Markenvorschläge
Kategorievorschläge
Suchvorschläge
Produktvorschläge
Sportlicher Stil und hochwertige Verarbeitung. Dem Banks Low Lady GTX können lange Tagestouren nichts anhaben. Er ist herrlich bequem, bietet Schutz vor Nässe und einfach jede Menge Spaß.
5 Sterne | 0 | |
---|---|---|
4 Sterne | 0 | |
3 Sterne | 0 | |
2 Sterne | 1 | |
1 Stern | 1 |
Beschreibung
Technische Details
Größentabelle
Sportlicher Stil und hochwertige Verarbeitung. Dem Banks Low Lady GTX können lange Tagestouren nichts anhaben. Er ist herrlich bequem, bietet Schutz vor Nässe und einfach jede Menge Spaß.
Das Design des Halbschuhs erinnert stark an den großen Bruder. Es gibt aber durchaus sinnvolle Unterschiede zwischen Stiefel und der Low-Variante.
Glücklicherweise liegen diese aber nicht beim Komfort. Denn da wurden selbstverständlich keine Abstrichte gemacht. Auch beim Obermaterial wurde auf den gleichen, robusten Materialmix aus Nubuk-, Veloursleder und synthetischem Mesh zurückgegriffen. Insgesamt macht die Halbschuhvariante des Banks aber einen etwas weicheren, aber nicht weniger haltbaren Eindruck.
Wichtigster Unterschied zum Stiefel ist die Sohlenkonstruktion. Die ist insgesamt flacher, verfügt aber vor allem im Fersenbereich über einen weniger kräftigen Fersenkeil der Zwischensohle. Damit hier trotzdem eine gewisse Torisonssteife gewährleistet werden kann, wurde ein Keil aus härterem Gummi verarbeitet. Die Laufsohle mit dem klangvollen Namen "Hanwag Endurance Hike", besteht dabei übrigens aus 10% recyceltem Gummi.
Und für Wetterschutz ist auch gesogt: Der robuste und vielseitig einsetzbare Halbschuh verfügt nämlich über eine verarbeitete Gore-Tex Membran. So bleibt Regen draußen, während im Inneren des Schuhs entstehende Feuchtigkeit als Wasserdampf an die Außenluft abgegeben wird.
Details
Produktbilder aus der Outdoor-Community
Sportlicher Stil und hochwertige Verarbeitung. Dem Banks Low Lady GTX können lange Tagestouren nichts anhaben. Er ist herrlich bequem, bietet Schutz vor Nässe und einfach jede Menge Spaß.
Das Design des Halbschuhs erinnert stark an den großen Bruder. Es gibt aber durchaus sinnvolle Unterschiede zwischen Stiefel und der Low-Variante.
Glücklicherweise liegen diese aber nicht beim Komfort. Denn da wurden selbstverständlich keine Abstrichte gemacht. Auch beim Obermaterial wurde auf den gleichen, robusten Materialmix aus Nubuk-, Veloursleder und synthetischem Mesh zurückgegriffen. Insgesamt macht die Halbschuhvariante des Banks aber einen etwas weicheren, aber nicht weniger haltbaren Eindruck.
Wichtigster Unterschied zum Stiefel ist die Sohlenkonstruktion. Die ist insgesamt flacher, verfügt aber vor allem im Fersenbereich über einen weniger kräftigen Fersenkeil der Zwischensohle. Damit hier trotzdem eine gewisse Torisonssteife gewährleistet werden kann, wurde ein Keil aus härterem Gummi verarbeitet. Die Laufsohle mit dem klangvollen Namen "Hanwag Endurance Hike", besteht dabei übrigens aus 10% recyceltem Gummi.
Und für Wetterschutz ist auch gesogt: Der robuste und vielseitig einsetzbare Halbschuh verfügt nämlich über eine verarbeitete Gore-Tex Membran. So bleibt Regen draußen, während im Inneren des Schuhs entstehende Feuchtigkeit als Wasserdampf an die Außenluft abgegeben wird.
Details
Klicken Sie auf das Bild, um den Beitrag zu sehen
5 Sterne | 0 | |
---|---|---|
4 Sterne | 0 | |
3 Sterne | 0 | |
2 Sterne | 1 | |
1 Stern | 1 |
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Hinweis der Redaktion
Hallo Gabriel,
vielen Dank für deine Bewertung.
Unser Verkaufspersonal nimmt die Mängel auf und kümmert sich um die Reklamationsabwicklung mit dir und die Rücksendung an unser Lager. Für den weiteren Weg haben wir eine Reklamationsabteilung, die solche Fehler sammelt und an die Hersteller weiterleitet. Wenn das Produkt repariert werden kann, wird das in unseren Werkstätten oder beim Hersteller erledigt.
Du kannst dir sicher sein, dass Fehler von allen Seiten kritisch beäugt werden. Sollte sich aber z. B. die Sohle gelöst haben oder das Material undicht sein, so wird das keinen erfahrenen Verkäufer aus den Stiefeln hauen. ;-)
Beste Grüße aus der Globetrotter-Redaktion
Finn
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen