/outdoor-ausruestung/gutscheine//magazin//veranstaltungen//service/werkstatt/https://support.globetrotter.de/hc/de/service/globetrotter-card/

Markenvorschläge

    Kategorievorschläge

      Suchvorschläge

        Produktvorschläge

        • BIOPOD DOWNWOOL NATURE COMFORT 1
        • BIOPOD DOWNWOOL NATURE COMFORT 2
        • BIOPOD DOWNWOOL NATURE COMFORT 3
        • BIOPOD DOWNWOOL NATURE COMFORT 4
        • BIOPOD DOWNWOOL NATURE COMFORT 5
        • BIOPOD DOWNWOOL NATURE COMFORT 6
        • BIOPOD DOWNWOOL NATURE COMFORT 7
        • BIOPOD DOWNWOOL NATURE COMFORT 8
        • BIOPOD DOWNWOOL NATURE COMFORT 9
        • BIOPOD DOWNWOOL NATURE COMFORT 10
        • BIOPOD DOWNWOOL NATURE COMFORT 11
        • BIOPOD DOWNWOOL NATURE COMFORT 12
        • BIOPOD DOWNWOOL NATURE COMFORT 13
        • BIOPOD DOWNWOOL NATURE COMFORT 14
        1 / 14
        Leseprobe
        a greener choice

        Grüezi bag
        BIOPOD DOWNWOOL NATURE COMFORT - Sommerschlafsack

        Artikel-Nr.: 1253407

        Im Biopod Downwool Nature Comfort schläfst du wie im heimischen Bett! Zum Einsatz kommen nur natürliche Materialien wie Baumwolle als Innen- und Außenmaterial sowie eine Füllung aus Wolle und Daune.

        469,95 €
        incl. MwSt.
        Wähle deine Farbe:
        basil green
        +
        Wähle deine Größe

          Wähle deine Größe
        Online Verfügbar
        Click & Collect Bestellen & Abholen
        Enthält nicht-textile Teile tierischen Ursprungs.
        Auf die Merkliste
        • Produktschutz hinzufügen für 44,65 € jährlich
        • Reparatur oder Ersatz 
          0€ Selbstbeteiligung
        • Inkl. Eigenverschulden und Diebstahl
        • isolierendCO2-kompensierter Versand mit DHL
        • isolierend Kostenlose Retoure aus DE, kein Sperrgut
        • isolierend 30 Tage Rückgaberecht mit Clubkarte

        Beschreibung

        Technische Details

        Natürlicher Schlafkomfort

        Im Biopod Downwool Nature Comfort schläfst du wie im heimischen Bett! Zum Einsatz kommen nur natürliche Materialien wie Baumwolle als Innen- und Außenmaterial sowie eine Füllung aus Wolle und Daune.

        100% Natur

        Statt eines Reißverschlusses werden beim Nature Comfort die beiden Seitenteile übergeschlagen und mit Holzknöpfen verschlossen. Dieses System hat den Vorteil, dass du den Schlafsack weit öffnen und als Decke verwenden kannst. Unter ihr haben zwei Personen bequem Platz, was den Schlafsack zu einem Top-Begleiter für den Van oder das Dachzelt macht. Die doppelreihigen Knöpfe bieten zudem die Möglichkeit den Schlafsack in der Weite zu verstellen.
        Wird es in der Nacht etwas frisch, kannst du die Kapuze mit den Schnürsystem zuziehen. Auch hier wird auf natürliche Materialien geachtet. So besteht die Kordel aus Baumwolle und das Verschlusssystem aus Olivenholz

        Praktisch: Ein Einschubfach in der Kapuze erlaut das Kissen rutschsicher unterzubringen oder einen Wollpullover einzuschieben, um ihn als Kopfkissen nutzen zu können.

        Einzigartig: Die Isolation aus Wolle und Daune

        Der Mix aus Wolle und Daune erzielt ein unvergleichliches, angenehm trockenes Klima, ohne Abstriche bei Packmaß und Gewicht zu machen. Dabei werden die Vorteile der Daune (leicht, stark komprimierbar) mit den Vorteilen der Wolle (wärmt auch bei Feuchtigkeit) vereint. Beide Materialien sind zudem temperaturausgleichend.

        Zum Einsatz kommen nur ausgewählte Materialien, die alle zertifiziert sind. Die Mischung aus 90/10 Entendaune ist RDS zertifiziert und besitzt eine Bauschkraft von 650+ cuin.

        Hinweis
        Naturfarben und Imprägnierungen verblassen schnelle und waschen sich schnell heraus. Um ein langhaltendes Produkt zu bieten, kommen zertifizierte Farben und Imprägnierungen zum Einsatz.

        Details

        • Baumwollschlafsack aus natürlichen Materialien
        • Weiter Schnitt für viel Komfort
        • H-Kammer und V-Kammer Konstruktion
        • Außen- und Innenmaterial aus Baumwolle
        • RDS zertifizierte Daune
        • Olivenholzknöpfe (doppelreihig, dadurch weitenverstellbar)
        • Kopfkisseneinschubfach
        • Innen- und Außentasche für Wertsachen
        • Als Decke verwendbar
        • PFC-freie Imprägnierung
        Enthält nicht-textile Teile tierischen Ursprungs.
        Video

        Das Produkt deiner Wahl ist „Eine Grünere Wahl":

        Klicke auf ein EINE GRÜNERE WAHL-Kriterium aus der Liste. Dann erfährst du mehr darüber, wie wir es auf die Produkte in unserem Sortiment anwenden.
        • Soziale Verantwortung

          Hier vergeben wir einen Punkt für Produkte, die im Vergleich unter verbesserten sozialen Produktionsbedingungen hergestellt wurden. Dabei orientieren wir uns an den Ergebnissen der Sozialaudits und belohnen diejenigen, die mit besonders guten Ergebnissen aufwarten. Ein gutes Abschneiden zeigt sich durch faire Arbeitsbedingungen wie z.B. eine verbesserte Gesundheitsvorsorge, Arbeitssicherheit oder Aspekte wie die Kinderbetreuung, Essensversorgung oder Unterkunft der Mitarbeiter.

          Die Audits werden in der Regel von einer unabhängigen Prüfgesellschaft durchgeführt, die sich an internationale Standards von Multistakeholder Organisationen wie der FLA (Fair Labor Association), Fair Trade, FWF (Fair Wear Foundation) orientieren.

          So wie wir uns bei der Einstufung der Risikoländer auf den Corruption Perception Index (CPI) von Transparency International stützen, nutzen wir diesen hier, um Länder zu identifizieren, die besonders gut abschneiden. Durch eine gute Bewertung von politischen und wirtschaftlichen Länderrisiken, aber vor allem durch ein vergleichsweise geringeres Risiko von Menschenrechtsverletzungen und Korruption, können wir davon ausgehen, dass Arbeitnehmerrechte und -sicherheit respektiert werden.

        • Bevorzugtes natürliches Material

          Bei diesem Kriterium werden Punkte an Produkte vergeben, bei denen zertifiziertes pflanzliches oder tierisches Material eingesetzt wird, welches im Vergleich zu anderen Materialien geringere negative Auswirkungen auf die Natur, Mensch und Tier hat.
          Mindestens eines der Hauptmaterialien muss zu mindestens 30% aus einer nachhaltigen und verantwortungsvollen Quelle stammen.

          Es werden beispielsweise zertifiziert nachhaltigere Baumwolle (z.B. GOTS), Leinen, Leder, Daune (z.B. RDS ) oder Wolle (z.B. RWS) akzeptiert. Auch Materialien wie Viskose aus nachhaltig produzierten Rohstoffen wie z.B. Lyocell/Tencel mit FSC zertifizierten Zellulosefasern werden berücksichtigt. 
          Wir orientieren uns hierbei an der Preferred Fiber and Material Matrix von Textile Exchange.

        • Transparenz und Rückverfolgbarkeit

          Hinter einem Outdoor-Produkt steht oft eine lange Kette von Zulieferern, mit Herstellern von Materialien, Fabriken, in denen die Kleidungsstücke genäht werden, Transporteuren und weiteren Akteuren. Wenn wir die ökologischen und sozialen Auswirkungen von Produkten bewerten, ist ein hoher Grad an Transparenz und Rückverfolgbarkeit sehr hilfreich. Das bedeutet konkret, dass eine Marke möglichst die gesamte Liefer- und Produktionskette eines Produktes öffentlich einsehbar macht. Aktuell belohnen wir auch die Veröffentlichung von Teilen der Lieferkette.

          Als Beispiele hierfür gelten unter anderem die Angabe von Produktionsstätten auf Produktebene von Brands wie Arc'teryx, Hanwag oder Vaude. Ähnliches findet sich bei einer Vielzahl von Produkten bei der Firma Exped.

        • Zirkularität

          Mit diesem Kriterium vergeben wir einen Punkt an Produkte, die so konzipiert sind, dass sie wiederverwendet, repariert oder wiederaufgearbeitet werden können. So besteht die Möglichkeit, die vollständigen Produkte oder die Materialien lange im Kreislauf zu halten und damit ihre Lebensdauer zu verlängern. Auf diese Weise wird unter anderem die Produktion von neuen Materialien reduziert. 
          Reparatur:
          Diverse Lieferanten achten bereits beim Design und der Produktentwicklung darauf, dass Produkte möglichst einfach zu reparieren sind, sei es vom Kunden selbst oder mit professioneller Unterstützung z.B. von der Marke selbst.
          Recycling:
          Der Fokus liegt auf der Reduzierung des Einsatzes von „neuen“ Materialien.
          Gut zum Recyceln eignen sich Produkte, die sortenrein sind (also nur aus einem Material bestehen) oder Produkte, die einfach in ihre Einzelbestandteile zerlegbar sind.
          Ein Beispiel dafür ist das Cradle-to-Cradle Prinzip. Hier soll in einem nachhaltigen Kreislauf produziert werden, ohne Abfall zu hinterlassen.
          Wiederverwendung:
          Wir haben das Kriterium um Geschäftsmodelle von Marken erweitert, die z.B.  Leasingangebote über Globetrotter anbieten möchten. 
          Ebenfalls berücksichtigen wir Produkte von Marken, die den Kund*innen ein eigenes Rücknahmesystem anbieten und die Produkte somit dem Recycling oder der Wiederverwendung zurückführen.
        • "No-Go"-Kriterien

           

          Trifft auf ein Produkt auch nur eines der folgenden Kriterien zu, ist es unmöglich, unser EINE GRÜNERE WAHL-Siegel zu erhalten.

          • PFAS-Einsatz
          • Biozide
          • Herstellung in sogenannten 'risk countries'
          • Produkt enthält Bisphenol A (BPA)
          • Flammschutzmittel
          • Polyvinylchloride (PVC)
          • Aluminium mit direktem Lebensmittel Kontakt
          • Sonnencreme und andere Kosmetika mit Oxybenzone
          • Einwegartikel
          • Bestandteil Tritium in floureszierenden Farben

           

           

        Reißverschluss-Seite
        rechts
        Größe
        185
        Gewicht
        1.950 g
        Gewogen
        Herstellerangabe
        Gewicht Packbeutel
        100 g
        Bis Körperlänge
        185 cm
        Jahreszeiten Schlafsäcke
        Sommer
        Form
        rechteckig
        Außenmaterial
        100% Baumwolle
        Innenmaterial
        100% Baumwolle
        Füllmaterial
        70% Daune, 30% Wolle (90/10 Gänsedaune, 650+ cuin)
        Schulterbreite
        80 cm
        Kniebreite
        80 cm
        Fußbreite
        80 cm
        Packmaß
        38 x 21 cm
        Packvolumen
        13 l
        Komforttemperatur
        6 °C
        Grenztemperatur
        1 °C
        Extremtemperatur
        -13 °C
        Eine grünere Wahl
        ja
        Eine grünere Wahl - erfüllte Kriterien
        Soziale Verantwortung, Bevorzugtes natürliches Material, Transparenz und Rückverfolgbarkeit, Zirkularität
        Nachhaltigkeitsstandard
        OEKO-TEX 100®, Responsible Down Standard
        Umweltinfo
        Recycelbar, Fluorcarbon-freie Imprägnierung

        Beschreibung

        Natürlicher Schlafkomfort

        Im Biopod Downwool Nature Comfort schläfst du wie im heimischen Bett! Zum Einsatz kommen nur natürliche Materialien wie Baumwolle als Innen- und Außenmaterial sowie eine Füllung aus Wolle und Daune.

        100% Natur

        Statt eines Reißverschlusses werden beim Nature Comfort die beiden Seitenteile übergeschlagen und mit Holzknöpfen verschlossen. Dieses System hat den Vorteil, dass du den Schlafsack weit öffnen und als Decke verwenden kannst. Unter ihr haben zwei Personen bequem Platz, was den Schlafsack zu einem Top-Begleiter für den Van oder das Dachzelt macht. Die doppelreihigen Knöpfe bieten zudem die Möglichkeit den Schlafsack in der Weite zu verstellen.
        Wird es in der Nacht etwas frisch, kannst du die Kapuze mit den Schnürsystem zuziehen. Auch hier wird auf natürliche Materialien geachtet. So besteht die Kordel aus Baumwolle und das Verschlusssystem aus Olivenholz

        Praktisch: Ein Einschubfach in der Kapuze erlaut das Kissen rutschsicher unterzubringen oder einen Wollpullover einzuschieben, um ihn als Kopfkissen nutzen zu können.

        Einzigartig: Die Isolation aus Wolle und Daune

        Der Mix aus Wolle und Daune erzielt ein unvergleichliches, angenehm trockenes Klima, ohne Abstriche bei Packmaß und Gewicht zu machen. Dabei werden die Vorteile der Daune (leicht, stark komprimierbar) mit den Vorteilen der Wolle (wärmt auch bei Feuchtigkeit) vereint. Beide Materialien sind zudem temperaturausgleichend.

        Zum Einsatz kommen nur ausgewählte Materialien, die alle zertifiziert sind. Die Mischung aus 90/10 Entendaune ist RDS zertifiziert und besitzt eine Bauschkraft von 650+ cuin.

        Hinweis
        Naturfarben und Imprägnierungen verblassen schnelle und waschen sich schnell heraus. Um ein langhaltendes Produkt zu bieten, kommen zertifizierte Farben und Imprägnierungen zum Einsatz.

        Details

        • Baumwollschlafsack aus natürlichen Materialien
        • Weiter Schnitt für viel Komfort
        • H-Kammer und V-Kammer Konstruktion
        • Außen- und Innenmaterial aus Baumwolle
        • RDS zertifizierte Daune
        • Olivenholzknöpfe (doppelreihig, dadurch weitenverstellbar)
        • Kopfkisseneinschubfach
        • Innen- und Außentasche für Wertsachen
        • Als Decke verwendbar
        • PFC-freie Imprägnierung
        Enthält nicht-textile Teile tierischen Ursprungs.

         

        YouTube
        Video

        Das Produkt deiner Wahl ist „Eine Grünere Wahl":

        Klicke auf ein EINE GRÜNERE WAHL-Kriterium aus der Liste. Dann erfährst du mehr darüber, wie wir es auf die Produkte in unserem Sortiment anwenden.
        • Soziale Verantwortung

          Hier vergeben wir einen Punkt für Produkte, die im Vergleich unter verbesserten sozialen Produktionsbedingungen hergestellt wurden. Dabei orientieren wir uns an den Ergebnissen der Sozialaudits und belohnen diejenigen, die mit besonders guten Ergebnissen aufwarten. Ein gutes Abschneiden zeigt sich durch faire Arbeitsbedingungen wie z.B. eine verbesserte Gesundheitsvorsorge, Arbeitssicherheit oder Aspekte wie die Kinderbetreuung, Essensversorgung oder Unterkunft der Mitarbeiter.

          Die Audits werden in der Regel von einer unabhängigen Prüfgesellschaft durchgeführt, die sich an internationale Standards von Multistakeholder Organisationen wie der FLA (Fair Labor Association), Fair Trade, FWF (Fair Wear Foundation) orientieren.

          So wie wir uns bei der Einstufung der Risikoländer auf den Corruption Perception Index (CPI) von Transparency International stützen, nutzen wir diesen hier, um Länder zu identifizieren, die besonders gut abschneiden. Durch eine gute Bewertung von politischen und wirtschaftlichen Länderrisiken, aber vor allem durch ein vergleichsweise geringeres Risiko von Menschenrechtsverletzungen und Korruption, können wir davon ausgehen, dass Arbeitnehmerrechte und -sicherheit respektiert werden.

        • Bevorzugtes natürliches Material

          Bei diesem Kriterium werden Punkte an Produkte vergeben, bei denen zertifiziertes pflanzliches oder tierisches Material eingesetzt wird, welches im Vergleich zu anderen Materialien geringere negative Auswirkungen auf die Natur, Mensch und Tier hat.
          Mindestens eines der Hauptmaterialien muss zu mindestens 30% aus einer nachhaltigen und verantwortungsvollen Quelle stammen.

          Es werden beispielsweise zertifiziert nachhaltigere Baumwolle (z.B. GOTS), Leinen, Leder, Daune (z.B. RDS ) oder Wolle (z.B. RWS) akzeptiert. Auch Materialien wie Viskose aus nachhaltig produzierten Rohstoffen wie z.B. Lyocell/Tencel mit FSC zertifizierten Zellulosefasern werden berücksichtigt. 
          Wir orientieren uns hierbei an der Preferred Fiber and Material Matrix von Textile Exchange.

        • Transparenz und Rückverfolgbarkeit

          Hinter einem Outdoor-Produkt steht oft eine lange Kette von Zulieferern, mit Herstellern von Materialien, Fabriken, in denen die Kleidungsstücke genäht werden, Transporteuren und weiteren Akteuren. Wenn wir die ökologischen und sozialen Auswirkungen von Produkten bewerten, ist ein hoher Grad an Transparenz und Rückverfolgbarkeit sehr hilfreich. Das bedeutet konkret, dass eine Marke möglichst die gesamte Liefer- und Produktionskette eines Produktes öffentlich einsehbar macht. Aktuell belohnen wir auch die Veröffentlichung von Teilen der Lieferkette.

          Als Beispiele hierfür gelten unter anderem die Angabe von Produktionsstätten auf Produktebene von Brands wie Arc'teryx, Hanwag oder Vaude. Ähnliches findet sich bei einer Vielzahl von Produkten bei der Firma Exped.

        • Zirkularität

          Mit diesem Kriterium vergeben wir einen Punkt an Produkte, die so konzipiert sind, dass sie wiederverwendet, repariert oder wiederaufgearbeitet werden können. So besteht die Möglichkeit, die vollständigen Produkte oder die Materialien lange im Kreislauf zu halten und damit ihre Lebensdauer zu verlängern. Auf diese Weise wird unter anderem die Produktion von neuen Materialien reduziert. 
          Reparatur:
          Diverse Lieferanten achten bereits beim Design und der Produktentwicklung darauf, dass Produkte möglichst einfach zu reparieren sind, sei es vom Kunden selbst oder mit professioneller Unterstützung z.B. von der Marke selbst.
          Recycling:
          Der Fokus liegt auf der Reduzierung des Einsatzes von „neuen“ Materialien.
          Gut zum Recyceln eignen sich Produkte, die sortenrein sind (also nur aus einem Material bestehen) oder Produkte, die einfach in ihre Einzelbestandteile zerlegbar sind.
          Ein Beispiel dafür ist das Cradle-to-Cradle Prinzip. Hier soll in einem nachhaltigen Kreislauf produziert werden, ohne Abfall zu hinterlassen.
          Wiederverwendung:
          Wir haben das Kriterium um Geschäftsmodelle von Marken erweitert, die z.B.  Leasingangebote über Globetrotter anbieten möchten. 
          Ebenfalls berücksichtigen wir Produkte von Marken, die den Kund*innen ein eigenes Rücknahmesystem anbieten und die Produkte somit dem Recycling oder der Wiederverwendung zurückführen.
        • "No-Go"-Kriterien

           

          Trifft auf ein Produkt auch nur eines der folgenden Kriterien zu, ist es unmöglich, unser EINE GRÜNERE WAHL-Siegel zu erhalten.

          • PFAS-Einsatz
          • Biozide
          • Herstellung in sogenannten 'risk countries'
          • Produkt enthält Bisphenol A (BPA)
          • Flammschutzmittel
          • Polyvinylchloride (PVC)
          • Aluminium mit direktem Lebensmittel Kontakt
          • Sonnencreme und andere Kosmetika mit Oxybenzone
          • Einwegartikel
          • Bestandteil Tritium in floureszierenden Farben

           

           

        Technische Details

        Reißverschluss-Seite
        rechts
        Größe
        185
        Gewicht
        1.950 g
        Gewogen
        Herstellerangabe
        Gewicht Packbeutel
        100 g
        Bis Körperlänge
        185 cm
        Jahreszeiten Schlafsäcke
        Sommer
        Form
        rechteckig
        Außenmaterial
        100% Baumwolle
        Innenmaterial
        100% Baumwolle
        Füllmaterial
        70% Daune, 30% Wolle (90/10 Gänsedaune, 650+ cuin)
        Schulterbreite
        80 cm
        Kniebreite
        80 cm
        Fußbreite
        80 cm
        Packmaß
        38 x 21 cm
        Packvolumen
        13 l
        Komforttemperatur
        6 °C
        Grenztemperatur
        1 °C
        Extremtemperatur
        -13 °C
        Eine grünere Wahl
        ja
        Eine grünere Wahl - erfüllte Kriterien
        Soziale Verantwortung, Bevorzugtes natürliches Material, Transparenz und Rückverfolgbarkeit, Zirkularität
        Nachhaltigkeitsstandard
        OEKO-TEX 100®, Responsible Down Standard
        Umweltinfo
        Recycelbar, Fluorcarbon-freie Imprägnierung
        Artikel-Nr.
        1253407

        Passend dazu

        Das könnte dir auch gefallen 
        0
        0 Bewertungen
        Bewertung verfassen

        Hinweis: Bitte beachte, dass es sich hier ausschließlich um ein Bewertungsformular für Produkte handelt.
        Fragen zu den Produkten können über das Kontaktformular gestellt werden.
        Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.

        Achtung: Es wird nur der Vorname neben Anfangsbuchstabe des Nachnamens veröffentlicht.

        Nutzungsbedingungen Bitte beachte die   Nutzungsbedingungen
        double-arrows-up
        Anmeldung zum Newsletter

        Fast geschafft. Klick jetzt nur noch auf den Bestätigungslink in der E-Mail! Falls Du schon zum Newsletter angemeldet sein solltest, wirst Du keine E-Mail erhalten.
        Anmeldung zum Newsletter

        Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein