Markenvorschläge
Kategorievorschläge
Suchvorschläge
Produktvorschläge
Mit dem Hemp One Vario startet Leki einen neuen, nachhaltigeren Weg in der Herstellung von hochwertigen Stöcken. Der innovative Trekkingstock wird anteilig aus biologischen Hanffasern gefertigt und ist exklusiv bei Globetrotter erhältlich!
Beschreibung
Technische Details
Mit dem Hemp One Vario startet Leki einen neuen, nachhaltigeren Weg in der Herstellung von hochwertigen Stöcken. Der innovative Trekkingstock wird anteilig aus biologischen Hanffasern gefertigt und ist exklusiv bei Globetrotter erhältlich!
Hanf ist ein nachwachsender Rohstoff, der regional angebaut werden kann und dabei strengen Auflagen hinsichtlich Ernte, Anbau und Wachstum unterliegt. Das macht ihn zu einer attraktiven Option in puncto Nachhaltigkeit. Obendrein weisen Hanffasern ausgezeichnete Festigkeitswerte aus, wodurch sie eine echte Alternative als faserverstärkendes Material darstellen.
Die Hanffasern für den Hemp One Vario werden ressourcenschonend und regional auf der Schwäbischen Alb in unmittelbarer Nähe des Leki Headquarters angebaut.
Die beiden Stocksegmente werden aus dem sogenannten Leki Hemp Tec (einem biobasierten Composite-Material) und Aluminium HTS 6.5 gefertigt. Im Schaft wird der Hanf zusammen mit Harz verarbeitet. Eine stabile und belastbare Kombination für deine Wanderabenteuer! Die biologische Hanffaser wird außerdem zu 25% im Kern des Griffes und in den Tellern eingesetzt.
Der ergonomische Evocon-Griff mit kleiner Handauflagefläche lässt sich sicher greifen und geht in eine verlängerte Griffzone über, welche dir bei Steigung ein spontanes Kurzgreifen des Stocks ermöglicht. Das Griffmaterial besteht zu 27% aus Naturkork. Die Lock Security Handschlaufe kann im Umfang angepasst werden und wird aus natürlichem Leinen gefertigt.
Die Produktion des ressourcenschonenden Trekkingstocks ist ein Pilotprojekt in Europa. Die Herstellung findet in Handarbeit statt und aktuell ist der Hemp One Vario in der ersten limitierten Auflage erhältlich.
Details
Lieferumfang: ein Paar Stöcke
Produktbilder aus der Outdoor-Community
Mit dem Hemp One Vario startet Leki einen neuen, nachhaltigeren Weg in der Herstellung von hochwertigen Stöcken. Der innovative Trekkingstock wird anteilig aus biologischen Hanffasern gefertigt und ist exklusiv bei Globetrotter erhältlich!
Hanf ist ein nachwachsender Rohstoff, der regional angebaut werden kann und dabei strengen Auflagen hinsichtlich Ernte, Anbau und Wachstum unterliegt. Das macht ihn zu einer attraktiven Option in puncto Nachhaltigkeit. Obendrein weisen Hanffasern ausgezeichnete Festigkeitswerte aus, wodurch sie eine echte Alternative als faserverstärkendes Material darstellen.
Die Hanffasern für den Hemp One Vario werden ressourcenschonend und regional auf der Schwäbischen Alb in unmittelbarer Nähe des Leki Headquarters angebaut.
Die beiden Stocksegmente werden aus dem sogenannten Leki Hemp Tec (einem biobasierten Composite-Material) und Aluminium HTS 6.5 gefertigt. Im Schaft wird der Hanf zusammen mit Harz verarbeitet. Eine stabile und belastbare Kombination für deine Wanderabenteuer! Die biologische Hanffaser wird außerdem zu 25% im Kern des Griffes und in den Tellern eingesetzt.
Der ergonomische Evocon-Griff mit kleiner Handauflagefläche lässt sich sicher greifen und geht in eine verlängerte Griffzone über, welche dir bei Steigung ein spontanes Kurzgreifen des Stocks ermöglicht. Das Griffmaterial besteht zu 27% aus Naturkork. Die Lock Security Handschlaufe kann im Umfang angepasst werden und wird aus natürlichem Leinen gefertigt.
Die Produktion des ressourcenschonenden Trekkingstocks ist ein Pilotprojekt in Europa. Die Herstellung findet in Handarbeit statt und aktuell ist der Hemp One Vario in der ersten limitierten Auflage erhältlich.
Details
Lieferumfang: ein Paar Stöcke
Klicken Sie auf das Bild, um den Beitrag zu sehen