Beim Skating bewegst Du Deine Skier nicht über die Steigzone linear nach vorne, sondern drückst Dich in Schrägstellung Deines Skis seitlich nach vorne ab. Damit entstehen starke Krafteinwirkungen auf Deine gesamte Fuß- und Knöchelpartie. Damit die dynamischen Drehbewegungen zwischen Abstoß und Gleitphase stabil und möglichst ohne Verletzungen ablaufen, dient ein Langlaufschuh zum Skating in erster Linie dazu, Fuß und Fußgelenk sicher zu stabilisieren.
Einteilige Schuhrahmenteile, die regelmäßig bis weit über den Knöchel reichen, verschiedene Stabilisierungselemente und Leistenplatten, die zur Erhöhung der Torsionssteifigkeit ineinander greifen und eine stabile Knöchelmanschette sorgen so etwa dafür, dass jeder Abdruck direkt in Vortriebskraft umgesetzt werden kann.
Der Innenschuh eines Skatingschuhs muss darüber hinaus besonders eng anliegen, um eine effiziente Kraftübertragung zu gewährleisten. Deshalb verfügen Langlaufschuhe zum Skating meistens über sehr zahlreiche Anpassungs- und Einstellmöglichkeiten, sowie über eine thermische Anpassungsfähigkeit des Innenschuhs.
Gleichzeitig verfügt ein Skatingschuh über eine feste, unflexible Sohle, die Dir erlaubt, Dich kraftvoll mit dem ganzen Schuh abzustoßen. So geht keine Kraft verloren und Du kannst umso mehr Geschwindigkeit aufnehmen.
In unserem Sortiment findest Du sowohl Langlaufschuhe für die Verwendung auf reinen Skatingskiern, als auch einzelne Kombi-Modelle, die sich dank ihrer hybriden Ausstattung sowohl zum klassischen Langlauf, als auch zum Skating eignen.
Alle unserer Langlaufschuhe sind in verschiedenen Größen erhältlich und teilweise thermisch anpassbar. Daneben gibt es einige Modelle, die speziell für Frauen oder Männer geeignet sind.
Falls Du bereits Langlaufskier mit einer Bindung besitzt, solltest Du außerdem darauf achten, dass Deine Langlaufschuhe auch mit Deiner Bindung kompatibel sind.
Unsere Top Marken