Markenvorschläge
Kategorievorschläge
Suchvorschläge
Produktvorschläge
Dieses völlig freistehende Kuppelzelt ist der ideale Begleiter für Ganzjahrestouren. Durch die Konstruktion kannst du es auch ohne Heringe aufbauen und bist dadurch bei der Platzwahl sehr flexibel.
5 Sterne | 9 | |
---|---|---|
4 Sterne | 5 | |
3 Sterne | 1 | |
2 Sterne | 0 | |
1 Stern | 0 |
Click & Collect
In deiner Filiale nicht verfügbar? Bestelle online und lass dir deinen Artikel in deine Filiale liefern.
Beschreibung
Technische Details
Videos
Rechtliche Hinweise & Anleitungen
Dieses völlig freistehende Kuppelzelt ist der ideale Begleiter für Ganzjahrestouren. Durch die Konstruktion kannst du es auch ohne Heringe aufbauen und bist dadurch bei der Platzwahl sehr flexibel.
Das Allak ist das gewichtsoptimierte Pendant zum Staika. Die Konstruktion ist gleich, jedoch wurde der Fokus auf das Gewicht gelegt, statt auf expeditionstaugliche Stärke. Deshalb spielt es in Hillebergs Red Label Serie und ist somit ganzjährig bei Sturm, Regen und Schnee einsetzbar.
Alle drei Stangen sind gleich lang und kreuzen sich in der Kuppel, was dem Allak Stabilität verleiht. Dabei musst du die Stangen lediglich von einer Seite einschieben, was den Aufbau deutlich erleichtert. Durch das eingehängte Innenzelt baust du Innen- und Außenzelt gleichzeitig auf, wodurch auch bei Regen ein trockener Innenraum zur Verfügung steht.
Bei der Platzwahl bist du völlig frei, denn das Allak benötigt keine Heringe damit es sicher steht. Das macht es besonders bei Paddlern beliebt, die am Ufer nicht immer optimale Standplatzbedingungen vorfinden. Aber auch Wanderer und Radreisende schätzen den Komfort der beiden Apsiden, in der du die Ausrüstung separat organisieren und verstauen kannst. Ein weiterer Vorteil: Du kannst das Zelt immer zur Windabgewandten Seite verlassen.
Das weit heruntergezogene Außenzelt schützt vor kalter Zugluft und Schnee im Winter. Ebenso die verschließbaren Moskitonetze an den Innenzelttüren und die verschließbaren Lüfter in der Kuppel. Um im Sommer trotzdem für gute Belüftung zu sorgen und Kondenswasser entweichen zu lassen, kannst du sowohl die Zeltinnentüren als auch die Dachlüfter öffnen. Die Dachlüfter werden zum Schutz vor Regen mit einer Haube überspannt, die an den Seiten mit einer Regenrinne versehen ist, damit das Wasser nicht in den geöffneten Eingang laufen kann.
Details
Als Red Label werden bei Hilleberg leichte Ganzjahreszelte bezeichnet, die einen Kompromiss zwischen Leichtgewicht und kompromissloser Widerstandsfähigkeit darstellen. Sie eignen sich für Touren zu jeder Jahreszeit, trotzen Stürmen und Schnee und sind gewichtsoptimiert. Sie sind etwas weniger Widerstandsfähig als Zelte aus der Black Label Serie (Expeditionszelte). Sie widerstehen aber natürlich trotzdem harten Bedingungen.
Als Material wird Kerlon 1200 Gewebe verarbeitet, das eine Weiterreißfestigkeit von 12 kg besitzt. Das Gestänge ist 9 mm dick und somit für normale Schneefälle und starke Herbststürme ausreichend gewappnet. Das Außenzelt reicht bis zum Boden, damit kein Schnee zwischen Innen- und Außenzelt geweht werden kann. Mindestens ein hoch angebrachter Lüfter lässt die Luft im Zelt gut zirkulieren.
Weitere Unterscheidungsmerkmale der Red Label Serie
Lieferumfang
Allak, 12 V-Peg Heringe, Reparaturhülse, Abspannleinen, Ersatzsegment, Packbeutel
Anmerkung
Wir haben nachgewogen. Das Gewicht (kompletter Lieferumfang) wurde von uns ermittelt und kann von den Herstellerangaben abweichen.
Produktbilder aus der Outdoor-Community
Dieses völlig freistehende Kuppelzelt ist der ideale Begleiter für Ganzjahrestouren. Durch die Konstruktion kannst du es auch ohne Heringe aufbauen und bist dadurch bei der Platzwahl sehr flexibel.
Das Allak ist das gewichtsoptimierte Pendant zum Staika. Die Konstruktion ist gleich, jedoch wurde der Fokus auf das Gewicht gelegt, statt auf expeditionstaugliche Stärke. Deshalb spielt es in Hillebergs Red Label Serie und ist somit ganzjährig bei Sturm, Regen und Schnee einsetzbar.
Alle drei Stangen sind gleich lang und kreuzen sich in der Kuppel, was dem Allak Stabilität verleiht. Dabei musst du die Stangen lediglich von einer Seite einschieben, was den Aufbau deutlich erleichtert. Durch das eingehängte Innenzelt baust du Innen- und Außenzelt gleichzeitig auf, wodurch auch bei Regen ein trockener Innenraum zur Verfügung steht.
Bei der Platzwahl bist du völlig frei, denn das Allak benötigt keine Heringe damit es sicher steht. Das macht es besonders bei Paddlern beliebt, die am Ufer nicht immer optimale Standplatzbedingungen vorfinden. Aber auch Wanderer und Radreisende schätzen den Komfort der beiden Apsiden, in der du die Ausrüstung separat organisieren und verstauen kannst. Ein weiterer Vorteil: Du kannst das Zelt immer zur Windabgewandten Seite verlassen.
Das weit heruntergezogene Außenzelt schützt vor kalter Zugluft und Schnee im Winter. Ebenso die verschließbaren Moskitonetze an den Innenzelttüren und die verschließbaren Lüfter in der Kuppel. Um im Sommer trotzdem für gute Belüftung zu sorgen und Kondenswasser entweichen zu lassen, kannst du sowohl die Zeltinnentüren als auch die Dachlüfter öffnen. Die Dachlüfter werden zum Schutz vor Regen mit einer Haube überspannt, die an den Seiten mit einer Regenrinne versehen ist, damit das Wasser nicht in den geöffneten Eingang laufen kann.
Details
Als Red Label werden bei Hilleberg leichte Ganzjahreszelte bezeichnet, die einen Kompromiss zwischen Leichtgewicht und kompromissloser Widerstandsfähigkeit darstellen. Sie eignen sich für Touren zu jeder Jahreszeit, trotzen Stürmen und Schnee und sind gewichtsoptimiert. Sie sind etwas weniger Widerstandsfähig als Zelte aus der Black Label Serie (Expeditionszelte). Sie widerstehen aber natürlich trotzdem harten Bedingungen.
Als Material wird Kerlon 1200 Gewebe verarbeitet, das eine Weiterreißfestigkeit von 12 kg besitzt. Das Gestänge ist 9 mm dick und somit für normale Schneefälle und starke Herbststürme ausreichend gewappnet. Das Außenzelt reicht bis zum Boden, damit kein Schnee zwischen Innen- und Außenzelt geweht werden kann. Mindestens ein hoch angebrachter Lüfter lässt die Luft im Zelt gut zirkulieren.
Weitere Unterscheidungsmerkmale der Red Label Serie
Lieferumfang
Allak, 12 V-Peg Heringe, Reparaturhülse, Abspannleinen, Ersatzsegment, Packbeutel
Anmerkung
Wir haben nachgewogen. Das Gewicht (kompletter Lieferumfang) wurde von uns ermittelt und kann von den Herstellerangaben abweichen.
Klicken Sie auf das Bild, um den Beitrag zu sehen
5 Sterne | 9 | |
---|---|---|
4 Sterne | 5 | |
3 Sterne | 1 | |
2 Sterne | 0 | |
1 Stern | 0 |
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Hinweis der Redaktion
Hallo Christian,
vielen Dank für deine Anmerkung. Wir lassen deinen Kommentar gerne stehen, löschen aber die fünf Sterne, da sie keine Bewertung im eigentlichen Sinne darstellt.
Schöne Grüße aus Hamburg
Finn
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen