereich der Schuhzunge, aber auch der Knöchel und des Schaftabschlusses zum Einsatz. Der Schaftabschluss verfügt auf der Hinterseite außerdem über eine gamaschenartige aus neoprenähnlichem Material gefertigte Konstruktion, die für Schutz vor eindringender Feuchtigkeit sorgt.
Ein umlaufender, weit hochgezogener Geröllschutzrand macht den Schuh noch robuster und widerstandsfähiger, vor allem im Umgang mit Steigeisen oder in sehr felsigem Gelände. Für Wetterschutz, aber auch Schutz vor Nässe durch Eis und Schnee sorgt die verarbeitete Gore-Tex Membran, hier kommt die PFAS-frei produzierte ePE-Membran zum Einsatz.
Damit du in steilen Passagen, aber auch auf losen Untergründen wie Geröll ausreichend Grip hast, kommt eine besonders griffige Vibram-Sohle zum Einsatz. Um auch auf kleinen Tritten und schmalen Leisten Halt zu bieten verfügt sie im Zehenbereich über eine Climbing-Zone. Die aus TPU und PU bestehende Zwischensohle ist steif gehalten um ein Durchbiegen zu verhindern. Im Fersenbereich kommt außerdem eine Steigeisenauflage zum Tragen, dank der du halbautomatische Eisen verwenden kannst.
Details
Wir haben für dich nachgewogen und gemessen!
Dieses Produkt war zu Gast in unserer Redaktion und wurde sorgfältig geprüft. Gewicht und Maße haben wir selbst ermittelt, weshalb Abweichungen zu den Herstellerangaben möglich sind.
Klicken Sie auf das Bild, um den Beitrag zu sehen