Kunstfaser oder Daune?
Neben dem Temperaturbereich, für den Dein Schlafsack geeignet sein soll, spielt auch das Material der Füllung eine entscheidende Rolle bei der Auswahl:
Ein Kinderschlafsack mit Kunstfaserfüllung nimmt nur geringe Mengen an Feuchtigkeit auf. Deshalb eignet sich ein Kunstfaser-Schlafsack gut für Einsätze in Regionen mit hoher Luftfeuchtigkeit, mit viel Regenfall oder für nasse Herbsttouren.
Ein Kinderschlafsack aus Daune kommt dagegen weniger gut mit großen Feuchtigkeitsmengen zurecht. Die Daunen drohen bei Feuchtigkeit zu verklumpen, womit die Isolationsleistung des Schlafsacks abnimmt. Allerdings überzeugt ein Kinderschlafsack mit Daunenfüllung durch ein geringes Eigengewicht, ein sehr kompaktes Packmaß sowie eine lange Haltbarkeit der guten Isolationseigenschaft.
Auf die Größe kommt es an
Bei der Größe gilt, dass der Kinderschlafsack möglichst körpernah geschnitten sein sollte, ohne die kleinen Schläfer einzuengen. Aus diesem Grund ist unser Sortiment breit gefächert: Du findest bei uns Schlafsäcke für Kleinkinder ab einer Körpergröße von 95 cm bis hin zu Modellen für junge Erwachsene.
Einfach und genial: Einige unserer Kinderschlafsäcke wachsen zudem durch Reißverschlussbrücken im Fußbereich mit Deinem Schützling mit – das ist bequem für das Kind und schonend für den Geldbeutel.