/outdoor-ausruestung/gutscheine//magazin//veranstaltungen//service/werkstatt/https://support.globetrotter.de/hc/de/service/globetrotter-card/

Markenvorschläge

    Kategorievorschläge

      Suchvorschläge

        Produktvorschläge

        • BIOPOD DOWNWOOL HYBRID COTTON COMFORT 1
        • BIOPOD DOWNWOOL HYBRID COTTON COMFORT 2
        • BIOPOD DOWNWOOL HYBRID COTTON COMFORT 3
        • BIOPOD DOWNWOOL HYBRID COTTON COMFORT 4
        • BIOPOD DOWNWOOL HYBRID COTTON COMFORT 5
        • BIOPOD DOWNWOOL HYBRID COTTON COMFORT 6
        • BIOPOD DOWNWOOL HYBRID COTTON COMFORT 7
        • BIOPOD DOWNWOOL HYBRID COTTON COMFORT 8
        • BIOPOD DOWNWOOL HYBRID COTTON COMFORT 9
        • BIOPOD DOWNWOOL HYBRID COTTON COMFORT 10
        • BIOPOD DOWNWOOL HYBRID COTTON COMFORT 11
        • BIOPOD DOWNWOOL HYBRID COTTON COMFORT 12
        • BIOPOD DOWNWOOL HYBRID COTTON COMFORT 13
        • BIOPOD DOWNWOOL HYBRID COTTON COMFORT 14
        1 / 14
        Leseprobe
        a greener choice

        Grüezi bag
        BIOPOD DOWNWOOL HYBRID COTTON COMFORT - Deckenschlafsack

        Artikel-Nr.: 1246501

        Wendbarer Schlafsack, der je nach gewählter Seite für kalte oder milde Nächte genutzt werden kann. Die Unterseite ist mit klimaausgleichender AlmWolle/Synthdown gefüllt, die Oberseite mit DownWool.

        339,99 €
        incl. MwSt.
        Wähle deine Farbe:
        night blue
        +
        Wähle deine Größe Onesize

          Wähle deine Größe
        Online Verfügbar
        Click & Collect Bestellen & Abholen
        Enthält nicht-textile Teile tierischen Ursprungs.
        Die Temperaturangaben werden gemäß der Europäischen Norm EN 13537/ EN 23537 nach einem einheitlichen Testverfahren ermittelt.
        Auf die Merkliste
        • Produktschutz hinzufügen für 32,30 € jährlich
        • Reparatur oder Ersatz 
          0€ Selbstbeteiligung
        • Inkl. Eigenverschulden und Diebstahl
        • isolierendCO2-kompensierter Versand mit DHL
        • isolierend Kostenlose Retoure aus DE, kein Sperrgut
        • isolierend 30 Tage Rückgaberecht mit Clubkarte

        Beschreibung

        Technische Details

        Zwei Seiten, zwei Nutzungsmöglichkeiten

        Wendbarer Schlafsack, der je nach gewählter Seite für kalte oder milde Nächte genutzt werden kann. Die Unterseite ist mit klimaausgleichender AlmWolle/Synthdown gefüllt, die Oberseite mit DownWool.

        Bitte wenden Sie jetzt

        Van- und Dachzeltbesitzer aufgepasst - dieser Schlafsack ist fast das gesamte Jahr über nutzbar. Sind die Temperaturen im Frühjahr und Herbst noch frisch, drehst du die DownWool-Seite nach oben. Das aufwendige H-Kammersystem hält den Mix aus Daune und Wolle in Position und isoliert die Körperwärme. Werden die Nächte milder, drehst du die Unterseite nach oben, auf der du normalerweise liegst. Hier kommt klimaausgleichende lavalan AlmWolle zum Einsatz, die eine geringere Bauschkraft aufweist und somit weniger stark isoliert. 

        Detail

        • Weit geschnittener Daunen-/Wollschlafsack
        • Wendbar
        • H-Kammer Konstruktion
        • 80/20 Entendaune
        • 650+ cuin Bauschkraft
        • 2-Wege-Reißverschluss (YKK) mit Anti-Snag-Zipper (verhindert sehr effektiv das Einklemmen des Schiebers im Stoff)
        • Fußbereich kann per RV geöffnet werden
        • Schlafsack lässt sich zur Decke öffnen
        • Klemmschutzleiste auf der RV-Innenseite
        • PFC-freie Imprägnierung gegen Feuchtigkeit
        • Lieferung inkl. Kompressionsbeutel und Aufbewahrungssack

        Tipp
        Um Verschmutzungen und dadurch auch die Häufigkeit des Waschens zu reduzieren, empfehlen wir in jedem Schlafsack die Benutzung eines Inletts aus Natur- oder Kunstfaser.

        Enthält nicht-textile Teile tierischen Ursprungs.
        Die Temperaturangaben werden gemäß der Europäischen Norm EN 13537/ EN 23537 nach einem einheitlichen Testverfahren ermittelt.
        Video

        Das Produkt deiner Wahl ist „Eine Grünere Wahl":

        Klicke auf ein EINE GRÜNERE WAHL-Kriterium aus der Liste. Dann erfährst du mehr darüber, wie wir es auf die Produkte in unserem Sortiment anwenden.
        • Soziale Verantwortung

          Hier vergeben wir einen Punkt für Produkte, die im Vergleich unter verbesserten sozialen Produktionsbedingungen hergestellt wurden. Dabei orientieren wir uns an den Ergebnissen der Sozialaudits und belohnen diejenigen, die mit besonders guten Ergebnissen aufwarten. Ein gutes Abschneiden zeigt sich durch faire Arbeitsbedingungen wie z.B. eine verbesserte Gesundheitsvorsorge, Arbeitssicherheit oder Aspekte wie die Kinderbetreuung, Essensversorgung oder Unterkunft der Mitarbeiter.

          Die Audits werden in der Regel von einer unabhängigen Prüfgesellschaft durchgeführt, die sich an internationale Standards von Multistakeholder Organisationen wie der FLA (Fair Labor Association), Fair Trade, FWF (Fair Wear Foundation) orientieren.

          So wie wir uns bei der Einstufung der Risikoländer auf den Corruption Perception Index (CPI) von Transparency International stützen, nutzen wir diesen hier, um Länder zu identifizieren, die besonders gut abschneiden. Durch eine gute Bewertung von politischen und wirtschaftlichen Länderrisiken, aber vor allem durch ein vergleichsweise geringeres Risiko von Menschenrechtsverletzungen und Korruption, können wir davon ausgehen, dass Arbeitnehmerrechte und -sicherheit respektiert werden.

        • Bevorzugtes natürliches Material

          Bei diesem Kriterium werden Punkte an Produkte vergeben, bei denen zertifiziertes pflanzliches oder tierisches Material eingesetzt wird, welches im Vergleich zu anderen Materialien geringere negative Auswirkungen auf die Natur, Mensch und Tier hat.
          Mindestens eines der Hauptmaterialien muss zu mindestens 30% aus einer nachhaltigen und verantwortungsvollen Quelle stammen.

          Es werden beispielsweise zertifiziert nachhaltigere Baumwolle (z.B. GOTS), Leinen, Leder, Daune (z.B. RDS ) oder Wolle (z.B. RWS) akzeptiert. Auch Materialien wie Viskose aus nachhaltig produzierten Rohstoffen wie z.B. Lyocell/Tencel mit FSC zertifizierten Zellulosefasern werden berücksichtigt. 
          Wir orientieren uns hierbei an der Preferred Fiber and Material Matrix von Textile Exchange.

        • Transparenz und Rückverfolgbarkeit

          Hinter einem Outdoor-Produkt steht oft eine lange Kette von Zulieferern, mit Herstellern von Materialien, Fabriken, in denen die Kleidungsstücke genäht werden, Transporteuren und weiteren Akteuren. Wenn wir die ökologischen und sozialen Auswirkungen von Produkten bewerten, ist ein hoher Grad an Transparenz und Rückverfolgbarkeit sehr hilfreich. Das bedeutet konkret, dass eine Marke möglichst die gesamte Liefer- und Produktionskette eines Produktes öffentlich einsehbar macht. Aktuell belohnen wir auch die Veröffentlichung von Teilen der Lieferkette.

          Als Beispiele hierfür gelten unter anderem die Angabe von Produktionsstätten auf Produktebene von Brands wie Arc'teryx, Hanwag oder Vaude. Ähnliches findet sich bei einer Vielzahl von Produkten bei der Firma Exped.

        • Zirkularität

          Mit diesem Kriterium vergeben wir einen Punkt an Produkte, die so konzipiert sind, dass sie wiederverwendet, repariert oder wiederaufgearbeitet werden können. So besteht die Möglichkeit, die vollständigen Produkte oder die Materialien lange im Kreislauf zu halten und damit ihre Lebensdauer zu verlängern. Auf diese Weise wird unter anderem die Produktion von neuen Materialien reduziert. 
          Reparatur:
          Diverse Lieferanten achten bereits beim Design und der Produktentwicklung darauf, dass Produkte möglichst einfach zu reparieren sind, sei es vom Kunden selbst oder mit professioneller Unterstützung z.B. von der Marke selbst.
          Recycling:
          Der Fokus liegt auf der Reduzierung des Einsatzes von „neuen“ Materialien.
          Gut zum Recyceln eignen sich Produkte, die sortenrein sind (also nur aus einem Material bestehen) oder Produkte, die einfach in ihre Einzelbestandteile zerlegbar sind.
          Ein Beispiel dafür ist das Cradle-to-Cradle Prinzip. Hier soll in einem nachhaltigen Kreislauf produziert werden, ohne Abfall zu hinterlassen.
          Wiederverwendung:
          Wir haben das Kriterium um Geschäftsmodelle von Marken erweitert, die z.B.  Leasingangebote über Globetrotter anbieten möchten. 
          Ebenfalls berücksichtigen wir Produkte von Marken, die den Kund*innen ein eigenes Rücknahmesystem anbieten und die Produkte somit dem Recycling oder der Wiederverwendung zurückführen.
        • Recyceltes Material

          Hier geht es um Produkte, bei denen eines der Hauptmaterialien zu mindestens 30% aus zertifizierten recyceltem Material besteht. Die Verwendung von recycelten Materialien reduziert den Verbrauch von Energie und natürlichen Ressourcen und verringert die Emissionen, die sonst bei der Gewinnung neuer Rohstoffe und der Herstellung neuer Produkte entstehen. 

          Die gängigen Materialien sind zum Beispiel recyceltes Polyester und Polyamid, die auf ihre Schadstofflast geprüft sind z.B. mittels Global Recycled Standard (GRS). Dazu gehören aber auch z.B. recycelte Baumwolle, Daune, Wolle oder Stahl.
          Unsere Entscheidungen basieren auf der Preferred Fiber and Material Matrix von Textile Exchange.

        • "No-Go"-Kriterien

           

          Trifft auf ein Produkt auch nur eines der folgenden Kriterien zu, ist es unmöglich, unser EINE GRÜNERE WAHL-Siegel zu erhalten.

          • PFAS-Einsatz
          • Biozide
          • Herstellung in sogenannten 'risk countries'
          • Produkt enthält Bisphenol A (BPA)
          • Flammschutzmittel
          • Polyvinylchloride (PVC)
          • Aluminium mit direktem Lebensmittel Kontakt
          • Sonnencreme und andere Kosmetika mit Oxybenzone
          • Einwegartikel
          • Bestandteil Tritium in floureszierenden Farben

           

           

        Größe
        LEFT ZIP
        Gewicht
        1.700 g
        Gewogen
        Herstellerangabe
        Gewicht Packbeutel
        80 g
        Bis Körperlänge
        200 cm
        Jahreszeiten Schlafsäcke
        Frühling/Herbst
        Form
        rechteckig
        Außenmaterial
        100% Polyamid (40D, 290T)
        Innenmaterial
        100% Baumwolle
        Füllmaterial
        Oberseite: 70% Daune, 30% Wolle (80/20 Entendaue, 650 cuin); Unterseite 1. Lage: 85% Schurwolle, 15% Maisstärke (AlmWolle by Lavalan, PLA Ingeo 60 g/m²); Unterseite 2. Lage: 100% Polyester (Synthdown, 150 g/m²)
        Schulterbreite
        80 cm
        Kniebreite
        80 cm
        Fußbreite
        80 cm
        Packmaß
        24 x 21 cm
        Packvolumen
        10 l
        Komforttemperatur
        10 °C
        Grenztemperatur
        4 °C
        Eine grünere Wahl
        ja
        Eine grünere Wahl - erfüllte Kriterien
        Soziale Verantwortung, Bevorzugtes natürliches Material, Transparenz und Rückverfolgbarkeit, Zirkularität, Recyceltes Material
        Nachhaltigkeitsstandard
        Responsible Down Standard, OEKO-TEX 100®
        Umweltinfo
        Fluorcarbon-freie Imprägnierung, Recycelt

        Beschreibung

        Zwei Seiten, zwei Nutzungsmöglichkeiten

        Wendbarer Schlafsack, der je nach gewählter Seite für kalte oder milde Nächte genutzt werden kann. Die Unterseite ist mit klimaausgleichender AlmWolle/Synthdown gefüllt, die Oberseite mit DownWool.

        Bitte wenden Sie jetzt

        Van- und Dachzeltbesitzer aufgepasst - dieser Schlafsack ist fast das gesamte Jahr über nutzbar. Sind die Temperaturen im Frühjahr und Herbst noch frisch, drehst du die DownWool-Seite nach oben. Das aufwendige H-Kammersystem hält den Mix aus Daune und Wolle in Position und isoliert die Körperwärme. Werden die Nächte milder, drehst du die Unterseite nach oben, auf der du normalerweise liegst. Hier kommt klimaausgleichende lavalan AlmWolle zum Einsatz, die eine geringere Bauschkraft aufweist und somit weniger stark isoliert. 

        Detail

        • Weit geschnittener Daunen-/Wollschlafsack
        • Wendbar
        • H-Kammer Konstruktion
        • 80/20 Entendaune
        • 650+ cuin Bauschkraft
        • 2-Wege-Reißverschluss (YKK) mit Anti-Snag-Zipper (verhindert sehr effektiv das Einklemmen des Schiebers im Stoff)
        • Fußbereich kann per RV geöffnet werden
        • Schlafsack lässt sich zur Decke öffnen
        • Klemmschutzleiste auf der RV-Innenseite
        • PFC-freie Imprägnierung gegen Feuchtigkeit
        • Lieferung inkl. Kompressionsbeutel und Aufbewahrungssack

        Tipp
        Um Verschmutzungen und dadurch auch die Häufigkeit des Waschens zu reduzieren, empfehlen wir in jedem Schlafsack die Benutzung eines Inletts aus Natur- oder Kunstfaser.

        Enthält nicht-textile Teile tierischen Ursprungs.
        Die Temperaturangaben werden gemäß der Europäischen Norm EN 13537/ EN 23537 nach einem einheitlichen Testverfahren ermittelt.

         

        YouTube
        Video

        Das Produkt deiner Wahl ist „Eine Grünere Wahl":

        Klicke auf ein EINE GRÜNERE WAHL-Kriterium aus der Liste. Dann erfährst du mehr darüber, wie wir es auf die Produkte in unserem Sortiment anwenden.
        • Soziale Verantwortung

          Hier vergeben wir einen Punkt für Produkte, die im Vergleich unter verbesserten sozialen Produktionsbedingungen hergestellt wurden. Dabei orientieren wir uns an den Ergebnissen der Sozialaudits und belohnen diejenigen, die mit besonders guten Ergebnissen aufwarten. Ein gutes Abschneiden zeigt sich durch faire Arbeitsbedingungen wie z.B. eine verbesserte Gesundheitsvorsorge, Arbeitssicherheit oder Aspekte wie die Kinderbetreuung, Essensversorgung oder Unterkunft der Mitarbeiter.

          Die Audits werden in der Regel von einer unabhängigen Prüfgesellschaft durchgeführt, die sich an internationale Standards von Multistakeholder Organisationen wie der FLA (Fair Labor Association), Fair Trade, FWF (Fair Wear Foundation) orientieren.

          So wie wir uns bei der Einstufung der Risikoländer auf den Corruption Perception Index (CPI) von Transparency International stützen, nutzen wir diesen hier, um Länder zu identifizieren, die besonders gut abschneiden. Durch eine gute Bewertung von politischen und wirtschaftlichen Länderrisiken, aber vor allem durch ein vergleichsweise geringeres Risiko von Menschenrechtsverletzungen und Korruption, können wir davon ausgehen, dass Arbeitnehmerrechte und -sicherheit respektiert werden.

        • Bevorzugtes natürliches Material

          Bei diesem Kriterium werden Punkte an Produkte vergeben, bei denen zertifiziertes pflanzliches oder tierisches Material eingesetzt wird, welches im Vergleich zu anderen Materialien geringere negative Auswirkungen auf die Natur, Mensch und Tier hat.
          Mindestens eines der Hauptmaterialien muss zu mindestens 30% aus einer nachhaltigen und verantwortungsvollen Quelle stammen.

          Es werden beispielsweise zertifiziert nachhaltigere Baumwolle (z.B. GOTS), Leinen, Leder, Daune (z.B. RDS ) oder Wolle (z.B. RWS) akzeptiert. Auch Materialien wie Viskose aus nachhaltig produzierten Rohstoffen wie z.B. Lyocell/Tencel mit FSC zertifizierten Zellulosefasern werden berücksichtigt. 
          Wir orientieren uns hierbei an der Preferred Fiber and Material Matrix von Textile Exchange.

        • Transparenz und Rückverfolgbarkeit

          Hinter einem Outdoor-Produkt steht oft eine lange Kette von Zulieferern, mit Herstellern von Materialien, Fabriken, in denen die Kleidungsstücke genäht werden, Transporteuren und weiteren Akteuren. Wenn wir die ökologischen und sozialen Auswirkungen von Produkten bewerten, ist ein hoher Grad an Transparenz und Rückverfolgbarkeit sehr hilfreich. Das bedeutet konkret, dass eine Marke möglichst die gesamte Liefer- und Produktionskette eines Produktes öffentlich einsehbar macht. Aktuell belohnen wir auch die Veröffentlichung von Teilen der Lieferkette.

          Als Beispiele hierfür gelten unter anderem die Angabe von Produktionsstätten auf Produktebene von Brands wie Arc'teryx, Hanwag oder Vaude. Ähnliches findet sich bei einer Vielzahl von Produkten bei der Firma Exped.

        • Zirkularität

          Mit diesem Kriterium vergeben wir einen Punkt an Produkte, die so konzipiert sind, dass sie wiederverwendet, repariert oder wiederaufgearbeitet werden können. So besteht die Möglichkeit, die vollständigen Produkte oder die Materialien lange im Kreislauf zu halten und damit ihre Lebensdauer zu verlängern. Auf diese Weise wird unter anderem die Produktion von neuen Materialien reduziert. 
          Reparatur:
          Diverse Lieferanten achten bereits beim Design und der Produktentwicklung darauf, dass Produkte möglichst einfach zu reparieren sind, sei es vom Kunden selbst oder mit professioneller Unterstützung z.B. von der Marke selbst.
          Recycling:
          Der Fokus liegt auf der Reduzierung des Einsatzes von „neuen“ Materialien.
          Gut zum Recyceln eignen sich Produkte, die sortenrein sind (also nur aus einem Material bestehen) oder Produkte, die einfach in ihre Einzelbestandteile zerlegbar sind.
          Ein Beispiel dafür ist das Cradle-to-Cradle Prinzip. Hier soll in einem nachhaltigen Kreislauf produziert werden, ohne Abfall zu hinterlassen.
          Wiederverwendung:
          Wir haben das Kriterium um Geschäftsmodelle von Marken erweitert, die z.B.  Leasingangebote über Globetrotter anbieten möchten. 
          Ebenfalls berücksichtigen wir Produkte von Marken, die den Kund*innen ein eigenes Rücknahmesystem anbieten und die Produkte somit dem Recycling oder der Wiederverwendung zurückführen.
        • Recyceltes Material

          Hier geht es um Produkte, bei denen eines der Hauptmaterialien zu mindestens 30% aus zertifizierten recyceltem Material besteht. Die Verwendung von recycelten Materialien reduziert den Verbrauch von Energie und natürlichen Ressourcen und verringert die Emissionen, die sonst bei der Gewinnung neuer Rohstoffe und der Herstellung neuer Produkte entstehen. 

          Die gängigen Materialien sind zum Beispiel recyceltes Polyester und Polyamid, die auf ihre Schadstofflast geprüft sind z.B. mittels Global Recycled Standard (GRS). Dazu gehören aber auch z.B. recycelte Baumwolle, Daune, Wolle oder Stahl.
          Unsere Entscheidungen basieren auf der Preferred Fiber and Material Matrix von Textile Exchange.

        • "No-Go"-Kriterien

           

          Trifft auf ein Produkt auch nur eines der folgenden Kriterien zu, ist es unmöglich, unser EINE GRÜNERE WAHL-Siegel zu erhalten.

          • PFAS-Einsatz
          • Biozide
          • Herstellung in sogenannten 'risk countries'
          • Produkt enthält Bisphenol A (BPA)
          • Flammschutzmittel
          • Polyvinylchloride (PVC)
          • Aluminium mit direktem Lebensmittel Kontakt
          • Sonnencreme und andere Kosmetika mit Oxybenzone
          • Einwegartikel
          • Bestandteil Tritium in floureszierenden Farben

           

           

        Technische Details

        Größe
        LEFT ZIP
        Gewicht
        1.700 g
        Gewogen
        Herstellerangabe
        Gewicht Packbeutel
        80 g
        Bis Körperlänge
        200 cm
        Jahreszeiten Schlafsäcke
        Frühling/Herbst
        Form
        rechteckig
        Außenmaterial
        100% Polyamid (40D, 290T)
        Innenmaterial
        100% Baumwolle
        Füllmaterial
        Oberseite: 70% Daune, 30% Wolle (80/20 Entendaue, 650 cuin); Unterseite 1. Lage: 85% Schurwolle, 15% Maisstärke (AlmWolle by Lavalan, PLA Ingeo 60 g/m²); Unterseite 2. Lage: 100% Polyester (Synthdown, 150 g/m²)
        Schulterbreite
        80 cm
        Kniebreite
        80 cm
        Fußbreite
        80 cm
        Packmaß
        24 x 21 cm
        Packvolumen
        10 l
        Komforttemperatur
        10 °C
        Grenztemperatur
        4 °C
        Eine grünere Wahl
        ja
        Eine grünere Wahl - erfüllte Kriterien
        Soziale Verantwortung, Bevorzugtes natürliches Material, Transparenz und Rückverfolgbarkeit, Zirkularität, Recyceltes Material
        Nachhaltigkeitsstandard
        Responsible Down Standard, OEKO-TEX 100®
        Umweltinfo
        Fluorcarbon-freie Imprägnierung, Recycelt
        Artikel-Nr.
        1246501

        Passend dazu

        Das könnte dir auch gefallen 
        4,8
        5 Bewertungen
        Bewertung verfassen

        Hinweis: Bitte beachte, dass es sich hier ausschließlich um ein Bewertungsformular für Produkte handelt.
        Fragen zu den Produkten können über das Kontaktformular gestellt werden.
        Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.

        Achtung: Es wird nur der Vorname neben Anfangsbuchstabe des Nachnamens veröffentlicht.

        Nutzungsbedingungen Bitte beachte die   Nutzungsbedingungen

        02.07.2024 Gemütlich
        von: Thomas S.
        Der Schlafsack ist extrem gemütlich, vergleichbar mit einer richtigen Decke. Habe ihn bisher zwischen 10 und 25 Grad genutzt. Perfekt.
        Ja, Ich würde dieses Produkt weiterempfehlen
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden
        21.08.2023
        von: Claudia T. Verifizierter Kauf
        Die Baumwollinnenseite ist angenehm zum Schlafen.
        Durch die Wollseite ist das Packmaß recht groß - für Wandern oder Fahrrad vermutlich eher nicht geeignet. Wie gut es sich bei kalten Temperaturen schläft, habe ich noch nicht ausprobiert.
        Man hat auf jeden Fall genug Platz und eher ein "Zuhause-Feeling" als im Polyester-Mumienschlafsack...v.a., wenn man ein Daunenbett gewöhnt ist.
        Ja, Ich würde dieses Produkt weiterempfehlen
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden
        12.02.2023 Super weich, bequem, warm!
        von: H. G. Verifizierter Kauf
        Toller Schlafsack, sehr bequem, gemütlich! Ist sehr klein zu packen, leicht, habe ihn gekauft, weil mein Mann ihn schon hatte und wurde nicht enttäuscht!
        Ja, Ich würde dieses Produkt weiterempfehlen
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden
        04.09.2022
        von: Hartmut R. Verifizierter Kauf
        Tolles Schlafgefühl, egal ob's draußen kalt oder warm ist.
        Ja, Ich würde dieses Produkt weiterempfehlen
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden
        14.08.2022
        von: Carsten S. Verifizierter Kauf
        Alle Erwartungen erfüllt,, mit großer Einsatzbandbreite, und kleinem Packmass, Qualität ist top
        Ja, Ich würde dieses Produkt weiterempfehlen
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden
        double-arrows-up
        Anmeldung zum Newsletter

        Fast geschafft. Klick jetzt nur noch auf den Bestätigungslink in der E-Mail! Falls Du schon zum Newsletter angemeldet sein solltest, wirst Du keine E-Mail erhalten.
        Anmeldung zum Newsletter

        Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein