Markenvorschläge
Kategorievorschläge
Suchvorschläge
Produktvorschläge
Wenn Zufall keinen Platz bei deinen Vorhaben hat, dann ist das Wabakimi das richtige Messer für deine nächste Jagd sowie Survival- und Bushcraft-Abenteuer.
Beschreibung
Technische Details
Wenn Zufall keinen Platz bei deinen Vorhaben hat, dann ist das Wabakimi das richtige Messer für deine nächste Jagd sowie Survival- und Bushcraft-Abenteuer.
Das Wabakimi-Messer entstand 2018 in Zusammenarbeit mit Les Stroud, dem kanadischen Survival-Experten und Filmemacher (bekannt aus Survivorman). Der Name des Messers ist kein Zufall, denn 1994 unternahm Les Stroud seine einjährige Hochzeitsreise in das Wabakimi-Gebiet in Ontario.
Auch im gleichnamigen Wabakimi-Messer steckt viel Liebe, was sofort spürbar ist, sobald man es in der Hand hält. Trotz der für ein vollwertiges Bushcraft-Messer recht kurzen Klinge von 8 cm bietet der Griff mit einer Länge von 11,5 cm auch großen Händen ausreichend Platz. Dadurch kannst du beim Arbeiten ordentlich Druck auf die Klinge ausüben. Der spiegelglatt polierte Sleipner-Stahl lässt keine Wünsche offen: Er ist besonders zäh, hält seine Schärfe lange und lässt sich dennoch gut nachschärfen.
Der satinierte Griff aus Maserbirke macht jedes Messer zu einem Unikat, denn keine Maserung gleicht der anderen. Um diese natürliche Schönheit zu betonen, wird der Griff von Hand poliert und geölt. Die beiden Griffschalen werden sicher durch dicke Messingnieten und eine Rohrniete am Griffende fixiert. Die Rohrniete dient gleichzeitig als Fangriemenöse, durch die du eine Kordel ziehen kannst.
Details
Lieferumfang
Wabakimi, Lederscheide, Reinigungstuch
Tipp
Da Sleipner-Stahl ein Werkzeugstahl ist, kann es oberflächlich Rost ansetzen, wenn es ungeschützt über einen längeren Zeitraum Feuchtigkeit ausgesetzt ist. Daher empfehlen wir es nach der Nutzung trocken zu verpacken und Klinge und Griff gelegentlich mit Speise- oder Waffenöl (z. B. Ballistol) zu pflegen.
Produktbilder aus der Outdoor-Community
Wenn Zufall keinen Platz bei deinen Vorhaben hat, dann ist das Wabakimi das richtige Messer für deine nächste Jagd sowie Survival- und Bushcraft-Abenteuer.
Das Wabakimi-Messer entstand 2018 in Zusammenarbeit mit Les Stroud, dem kanadischen Survival-Experten und Filmemacher (bekannt aus Survivorman). Der Name des Messers ist kein Zufall, denn 1994 unternahm Les Stroud seine einjährige Hochzeitsreise in das Wabakimi-Gebiet in Ontario.
Auch im gleichnamigen Wabakimi-Messer steckt viel Liebe, was sofort spürbar ist, sobald man es in der Hand hält. Trotz der für ein vollwertiges Bushcraft-Messer recht kurzen Klinge von 8 cm bietet der Griff mit einer Länge von 11,5 cm auch großen Händen ausreichend Platz. Dadurch kannst du beim Arbeiten ordentlich Druck auf die Klinge ausüben. Der spiegelglatt polierte Sleipner-Stahl lässt keine Wünsche offen: Er ist besonders zäh, hält seine Schärfe lange und lässt sich dennoch gut nachschärfen.
Der satinierte Griff aus Maserbirke macht jedes Messer zu einem Unikat, denn keine Maserung gleicht der anderen. Um diese natürliche Schönheit zu betonen, wird der Griff von Hand poliert und geölt. Die beiden Griffschalen werden sicher durch dicke Messingnieten und eine Rohrniete am Griffende fixiert. Die Rohrniete dient gleichzeitig als Fangriemenöse, durch die du eine Kordel ziehen kannst.
Details
Lieferumfang
Wabakimi, Lederscheide, Reinigungstuch
Tipp
Da Sleipner-Stahl ein Werkzeugstahl ist, kann es oberflächlich Rost ansetzen, wenn es ungeschützt über einen längeren Zeitraum Feuchtigkeit ausgesetzt ist. Daher empfehlen wir es nach der Nutzung trocken zu verpacken und Klinge und Griff gelegentlich mit Speise- oder Waffenöl (z. B. Ballistol) zu pflegen.
Klicken Sie auf das Bild, um den Beitrag zu sehen