/outdoor-ausruestung/gutscheine//magazin//veranstaltungen//service/werkstatt/https://support.globetrotter.de/hc/de/service/globetrotter-card/

Markenvorschläge

    Kategorievorschläge

      Suchvorschläge

        Produktvorschläge

        • STIVVA 0 1
        • STIVVA 0 2
        • STIVVA 0 3
        • STIVVA 0 4
        • STIVVA 0 5
        1 / 5
        Leseprobe
        -50%
        a greener choice

        FRILUFTS
        STIVVA 0 - Kunstfaserschlafsack

        Artikel-Nr.: 1221027

        Warmer 3-Jahreszeiten-Mumienschlafsack und der wärmste aus der Stivva-Reihe. Geeignet für den Einsatz bis zum Gefrierpunkt. Er ist unempfindlich gegen Feuchtigkeit und Koppelbar.

        89,98 € 179,95 € Bei dem Listenpreis / UVP handelt es sich um den niedrigsten Gesamtpreis der letzten 30 Tage
        incl. MwSt.
        Wähle deine Farbe:
        burnt henna/ topaz
        %
        STIVVA 0 - Kunstfaserschlafsack - BURNT HENNA/ TOPAZ
        +
        Wähle deine Größe

          Wähle deine Größe
        Online Verfügbar
        Click & Collect Bestellen & Abholen
        Die Temperaturangaben werden gemäß der Europäischen Norm EN 13537/ EN 23537 nach einem einheitlichen Testverfahren ermittelt.
        Auf die Merkliste
        • Produktschutz hinzufügen für 17,10 € jährlich
        • Reparatur oder Ersatz 
          0€ Selbstbeteiligung
        • Inkl. Eigenverschulden und Diebstahl
        • isolierendCO2-kompensierter Versand mit DHL
        • isolierend Kostenlose Retoure aus DE, kein Sperrgut
        • isolierend 30 Tage Rückgaberecht mit Clubkarte

        Beschreibung

        Technische Details

        Unempfindlicher 3-Jahreszeiten Schlafsack

        Warmer 3-Jahreszeiten-Mumienschlafsack und der wärmste aus der Stivva-Reihe. Geeignet für den Einsatz bis zum Gefrierpunkt. Er ist unempfindlich gegen Feuchtigkeit und Koppelbar.

        Stivva 0

        Stivva ist ein 3-Jahreszeiten-Schlafsack und für den Einsatz von Frühjahr bis Herbst geeignet, wenn die Temperaturen bis zum Gefrierpunkt fallen können. Das unempfindliche Material besteht aus recyceltem Polyester und schützt die Isolation. Kunstfaser ist weniger feuchtigkeitsempfindlich als Daune und eignet sich daher auch für Reisen in Regionen mit hoher Luftfeuchtigkeit.

        Die Kapuze kannst du bei Bedarf mit einem Kordelzug eng an dein Gesicht ziehen. Der lange 2-Wege-Reißverschluss ist mit einer Schutzleiste versehen, der ein Verklemmen des RVs im Futter verhindern soll. Gleichzeitig dient die Schutzleiste als Reißverschluss-Abdeckleiste, um keine Kältebrücken entstehen zu lassen. Wird es doch einmal zu warm, kannst du den Stivva weit öffnen und aufklappen.

        Details

        • Kunstfaserschlafsack für Temperaturen bis 0°C
        • Zippergarage
        • Öse zum Aufhängen am Fußteil
        • RV-Innentasche
        • RV kann bis zu den Fußknöcheln geöffnet werden
        • Außen- und Innenmaterial aus recyceltem Nylon
        • Glatter Oberstoff mit wenig Nähten
        • Innerhalb der einzelnen Größen koppelbar, sofern eine Rechts- und Linksvariante gekauft wird

        Lite Synthetic Trekking Serie

        Das Pendant zur Lite Down Trekking Serie. Hochwertig verarbeitete Kunstfaserschlafsäcke mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis zeichnen diese Serie aus. Der Außenstoff besteht aus strapazierfähigem, recyceltem Ripstop-Polyester, innen kommt angenehmes Mikro-Polyester zum Einsatz. Die Kunstfaserfüllung ist unempfindlich gegen Feuchtigkeit, lässt sich gut komprimieren und besitzt ein gutes Verhältnis von Gewicht zu Wärme.

        Die Serie deckt einen breiten Temperaturbereich ab und richtet sich an alle Freiluft-Sportler, die einen günstigem, leichten und klein verpackbaren Schlafsack für Outdoor-Touren suchen.

        Tipp
        Um Verschmutzungen und dadurch auch die Häufigkeit des Waschens zu reduzieren, empfehlen wir in jedem Schlafsack die Benutzung eines Inletts aus Natur- oder Kunstfaser.

        Anmerkung
        Wir haben nachgewogen. Das Gewicht des Schlafsacks (ohne Pack-/Kompressionsbeutel) wurde von uns geprüft und kann von anderen Angaben abweichen.

        Die Temperaturangaben werden gemäß der Europäischen Norm EN 13537/ EN 23537 nach einem einheitlichen Testverfahren ermittelt.

        Das Produkt deiner Wahl ist „Eine Grünere Wahl":

        Klicke auf ein EINE GRÜNERE WAHL-Kriterium aus der Liste. Dann erfährst du mehr darüber, wie wir es auf die Produkte in unserem Sortiment anwenden.
        • Soziale Verantwortung

          Hier vergeben wir einen Punkt für Produkte, die im Vergleich unter verbesserten sozialen Produktionsbedingungen hergestellt wurden. Dabei orientieren wir uns an den Ergebnissen der Sozialaudits und belohnen diejenigen, die mit besonders guten Ergebnissen aufwarten. Ein gutes Abschneiden zeigt sich durch faire Arbeitsbedingungen wie z.B. eine verbesserte Gesundheitsvorsorge, Arbeitssicherheit oder Aspekte wie die Kinderbetreuung, Essensversorgung oder Unterkunft der Mitarbeiter.

          Die Audits werden in der Regel von einer unabhängigen Prüfgesellschaft durchgeführt, die sich an internationale Standards von Multistakeholder Organisationen wie der FLA (Fair Labor Association), Fair Trade, FWF (Fair Wear Foundation) orientieren.

          So wie wir uns bei der Einstufung der Risikoländer auf den Corruption Perception Index (CPI) von Transparency International stützen, nutzen wir diesen hier, um Länder zu identifizieren, die besonders gut abschneiden. Durch eine gute Bewertung von politischen und wirtschaftlichen Länderrisiken, aber vor allem durch ein vergleichsweise geringeres Risiko von Menschenrechtsverletzungen und Korruption, können wir davon ausgehen, dass Arbeitnehmerrechte und -sicherheit respektiert werden.

        • Zirkularität

          Mit diesem Kriterium vergeben wir einen Punkt an Produkte, die so konzipiert sind, dass sie wiederverwendet, repariert oder wiederaufgearbeitet werden können. So besteht die Möglichkeit, die vollständigen Produkte oder die Materialien lange im Kreislauf zu halten und damit ihre Lebensdauer zu verlängern. Auf diese Weise wird unter anderem die Produktion von neuen Materialien reduziert. 
          Reparatur:
          Diverse Lieferanten achten bereits beim Design und der Produktentwicklung darauf, dass Produkte möglichst einfach zu reparieren sind, sei es vom Kunden selbst oder mit professioneller Unterstützung z.B. von der Marke selbst.
          Recycling:
          Der Fokus liegt auf der Reduzierung des Einsatzes von „neuen“ Materialien.
          Gut zum Recyceln eignen sich Produkte, die sortenrein sind (also nur aus einem Material bestehen) oder Produkte, die einfach in ihre Einzelbestandteile zerlegbar sind.
          Ein Beispiel dafür ist das Cradle-to-Cradle Prinzip. Hier soll in einem nachhaltigen Kreislauf produziert werden, ohne Abfall zu hinterlassen.
          Wiederverwendung:
          Wir haben das Kriterium um Geschäftsmodelle von Marken erweitert, die z.B.  Leasingangebote über Globetrotter anbieten möchten. 
          Ebenfalls berücksichtigen wir Produkte von Marken, die den Kund*innen ein eigenes Rücknahmesystem anbieten und die Produkte somit dem Recycling oder der Wiederverwendung zurückführen.
        • Verbesserter ökologischer Fußabdruck

          Der Grundgedanke hinter dem Konzept des ökologischen Fußabdrucks ist, dass  menschliche Aktivitäten und Produkte Auswirkungen auf Land, Wasser und Luft haben. Mit diesem Kriterium vergeben wir Punkte an Produkte, bei denen der ökologische Fußabdruck im Vergleich zu ähnlichen Produkten reduziert wird. 

          Das kann aufgrund eines verbesserten Produktionsprozesses sein, z.B. durch geringeren Wasser-, CO2 oder Energieverbrauch. Spindye ist beispielweise ein spezielles Färbeverfahren, bei dem recyceltes Polyester direkt mit Farbpigmenten versehen wird. Durch dieses Produktionsverfahren können Wasser und Chemikalien in der Herstellung erheblich reduziert werden. 

          Oder aber, wenn mind. die Hälfte der Hauptmaterialien des Produkts nachhaltig im Sinne der ersten zwei Kriterien erzeugt worden sind (siehe Punkt 1+ 2). Beispielsweise führen recycelte synthetische Materialien zu einer Reduzierung der Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen.

        • Nachhaltigeres Chemikalienmanagement

          Hier liegt das Augenmerk auf dem Chemikalienmanagement im Herstellungsprozess des Produkts. Es werden Punkte vergeben, wenn dieses über die gesetzlichen Anforderungen hinausgeht. Zusätzlich soll auf von der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) als besonders bedenklich eingestufte Chemikalien, deren Einsatz sonst gängige Praxis bei der Herstellung in der Produktkategorie wäre, verzichtet werden.

          Zum nachhaltigeren Chemikalienmanagement zählt für uns z.B. das nachweisbare Bekenntnis zu den Grundsätzen der ZDHC (zero discharge of hazardous chemicals). 

          Auch Bluesign zertifizierte Stoffe oder Produkte geben einen Aufschluss. Derart zertifizierte Stoffe und Produkte wurden unter vorgegebenen Produktionsbedingungen hergestellt und unterliegen einem als streng geltenden Chemikalienmanagement.

          Ein weiteres Beispiel sind Leder von besonders zertifizierten Gerbereien, wie der Leather Working Group. Das Ziel dieser Multi-Stakeholder-Gruppe ist die Bewertung der Leistungsfähigkeit von Lederherstellern unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten und deren kontinuierliche Verbesserung. Dazu gehören auch Terracare zertifizierte Leder der deutschen Gerberei Heinen.

        • Recyceltes Material

          Hier geht es um Produkte, bei denen eines der Hauptmaterialien zu mindestens 30% aus zertifizierten recyceltem Material besteht. Die Verwendung von recycelten Materialien reduziert den Verbrauch von Energie und natürlichen Ressourcen und verringert die Emissionen, die sonst bei der Gewinnung neuer Rohstoffe und der Herstellung neuer Produkte entstehen. 

          Die gängigen Materialien sind zum Beispiel recyceltes Polyester und Polyamid, die auf ihre Schadstofflast geprüft sind z.B. mittels Global Recycled Standard (GRS). Dazu gehören aber auch z.B. recycelte Baumwolle, Daune, Wolle oder Stahl.
          Unsere Entscheidungen basieren auf der Preferred Fiber and Material Matrix von Textile Exchange.

        • "No-Go"-Kriterien

           

          Trifft auf ein Produkt auch nur eines der folgenden Kriterien zu, ist es unmöglich, unser EINE GRÜNERE WAHL-Siegel zu erhalten.

          • PFAS-Einsatz
          • Biozide
          • Herstellung in sogenannten 'risk countries'
          • Produkt enthält Bisphenol A (BPA)
          • Flammschutzmittel
          • Polyvinylchloride (PVC)
          • Aluminium mit direktem Lebensmittel Kontakt
          • Sonnencreme und andere Kosmetika mit Oxybenzone
          • Einwegartikel
          • Bestandteil Tritium in floureszierenden Farben

           

           

        Gewicht
        1.844 g
        Gewogen
        nachgewogen
        Geprüft
        Das Produktgewicht wurde von uns geprüft
        Gewicht Packbeutel
        114 g
        Bis Körperlänge
        205 cm
        Reißverschluss-Seite
        links
        Schulterbreite
        85 cm
        Kniebreite
        70 cm
        Fußbreite
        60 cm
        Packmaß
        35 x 24 cm
        Größe
        XL, links
        Hersteller-Informationen
        Frilufts AB
        Box 209
        89125 Örnsköldsvik
        Sweden
        info@frilufts.com
        Jahreszeiten Schlafsäcke
        Frühling/Herbst
        Form
        mumienförmig
        Außenmaterial
        100% Polyester, recycelt (40D mini Ripstop)
        Innenmaterial
        100% Polyester, recycelt (50D 320T Micro Polyester)
        Füllmaterial
        100 % Polyester (0,7D Micro Padding)
        Füllgewicht
        300 g/m²
        Komforttemperatur
        0 °C
        Grenztemperatur
        -6 °C
        Extremtemperatur
        -23 °C
        Eine grünere Wahl
        ja
        Eine grünere Wahl - erfüllte Kriterien
        Soziale Verantwortung, Zirkularität, Verbesserter ökologischer Fußabdruck, Nachhaltigeres Chemikalienmanagement, Recyceltes Material

        Beschreibung

        Unempfindlicher 3-Jahreszeiten Schlafsack

        Warmer 3-Jahreszeiten-Mumienschlafsack und der wärmste aus der Stivva-Reihe. Geeignet für den Einsatz bis zum Gefrierpunkt. Er ist unempfindlich gegen Feuchtigkeit und Koppelbar.

        Stivva 0

        Stivva ist ein 3-Jahreszeiten-Schlafsack und für den Einsatz von Frühjahr bis Herbst geeignet, wenn die Temperaturen bis zum Gefrierpunkt fallen können. Das unempfindliche Material besteht aus recyceltem Polyester und schützt die Isolation. Kunstfaser ist weniger feuchtigkeitsempfindlich als Daune und eignet sich daher auch für Reisen in Regionen mit hoher Luftfeuchtigkeit.

        Die Kapuze kannst du bei Bedarf mit einem Kordelzug eng an dein Gesicht ziehen. Der lange 2-Wege-Reißverschluss ist mit einer Schutzleiste versehen, der ein Verklemmen des RVs im Futter verhindern soll. Gleichzeitig dient die Schutzleiste als Reißverschluss-Abdeckleiste, um keine Kältebrücken entstehen zu lassen. Wird es doch einmal zu warm, kannst du den Stivva weit öffnen und aufklappen.

        Details

        • Kunstfaserschlafsack für Temperaturen bis 0°C
        • Zippergarage
        • Öse zum Aufhängen am Fußteil
        • RV-Innentasche
        • RV kann bis zu den Fußknöcheln geöffnet werden
        • Außen- und Innenmaterial aus recyceltem Nylon
        • Glatter Oberstoff mit wenig Nähten
        • Innerhalb der einzelnen Größen koppelbar, sofern eine Rechts- und Linksvariante gekauft wird

        Lite Synthetic Trekking Serie

        Das Pendant zur Lite Down Trekking Serie. Hochwertig verarbeitete Kunstfaserschlafsäcke mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis zeichnen diese Serie aus. Der Außenstoff besteht aus strapazierfähigem, recyceltem Ripstop-Polyester, innen kommt angenehmes Mikro-Polyester zum Einsatz. Die Kunstfaserfüllung ist unempfindlich gegen Feuchtigkeit, lässt sich gut komprimieren und besitzt ein gutes Verhältnis von Gewicht zu Wärme.

        Die Serie deckt einen breiten Temperaturbereich ab und richtet sich an alle Freiluft-Sportler, die einen günstigem, leichten und klein verpackbaren Schlafsack für Outdoor-Touren suchen.

        Tipp
        Um Verschmutzungen und dadurch auch die Häufigkeit des Waschens zu reduzieren, empfehlen wir in jedem Schlafsack die Benutzung eines Inletts aus Natur- oder Kunstfaser.

        Anmerkung
        Wir haben nachgewogen. Das Gewicht des Schlafsacks (ohne Pack-/Kompressionsbeutel) wurde von uns geprüft und kann von anderen Angaben abweichen.

        Die Temperaturangaben werden gemäß der Europäischen Norm EN 13537/ EN 23537 nach einem einheitlichen Testverfahren ermittelt.

         

        Das Produkt deiner Wahl ist „Eine Grünere Wahl":

        Klicke auf ein EINE GRÜNERE WAHL-Kriterium aus der Liste. Dann erfährst du mehr darüber, wie wir es auf die Produkte in unserem Sortiment anwenden.
        • Soziale Verantwortung

          Hier vergeben wir einen Punkt für Produkte, die im Vergleich unter verbesserten sozialen Produktionsbedingungen hergestellt wurden. Dabei orientieren wir uns an den Ergebnissen der Sozialaudits und belohnen diejenigen, die mit besonders guten Ergebnissen aufwarten. Ein gutes Abschneiden zeigt sich durch faire Arbeitsbedingungen wie z.B. eine verbesserte Gesundheitsvorsorge, Arbeitssicherheit oder Aspekte wie die Kinderbetreuung, Essensversorgung oder Unterkunft der Mitarbeiter.

          Die Audits werden in der Regel von einer unabhängigen Prüfgesellschaft durchgeführt, die sich an internationale Standards von Multistakeholder Organisationen wie der FLA (Fair Labor Association), Fair Trade, FWF (Fair Wear Foundation) orientieren.

          So wie wir uns bei der Einstufung der Risikoländer auf den Corruption Perception Index (CPI) von Transparency International stützen, nutzen wir diesen hier, um Länder zu identifizieren, die besonders gut abschneiden. Durch eine gute Bewertung von politischen und wirtschaftlichen Länderrisiken, aber vor allem durch ein vergleichsweise geringeres Risiko von Menschenrechtsverletzungen und Korruption, können wir davon ausgehen, dass Arbeitnehmerrechte und -sicherheit respektiert werden.

        • Zirkularität

          Mit diesem Kriterium vergeben wir einen Punkt an Produkte, die so konzipiert sind, dass sie wiederverwendet, repariert oder wiederaufgearbeitet werden können. So besteht die Möglichkeit, die vollständigen Produkte oder die Materialien lange im Kreislauf zu halten und damit ihre Lebensdauer zu verlängern. Auf diese Weise wird unter anderem die Produktion von neuen Materialien reduziert. 
          Reparatur:
          Diverse Lieferanten achten bereits beim Design und der Produktentwicklung darauf, dass Produkte möglichst einfach zu reparieren sind, sei es vom Kunden selbst oder mit professioneller Unterstützung z.B. von der Marke selbst.
          Recycling:
          Der Fokus liegt auf der Reduzierung des Einsatzes von „neuen“ Materialien.
          Gut zum Recyceln eignen sich Produkte, die sortenrein sind (also nur aus einem Material bestehen) oder Produkte, die einfach in ihre Einzelbestandteile zerlegbar sind.
          Ein Beispiel dafür ist das Cradle-to-Cradle Prinzip. Hier soll in einem nachhaltigen Kreislauf produziert werden, ohne Abfall zu hinterlassen.
          Wiederverwendung:
          Wir haben das Kriterium um Geschäftsmodelle von Marken erweitert, die z.B.  Leasingangebote über Globetrotter anbieten möchten. 
          Ebenfalls berücksichtigen wir Produkte von Marken, die den Kund*innen ein eigenes Rücknahmesystem anbieten und die Produkte somit dem Recycling oder der Wiederverwendung zurückführen.
        • Verbesserter ökologischer Fußabdruck

          Der Grundgedanke hinter dem Konzept des ökologischen Fußabdrucks ist, dass  menschliche Aktivitäten und Produkte Auswirkungen auf Land, Wasser und Luft haben. Mit diesem Kriterium vergeben wir Punkte an Produkte, bei denen der ökologische Fußabdruck im Vergleich zu ähnlichen Produkten reduziert wird. 

          Das kann aufgrund eines verbesserten Produktionsprozesses sein, z.B. durch geringeren Wasser-, CO2 oder Energieverbrauch. Spindye ist beispielweise ein spezielles Färbeverfahren, bei dem recyceltes Polyester direkt mit Farbpigmenten versehen wird. Durch dieses Produktionsverfahren können Wasser und Chemikalien in der Herstellung erheblich reduziert werden. 

          Oder aber, wenn mind. die Hälfte der Hauptmaterialien des Produkts nachhaltig im Sinne der ersten zwei Kriterien erzeugt worden sind (siehe Punkt 1+ 2). Beispielsweise führen recycelte synthetische Materialien zu einer Reduzierung der Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen.

        • Nachhaltigeres Chemikalienmanagement

          Hier liegt das Augenmerk auf dem Chemikalienmanagement im Herstellungsprozess des Produkts. Es werden Punkte vergeben, wenn dieses über die gesetzlichen Anforderungen hinausgeht. Zusätzlich soll auf von der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) als besonders bedenklich eingestufte Chemikalien, deren Einsatz sonst gängige Praxis bei der Herstellung in der Produktkategorie wäre, verzichtet werden.

          Zum nachhaltigeren Chemikalienmanagement zählt für uns z.B. das nachweisbare Bekenntnis zu den Grundsätzen der ZDHC (zero discharge of hazardous chemicals). 

          Auch Bluesign zertifizierte Stoffe oder Produkte geben einen Aufschluss. Derart zertifizierte Stoffe und Produkte wurden unter vorgegebenen Produktionsbedingungen hergestellt und unterliegen einem als streng geltenden Chemikalienmanagement.

          Ein weiteres Beispiel sind Leder von besonders zertifizierten Gerbereien, wie der Leather Working Group. Das Ziel dieser Multi-Stakeholder-Gruppe ist die Bewertung der Leistungsfähigkeit von Lederherstellern unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten und deren kontinuierliche Verbesserung. Dazu gehören auch Terracare zertifizierte Leder der deutschen Gerberei Heinen.

        • Recyceltes Material

          Hier geht es um Produkte, bei denen eines der Hauptmaterialien zu mindestens 30% aus zertifizierten recyceltem Material besteht. Die Verwendung von recycelten Materialien reduziert den Verbrauch von Energie und natürlichen Ressourcen und verringert die Emissionen, die sonst bei der Gewinnung neuer Rohstoffe und der Herstellung neuer Produkte entstehen. 

          Die gängigen Materialien sind zum Beispiel recyceltes Polyester und Polyamid, die auf ihre Schadstofflast geprüft sind z.B. mittels Global Recycled Standard (GRS). Dazu gehören aber auch z.B. recycelte Baumwolle, Daune, Wolle oder Stahl.
          Unsere Entscheidungen basieren auf der Preferred Fiber and Material Matrix von Textile Exchange.

        • "No-Go"-Kriterien

           

          Trifft auf ein Produkt auch nur eines der folgenden Kriterien zu, ist es unmöglich, unser EINE GRÜNERE WAHL-Siegel zu erhalten.

          • PFAS-Einsatz
          • Biozide
          • Herstellung in sogenannten 'risk countries'
          • Produkt enthält Bisphenol A (BPA)
          • Flammschutzmittel
          • Polyvinylchloride (PVC)
          • Aluminium mit direktem Lebensmittel Kontakt
          • Sonnencreme und andere Kosmetika mit Oxybenzone
          • Einwegartikel
          • Bestandteil Tritium in floureszierenden Farben

           

           

        Technische Details

        Gewicht
        1.844 g
        Gewogen
        nachgewogen
        Geprüft
        Das Produktgewicht wurde von uns geprüft
        Gewicht Packbeutel
        114 g
        Bis Körperlänge
        205 cm
        Reißverschluss-Seite
        links
        Schulterbreite
        85 cm
        Kniebreite
        70 cm
        Fußbreite
        60 cm
        Packmaß
        35 x 24 cm
        Größe
        XL, links
        Hersteller-Informationen
        Frilufts AB
        Box 209
        89125 Örnsköldsvik
        Sweden
        info@frilufts.com
        Jahreszeiten Schlafsäcke
        Frühling/Herbst
        Form
        mumienförmig
        Außenmaterial
        100% Polyester, recycelt (40D mini Ripstop)
        Innenmaterial
        100% Polyester, recycelt (50D 320T Micro Polyester)
        Füllmaterial
        100 % Polyester (0,7D Micro Padding)
        Füllgewicht
        300 g/m²
        Komforttemperatur
        0 °C
        Grenztemperatur
        -6 °C
        Extremtemperatur
        -23 °C
        Eine grünere Wahl
        ja
        Eine grünere Wahl - erfüllte Kriterien
        Soziale Verantwortung, Zirkularität, Verbesserter ökologischer Fußabdruck, Nachhaltigeres Chemikalienmanagement, Recyceltes Material
        Artikel-Nr.
        1221027

        Passend dazu

        Das könnte dir auch gefallen 
        4,63
        8 Bewertungen
        Bewertung verfassen

        Hinweis: Bitte beachte, dass es sich hier ausschließlich um ein Bewertungsformular für Produkte handelt.
        Fragen zu den Produkten können über das Kontaktformular gestellt werden.
        Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.

        Achtung: Es wird nur der Vorname neben Anfangsbuchstabe des Nachnamens veröffentlicht.

        Nutzungsbedingungen Bitte beachte die   Nutzungsbedingungen

        10.11.2024 Schlafsack mit kleinen Schwächen
        von: Thomas B. Verifizierter Kauf
        Ich habe den Stivva 0 mittlerweile für ca. 30 Übernachtungen im Zelt verwendet. Der Schlafsack kommt bei ca. 4 Grad Außentemperatur an seine Grenze (ich habe lediglich U-Hose und ein T-Shirt im Schlafsack getragen). Durch die recht helle Farbe sieht man den Schmutz recht früh (mag für die einen gut sein, für andere eben schlecht :-)). Der mitgelieferte Kompressionssack ist definitiv viel zu groß, um auf ein für ein Kunstfaserschlafsack vernünftiges Packmaß zu kommen. Würde ich den Schlafsack nochmal kaufen: Denke nicht.
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden
        27.10.2023 Guter Schlafsack zum vertretbaren Preis
        von: Niklas B.
        Der Schlafsack ist gut verarbeitet und hält wie versprochen schön warm. L und R Zipper lassen sich problemlos zusammenmachen. Der Zipper Schutz vor Verklemmen ist leider nicht so hochwertig, und fällt gerne mal auseinander. Aber das ist ein kleines Detail zu dem ansonsten sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Stoff fühlt sich auch gut an der Haut an, da hatte ich noch bedenken, da ich vorher einen weichen Baumwoll-ähnlichen Stoff innen hatte. Ich kann den Schlafsack weiterempfehlen!
        Ja, Ich würde dieses Produkt weiterempfehlen
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden
        03.08.2023 Sehr zufrieden
        von: Manuela E. Verifizierter Kauf
        Ich habe den Schlafsack verschenkt.Meine Enkelin ist sehr zufrieden. Er hält sie gut warm und tut damit was er soll.
        Ja, Ich würde dieses Produkt weiterempfehlen
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden
        25.09.2022 Schlafsack top
        von: Christine S. Verifizierter Kauf
        Wir haben gleich 2 Stück von diesem Schlafsack in großer Größe bestellt (einen linken und einen rechten), die wir dann auch bei Bedarf miteinander verbinden können. Die Qualität ist gut. Allerdings im Outdoorbereich nicht getestet. Wir sind sehr zufrieden bisher.
        Ja, Ich würde dieses Produkt weiterempfehlen
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden
        14.08.2022 Besser als Standardware
        von: Vit R. Verifizierter Kauf
        Gut, für den Preis. Die Qualität ist zumindest besser, als mein alter Schlafsack, bei dem die Nähte außen schnell aufgingen.
        Ich finde den Reisverschluss sehr gut (verhakt sich nicht so schnell).
        Ansonsten einwandfrei.
        Ja, Ich würde dieses Produkt weiterempfehlen
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden
        28.03.2021 Schön und funktional
        von: Doro S. Verifizierter Kauf
        Endlich mal ein Schlafsack, der mir wegen der Farbe keine Albträume beschert...
        Weich und warm genug, um eine Nacht auch bei weniger als 5°C draußen zu verbringen.

        Mit einem separaten Kompressionssack kann ich den Schlafsack auch gut in meinem Rucksack mitnehmen. Im mitgelieferten Beutel wäre das Packmaß doch etwas zu groß.
        Ja, Ich würde dieses Produkt weiterempfehlen
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden
        03.12.2020 Bisher zufrieden
        von: Peter V. Verifizierter Kauf
        Habe diesen Schlafsack gekauft, weil ich ein Modell haben wollte, das mit dem Schlafsack Frilufts Stivva M rechts koppelbar ist. Das funktioniert, auch wenn der Reisverschluss hier natürlich etwas länger ist, weil ich Größe L gewählt habe.

        Auch ansonsten bin ich zufrieden, nachdem ich ein paar mal im Schlafsack geschlafen habe.
        Ja, Ich würde dieses Produkt weiterempfehlen
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden
        30.09.2020 voll zufrieden
        von: Alexander D. Verifizierter Kauf
        stabile Ausführung, mit links und rechts Zipp gut zum großen Schlafsack verbindbar.
        angenehmes Material schöne Farben lustiger Spruch innen: "Take the long way"
        Ja, Ich würde dieses Produkt weiterempfehlen
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden
        double-arrows-up
        Anmeldung zum Newsletter

        Fast geschafft. Klick jetzt nur noch auf den Bestätigungslink in der E-Mail! Falls Du schon zum Newsletter angemeldet sein solltest, wirst Du keine E-Mail erhalten.
        Anmeldung zum Newsletter

        Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein