Markenvorschläge
Kategorievorschläge
Suchvorschläge
Produktvorschläge
Der Stivva in der Festival-Ausführung. Mit Wacken X Frilufts Logo und Print auf der Innenseite. Lässt dich wohlig warm schlafen und ist genau die richtige Wahl für kalte Nächte und Frostbeulen.
Click & Collect
In deiner Filiale nicht verfügbar? Bestelle online und lass dir deinen Artikel in deine Filiale liefern.
Beschreibung
Technische Details
Der Stivva in der Festival-Ausführung. Mit Wacken X Frilufts Logo und Print auf der Innenseite. Lässt dich wohlig warm schlafen und ist genau die richtige Wahl für kalte Nächte und Frostbeulen.
Stivva fühlt sich bei Temperaturen bis +5 °C wohl und ist damit für Festivals vom späten Frühjahr bis Anfang Herbst geeignet. Das kleine Packmaß lässt ausreichend Platz für andere Ausrüstung im Gepäck.
Die Kapuze kannst du bei Bedarf mit einem Kordelzug zuziehen. Der lange 2-Wege-Reißverschluss ist mit einer Schutzleiste versehen, der ein Verklemmen des RVs im Futter verhindern soll. Gleichzeitig dient die Schutzleiste als Reißverschluss-Abdeckleiste, um keine Kältebrücken entstehen zu lassen. Wird es doch einmal zu warm, kannst du den Schlafsack weit öffnen und aufklappen.
Details
Tipp
Um Verschmutzungen und dadurch auch die Häufigkeit des Waschens zu reduzieren, empfehlen wir in jedem Schlafsack ein Inlett aus Natur- oder Kunstfaser zu benutzen.
Produktbilder aus der Outdoor-Community
Der Stivva in der Festival-Ausführung. Mit Wacken X Frilufts Logo und Print auf der Innenseite. Lässt dich wohlig warm schlafen und ist genau die richtige Wahl für kalte Nächte und Frostbeulen.
Stivva fühlt sich bei Temperaturen bis +5 °C wohl und ist damit für Festivals vom späten Frühjahr bis Anfang Herbst geeignet. Das kleine Packmaß lässt ausreichend Platz für andere Ausrüstung im Gepäck.
Die Kapuze kannst du bei Bedarf mit einem Kordelzug zuziehen. Der lange 2-Wege-Reißverschluss ist mit einer Schutzleiste versehen, der ein Verklemmen des RVs im Futter verhindern soll. Gleichzeitig dient die Schutzleiste als Reißverschluss-Abdeckleiste, um keine Kältebrücken entstehen zu lassen. Wird es doch einmal zu warm, kannst du den Schlafsack weit öffnen und aufklappen.
Details
Tipp
Um Verschmutzungen und dadurch auch die Häufigkeit des Waschens zu reduzieren, empfehlen wir in jedem Schlafsack ein Inlett aus Natur- oder Kunstfaser zu benutzen.
Klicken Sie auf das Bild, um den Beitrag zu sehen