Markenvorschläge
Kategorievorschläge
Suchvorschläge
Produktvorschläge
Hergestellt aus Bio-Kunststoff und in Form und Design für Kinder angepasst. Der Spork ist etwas kürzer und kleiner als der große Bruder für Erwachsene, was den Kindern das Essen erleichtert.
Beschreibung
Technische Details
Hergestellt aus Bio-Kunststoff und in Form und Design für Kinder angepasst. Der Spork ist etwas kürzer und kleiner als der große Bruder für Erwachsene, was den Kindern das Essen erleichtert.
So ist auch die Sägezahnung an der Gabel entfernt worden, um Verletzungen zu vermeiden. Mit dem Spork Little Bio kann direkt aus antihaftbeschichteten Töpfen und Pfannen gegessen werden, da der Bio-Kunststoff die Beschichtung nicht zerkratzt. Nach der Benutzung kannst du ihn in der Geschirrspülmaschine reinigen und so immer wieder verwenden.
Details
Ab 2019 werden alle Kunststoffteile bei Light my Fire nicht mehr auf Petroleumbasis, sondern auf Pflanzenbasis hergestellt. Zum Einsatz kommt Mais, Zuckerrohr oder Holzfaser die chemisch zu Biokunststoff verarbeitet werden.
Auch die Verpackung wurde überarbeitet. Verwendet werden nun ungebleichte, FSC-zertifizierte Verpackungen mit energieeffizientem Druck und ohne Beschichtung. Wo keine Verpackung aus Karton möglich ist, kommen kleine Netzbeutel aus recyceltem PET zum Einsatz, die du vielfältig wiederverwenden kannst.
Bitte beachte: Der Bio-Kunststoff ist nicht kompostierbar.
Produktbilder aus der Outdoor-Community
Hergestellt aus Bio-Kunststoff und in Form und Design für Kinder angepasst. Der Spork ist etwas kürzer und kleiner als der große Bruder für Erwachsene, was den Kindern das Essen erleichtert.
So ist auch die Sägezahnung an der Gabel entfernt worden, um Verletzungen zu vermeiden. Mit dem Spork Little Bio kann direkt aus antihaftbeschichteten Töpfen und Pfannen gegessen werden, da der Bio-Kunststoff die Beschichtung nicht zerkratzt. Nach der Benutzung kannst du ihn in der Geschirrspülmaschine reinigen und so immer wieder verwenden.
Details
Ab 2019 werden alle Kunststoffteile bei Light my Fire nicht mehr auf Petroleumbasis, sondern auf Pflanzenbasis hergestellt. Zum Einsatz kommt Mais, Zuckerrohr oder Holzfaser die chemisch zu Biokunststoff verarbeitet werden.
Auch die Verpackung wurde überarbeitet. Verwendet werden nun ungebleichte, FSC-zertifizierte Verpackungen mit energieeffizientem Druck und ohne Beschichtung. Wo keine Verpackung aus Karton möglich ist, kommen kleine Netzbeutel aus recyceltem PET zum Einsatz, die du vielfältig wiederverwenden kannst.
Bitte beachte: Der Bio-Kunststoff ist nicht kompostierbar.
Klicken Sie auf das Bild, um den Beitrag zu sehen