Markenvorschläge
Kategorievorschläge
Suchvorschläge
Produktvorschläge
Das professionelle GPSMAP 66st mit topografischer Europa-Karte, eignet sich für alle Outdoorsportarten, egal ob du in den Bergen, auf dem Wasser oder durch weite Wälder streifst.
5 Sterne | 0 | |
---|---|---|
4 Sterne | 2 | |
3 Sterne | 0 | |
2 Sterne | 0 | |
1 Stern | 1 |
Click & Collect
In deiner Filiale nicht verfügbar? Bestelle online und lass dir deinen Artikel in deine Filiale liefern.
Beschreibung
Technische Details
Videos
Das professionelle GPSMAP 66st mit topografischer Europa-Karte, eignet sich für alle Outdoorsportarten, egal ob du in den Bergen, auf dem Wasser oder durch weite Wälder streifst.
Das robuste Gehäuse erfüllt im Hinblick auf thermische Leistung, Stoßfestigkeit und Wasserdichtheit den militärischen Standard MIL-STD-810G. Der Soldat freut sich über die Kompatibilität mit dem Nachtsichtgerät, der Outdoorer über die vielfältigen Möglichkeiten der Benutzung. Denn das Gerät kannst du zum Paddeln ebenso gut verwenden, wie beim Wandern in den Bergen oder auf einer Radtour. Das 3 Zoll große Display kann auch bei starker Sonneneinstrahlung gut abgelesen werden.
Neben GPS unterstützt das GPSMAP 66st auch GLONASS-Satellitensysteme. In Verbindung mit der starken Antenne hast du so überall besten Empfang.
Natürlich sind alle klassischen Funktionen der Navigation erhalten geblieben. Erstelle Routen mit oder ohne Wegpunkte auf dem PC und übetrage diese auf das Gerät oder zeichne deine zurückgelegte Strecke mit dem GPS auf, markiere interessante Orte und übertrage diese auf deinen Computer. Das GPS kann 250 Routen sowie 10.000 Wegpunkte speichern. Unterwegs zeigt dir das Gerät die aktuelle Höhe und Position, Uhrzeit, Luftdruck, Geschwindigkeit und weitere Daten an. Dein Auf- und Abstieg kann auch grafisch dargestellt werden.
Die Laufzeit der Batterien kann durch die Einstellungen beeinflusst werden. In den Standardeinstellungen beträgt die Laufzeit ca. 16 Stunden, im Expeditionsmodus bis zu 1 Woche.
Neben der Basiskarte, die auf allen Kartenfähigen Garmin GPS-Geräten installiert ist, befindet sich auch eine vorinstallierte TopoActive Karte auf dem Gerät. Sie ist sehr Detailgetreu und zeigt dir Geländekonturen, topografische Höhen, Sehenswürdigkeiten, Gewässer und andere wichtige Punkte an. Eine Wanderung ist dadurch leicht geplant.
Mit BirdsEye-Satellitenbildern erweiterst du die Ansichten. Ohne Jahresabonnement kannst du auf hochauflösende Satellitenbilder zugreifen und dadurch leichter Campingmöglichkeiten, Lichtungen im Wald oder Anlegestellen für dein Kajak finden.
Zusätzlich kannst du auch weitere Karten installieren. Zum Beispiel eine der zahlreichen kostenlosen OpenStreetMap-Karten oder gekaufte Garmin-Karten.
Koppelst du das GPS per Bluetooth mit einem Android oder Apple Smartphone, kannst du den Funktionsumfang noch erweitern. Du erhältst z. B. aktive Wetterdaten und Vorhersageinformationen in Echtzeit. Auch Geocaching wird einfacher, da du Koordinaten nicht mehr manuell eingeben musst und deine Funde automatisch in dein Profil bei geocaching.com hochgeladen werden.
Details
Outdoor-Freizeitfunktionen
Sonstiges
Produktbilder aus der Outdoor-Community
Das professionelle GPSMAP 66st mit topografischer Europa-Karte, eignet sich für alle Outdoorsportarten, egal ob du in den Bergen, auf dem Wasser oder durch weite Wälder streifst.
Das robuste Gehäuse erfüllt im Hinblick auf thermische Leistung, Stoßfestigkeit und Wasserdichtheit den militärischen Standard MIL-STD-810G. Der Soldat freut sich über die Kompatibilität mit dem Nachtsichtgerät, der Outdoorer über die vielfältigen Möglichkeiten der Benutzung. Denn das Gerät kannst du zum Paddeln ebenso gut verwenden, wie beim Wandern in den Bergen oder auf einer Radtour. Das 3 Zoll große Display kann auch bei starker Sonneneinstrahlung gut abgelesen werden.
Neben GPS unterstützt das GPSMAP 66st auch GLONASS-Satellitensysteme. In Verbindung mit der starken Antenne hast du so überall besten Empfang.
Natürlich sind alle klassischen Funktionen der Navigation erhalten geblieben. Erstelle Routen mit oder ohne Wegpunkte auf dem PC und übetrage diese auf das Gerät oder zeichne deine zurückgelegte Strecke mit dem GPS auf, markiere interessante Orte und übertrage diese auf deinen Computer. Das GPS kann 250 Routen sowie 10.000 Wegpunkte speichern. Unterwegs zeigt dir das Gerät die aktuelle Höhe und Position, Uhrzeit, Luftdruck, Geschwindigkeit und weitere Daten an. Dein Auf- und Abstieg kann auch grafisch dargestellt werden.
Die Laufzeit der Batterien kann durch die Einstellungen beeinflusst werden. In den Standardeinstellungen beträgt die Laufzeit ca. 16 Stunden, im Expeditionsmodus bis zu 1 Woche.
Neben der Basiskarte, die auf allen Kartenfähigen Garmin GPS-Geräten installiert ist, befindet sich auch eine vorinstallierte TopoActive Karte auf dem Gerät. Sie ist sehr Detailgetreu und zeigt dir Geländekonturen, topografische Höhen, Sehenswürdigkeiten, Gewässer und andere wichtige Punkte an. Eine Wanderung ist dadurch leicht geplant.
Mit BirdsEye-Satellitenbildern erweiterst du die Ansichten. Ohne Jahresabonnement kannst du auf hochauflösende Satellitenbilder zugreifen und dadurch leichter Campingmöglichkeiten, Lichtungen im Wald oder Anlegestellen für dein Kajak finden.
Zusätzlich kannst du auch weitere Karten installieren. Zum Beispiel eine der zahlreichen kostenlosen OpenStreetMap-Karten oder gekaufte Garmin-Karten.
Koppelst du das GPS per Bluetooth mit einem Android oder Apple Smartphone, kannst du den Funktionsumfang noch erweitern. Du erhältst z. B. aktive Wetterdaten und Vorhersageinformationen in Echtzeit. Auch Geocaching wird einfacher, da du Koordinaten nicht mehr manuell eingeben musst und deine Funde automatisch in dein Profil bei geocaching.com hochgeladen werden.
Details
Outdoor-Freizeitfunktionen
Sonstiges
Klicken Sie auf das Bild, um den Beitrag zu sehen
5 Sterne | 0 | |
---|---|---|
4 Sterne | 2 | |
3 Sterne | 0 | |
2 Sterne | 0 | |
1 Stern | 1 |
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Hinweis der Redaktion
Hallo Siegfried,
vielen Dank für deine Bewertung. Die erhaltenen Aussagen sind nicht falsch, aber auch nicht ganz richtig. Spielst du verschiedene Länderkarten auf eine microSD Karte, z. B. von Openstreetmap, so kannst du auch mehrere Länder auswählen. Kaufst du jedoch einzelne microSD Karten mit Kartenmaterial von Garmin, so können diese nicht auf einer microSD kombiniert werden.
Da dieses GPS jedoch die komplette TopoActive Europakarte bereits mitliefert, sollte jedoch ein Wechsel zwischen Deutschland und Polen kein Problem darstellen.
Beste Grüße aus der Globetrotter Redaktion
Finn
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen