Markenvorschläge
Kategorievorschläge
Suchvorschläge
Produktvorschläge
Die Eco Version des beliebten Mythos: Hergestellt aus zu 95% recycelten Materialien und ebenso unschlagbar bequem, wie das Original!
Click & Collect
In deiner Filiale nicht verfügbar? Bestelle online und lass dir deinen Artikel in deine Filiale liefern.
Beschreibung
Technische Details
Die Eco Version des beliebten Mythos: Hergestellt aus zu 95% recycelten Materialien und ebenso unschlagbar bequem, wie das Original!
Der Mythos zählt zu den bequemsten Kletterschuhen für alpine Routen und Mehrseillängen. Er ist äußerst vielseitig und passt sich deiner individuellen Fußform mit der Zeit perfekt an. Das innovative Schnürsystem, bei dem der Senkel auch deine Ferse mit umschließt, ermöglicht eine feine Anpassung an fast jede Fußform!
Bei der Eco Version des Mythos setzt La Sportiva die hauseigene FriXion Eco Gummisohle in 4 mm Stärke ein. Diese wird aus recycelten Gummiresten hergestellt und weist eine ebenso ausgezeichnete Reibung und Haftung auf.
Details
Info zur Größenwahl
Die Schuhe dehnen sich mit der Zeit und fallen größer aus, daher solltest du sie – je nach Fußform und Kletterniveau – eine halbe bis eine Größe kleiner als deine normale Straßenschuhgröße bestellen.
Produktbilder aus der Outdoor-Community
Die Eco Version des beliebten Mythos: Hergestellt aus zu 95% recycelten Materialien und ebenso unschlagbar bequem, wie das Original!
Der Mythos zählt zu den bequemsten Kletterschuhen für alpine Routen und Mehrseillängen. Er ist äußerst vielseitig und passt sich deiner individuellen Fußform mit der Zeit perfekt an. Das innovative Schnürsystem, bei dem der Senkel auch deine Ferse mit umschließt, ermöglicht eine feine Anpassung an fast jede Fußform!
Bei der Eco Version des Mythos setzt La Sportiva die hauseigene FriXion Eco Gummisohle in 4 mm Stärke ein. Diese wird aus recycelten Gummiresten hergestellt und weist eine ebenso ausgezeichnete Reibung und Haftung auf.
Details
Info zur Größenwahl
Die Schuhe dehnen sich mit der Zeit und fallen größer aus, daher solltest du sie – je nach Fußform und Kletterniveau – eine halbe bis eine Größe kleiner als deine normale Straßenschuhgröße bestellen.
Klicken Sie auf das Bild, um den Beitrag zu sehen