Markenvorschläge
Kategorievorschläge
Suchvorschläge
Produktvorschläge
Den Alaska gibt es bei Hanwag bereits seit beinahe 30 Jahren und auch wenn die Version kürzlich ein Facelift verpasst bekam, erfreut sich die ursprüngliche Variante auch weiterhin großer Beliebtheit.
Beschreibung
Technische Details
Größentabelle
Den Alaska gibt es bei Hanwag bereits seit beinahe 30 Jahren und auch wenn die Version kürzlich ein Facelift verpasst bekam, erfreut sich die ursprüngliche Variante auch weiterhin großer Beliebtheit.
Um den beliebten Stiefel noch ein bisschen mehr zu pushen, kommt er nun in drei einzigartigen Farbkombinationen daher, die auf deinen Trekkingtouren für ein bisschen mehr Abwechslung sorgen. Für weitere Kontraste sorgt das beiliegende andersfarbige Schnürsenkelpaar!
Abgesehen von der Optik weiß der solide Trekkingstiefel aber auch sonst zu beeindrucken. Beispielsweise durch die Machart, aber auch durch die besonders hochwertigen zum Einsatz kommenden Materialien. So wird beim Obermaterial beispielsweise auf robustes Nubukleder gesetzt, das auch mit widrigen Bedingungen wie Geröll oder Gestrüpp mühelos zurechtkommt. Wer dem Leder etwas Gutes tun möchte, sollte es außerdem mit Wachs behandeln, um die Haltbarkeit noch einmal zu erhöhen, beachte allerdings, dass die Farben des Leders dabei nachdunkeln.
Gefertigt wird der Stiefel übrigens mit Blattschnitt, das heißt, dass der Großteil des Stiefels aus einem einzigen Stück Leder besteht. Dadurch können zum einen Druck- und Scheuerstellen vermieden werden, zum anderen ist der Stiefel dadurch aber auch noch langlebiger, denn sollte einmal ein Schaden auftreten, passiert dies häufig an den Nähten.
Auch raues Wetter, man denke hier gerne an den skandinavischen Sommer, kann dem Trekkingstiefel Alaska XC GTX nichts anhaben. Die verarbeitete Gore-Tex Membran sorgt zuverlässig für Wetterschutz, auch dann noch, wenn der Regen nicht nach zwei Stunden, sondern erst nach zwei Tagen aufhört. Apropos Schutz: Nicht nur die Membran schützt, auch der umlaufende Geröllschutzrand aus Gummi verhindert, dass das darunterliegende Leder Schaden nimmt, solltest du einmal wegrutschen. Die griffige Vibram Sohle sorgt auch auf losen oder rutschigen Untergründen für optimalen Halt!
Details
Produktbilder aus der Outdoor-Community
Den Alaska gibt es bei Hanwag bereits seit beinahe 30 Jahren und auch wenn die Version kürzlich ein Facelift verpasst bekam, erfreut sich die ursprüngliche Variante auch weiterhin großer Beliebtheit.
Um den beliebten Stiefel noch ein bisschen mehr zu pushen, kommt er nun in drei einzigartigen Farbkombinationen daher, die auf deinen Trekkingtouren für ein bisschen mehr Abwechslung sorgen. Für weitere Kontraste sorgt das beiliegende andersfarbige Schnürsenkelpaar!
Abgesehen von der Optik weiß der solide Trekkingstiefel aber auch sonst zu beeindrucken. Beispielsweise durch die Machart, aber auch durch die besonders hochwertigen zum Einsatz kommenden Materialien. So wird beim Obermaterial beispielsweise auf robustes Nubukleder gesetzt, das auch mit widrigen Bedingungen wie Geröll oder Gestrüpp mühelos zurechtkommt. Wer dem Leder etwas Gutes tun möchte, sollte es außerdem mit Wachs behandeln, um die Haltbarkeit noch einmal zu erhöhen, beachte allerdings, dass die Farben des Leders dabei nachdunkeln.
Gefertigt wird der Stiefel übrigens mit Blattschnitt, das heißt, dass der Großteil des Stiefels aus einem einzigen Stück Leder besteht. Dadurch können zum einen Druck- und Scheuerstellen vermieden werden, zum anderen ist der Stiefel dadurch aber auch noch langlebiger, denn sollte einmal ein Schaden auftreten, passiert dies häufig an den Nähten.
Auch raues Wetter, man denke hier gerne an den skandinavischen Sommer, kann dem Trekkingstiefel Alaska XC GTX nichts anhaben. Die verarbeitete Gore-Tex Membran sorgt zuverlässig für Wetterschutz, auch dann noch, wenn der Regen nicht nach zwei Stunden, sondern erst nach zwei Tagen aufhört. Apropos Schutz: Nicht nur die Membran schützt, auch der umlaufende Geröllschutzrand aus Gummi verhindert, dass das darunterliegende Leder Schaden nimmt, solltest du einmal wegrutschen. Die griffige Vibram Sohle sorgt auch auf losen oder rutschigen Untergründen für optimalen Halt!
Details
Klicken Sie auf das Bild, um den Beitrag zu sehen