Markenvorschläge
Kategorievorschläge
Suchvorschläge
Produktvorschläge
Möchtest du viel Gepäck mitnehmen, bietet sich das Anjan 3 GT an. Die Apsis bei diesem 3-Jahreszeiten-Tunnelzelt bietet deutlich mehr Platz. Ideal für Rad- oder Paddeltouren.
5 Sterne | 2 | |
---|---|---|
4 Sterne | 0 | |
3 Sterne | 0 | |
2 Sterne | 0 | |
1 Stern | 0 |
Beschreibung
Technische Details
Rechtliche Hinweise & Anleitungen
Möchtest du viel Gepäck mitnehmen, bietet sich das Anjan 3 GT an. Die Apsis bei diesem 3-Jahreszeiten-Tunnelzelt bietet deutlich mehr Platz. Ideal für Rad- oder Paddeltouren.
Das Anjan erfüllt alle Voraussetzungen, die für einen 3-Jahreszeiten-Einsatz, auch unter anspruchsvollen Bedingungen, erforderlich sind. Der hohe Bodenabstand des Außenzeltes gewährleistet eine beständige Ventilation und schützt dennoch zuverlässig bei schlechten Witterungsbedingungen. Wenn es trocken ist, kann die Rückseite des Außenzeltes für maximale Belüftung bis zum ersten Gestängebogen hochgerollt werden. Unterschiedlich lange Bögen (abfallender Tunnel) machen das Anjan 3 GT windschnittiger und bieten im Eingangsbereich mehr Bewegungsfreiraum.
Die GT Version besitzt die gleichen Ausstattungen wie das Anjan 3. Es unterscheidet sich jedoch durch eine längere Apsis mit zusätzlichem Bogen und seitlichem Eingang. Das Zelt ist aufgrund des geringen Gewichtes auch auf Solotouren beliebt, bei denen eine große Apsis erforderlich oder gewünscht ist. So lassen sich Packsäcke oder andere sperrige Gepäckstücke komfortabel verstauen.
Beim Facelift 2017 wurde das Anjan weiter verbessert. Der Aufbau wurde vereinfacht, was besonders in stürmischen Gebieten zum Tragen kommt und die Lüftung optimiert. Das Anjan 3 GT kommt nun mit Lock-Tip-Enden. Das Ende des Gestängekanals ist nun geschlossen. Dadurch kannst du das Gestänge komplett durchschieben, ohne auf die andere Seite des Zeltes zu wechseln.
Das Außenzelt reicht nun bis zum Boden. Für optimale Belüftung sorgen jedoch die geschwungenen Außenkanten am Überzelt.
Details
Als Yellow Label werden bei Hilleberg leichte 3-Jahreszeiten-Zelte bezeichnet. Der Fokus liegt auf guter Belüftung und geringem Gewicht. Sie eignen sich für Touren von Frühjahr bis Herbst, wenn schneefreie Bedingungen herrschen. Sie sind äußerst stabil, eignen sich jedoch nicht für extreme Bedingungen wie orkanartige Stürme, extreme Höhen oder Expeditionen.
Als Material kommt Kerlon-Gewebe in Stärke 1000 zum Einsatz, das eine Weiterreißfestigkeit von 8 kg besitzt. Das Gestänge ist 9 mm dick und teilweise unterschiedlich lang, um das Gewicht des Zeltes möglichst gering zu halten. Die Belüftung ist im Design integriert und gewährleistet gemeinsam mit dem bis über den Boden reichende Außenzelt eine sehr gute Belüftung im Innenraum.
Weitere Unterscheidungsmerkmale der Yellow Label Serie
Lieferumfang
Anjan 3 GT, 16 Y-Peg UL Heringe, Packbeutel, Gestänge-Ersatzsegment, Reparaturhülse, Aufbau- und Pflegeanleitung
Produktbilder aus der Outdoor-Community
Möchtest du viel Gepäck mitnehmen, bietet sich das Anjan 3 GT an. Die Apsis bei diesem 3-Jahreszeiten-Tunnelzelt bietet deutlich mehr Platz. Ideal für Rad- oder Paddeltouren.
Das Anjan erfüllt alle Voraussetzungen, die für einen 3-Jahreszeiten-Einsatz, auch unter anspruchsvollen Bedingungen, erforderlich sind. Der hohe Bodenabstand des Außenzeltes gewährleistet eine beständige Ventilation und schützt dennoch zuverlässig bei schlechten Witterungsbedingungen. Wenn es trocken ist, kann die Rückseite des Außenzeltes für maximale Belüftung bis zum ersten Gestängebogen hochgerollt werden. Unterschiedlich lange Bögen (abfallender Tunnel) machen das Anjan 3 GT windschnittiger und bieten im Eingangsbereich mehr Bewegungsfreiraum.
Die GT Version besitzt die gleichen Ausstattungen wie das Anjan 3. Es unterscheidet sich jedoch durch eine längere Apsis mit zusätzlichem Bogen und seitlichem Eingang. Das Zelt ist aufgrund des geringen Gewichtes auch auf Solotouren beliebt, bei denen eine große Apsis erforderlich oder gewünscht ist. So lassen sich Packsäcke oder andere sperrige Gepäckstücke komfortabel verstauen.
Beim Facelift 2017 wurde das Anjan weiter verbessert. Der Aufbau wurde vereinfacht, was besonders in stürmischen Gebieten zum Tragen kommt und die Lüftung optimiert. Das Anjan 3 GT kommt nun mit Lock-Tip-Enden. Das Ende des Gestängekanals ist nun geschlossen. Dadurch kannst du das Gestänge komplett durchschieben, ohne auf die andere Seite des Zeltes zu wechseln.
Das Außenzelt reicht nun bis zum Boden. Für optimale Belüftung sorgen jedoch die geschwungenen Außenkanten am Überzelt.
Details
Als Yellow Label werden bei Hilleberg leichte 3-Jahreszeiten-Zelte bezeichnet. Der Fokus liegt auf guter Belüftung und geringem Gewicht. Sie eignen sich für Touren von Frühjahr bis Herbst, wenn schneefreie Bedingungen herrschen. Sie sind äußerst stabil, eignen sich jedoch nicht für extreme Bedingungen wie orkanartige Stürme, extreme Höhen oder Expeditionen.
Als Material kommt Kerlon-Gewebe in Stärke 1000 zum Einsatz, das eine Weiterreißfestigkeit von 8 kg besitzt. Das Gestänge ist 9 mm dick und teilweise unterschiedlich lang, um das Gewicht des Zeltes möglichst gering zu halten. Die Belüftung ist im Design integriert und gewährleistet gemeinsam mit dem bis über den Boden reichende Außenzelt eine sehr gute Belüftung im Innenraum.
Weitere Unterscheidungsmerkmale der Yellow Label Serie
Lieferumfang
Anjan 3 GT, 16 Y-Peg UL Heringe, Packbeutel, Gestänge-Ersatzsegment, Reparaturhülse, Aufbau- und Pflegeanleitung
Klicken Sie auf das Bild, um den Beitrag zu sehen
5 Sterne | 2 | |
---|---|---|
4 Sterne | 0 | |
3 Sterne | 0 | |
2 Sterne | 0 | |
1 Stern | 0 |
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen