Markenvorschläge
Kategorievorschläge
Suchvorschläge
Produktvorschläge
Die größere Schwester der Totepack No. 1 bietet noch mehr Platz und hat einen festen Boden aus naturfarbenem Leder. Sowohl funktional als auch optisch ein Hingucker!
5 Sterne | 17 | |
---|---|---|
4 Sterne | 1 | |
3 Sterne | 0 | |
2 Sterne | 1 | |
1 Stern | 0 |
Click & Collect
In deiner Filiale nicht verfügbar? Bestelle online und lass dir deinen Artikel in deine Filiale liefern.
Beschreibung
Technische Details
Die größere Schwester der Totepack No. 1 bietet noch mehr Platz und hat einen festen Boden aus naturfarbenem Leder. Sowohl funktional als auch optisch ein Hingucker!
Dank ihrer Aufteilung mit RV-Fächern und den pfiffigen Gurten läuft diese Tasche jedem Tagesrucksack den Rang ab. Stichwort Tagesrucksack: Du kannst die Totepack No. 2 auch auf dem Rücken tragen! Einfach den rückseitigen Schulterriemen nach unten ziehen und schon werden Rucksackgurte daraus.
Die Totepack No. 2 besticht mit ledernen Handgriffen, einem ledernen Boden und einem derben, gewachsten Polyester-Baumwollgewebe – besser bekannt als Fjällrävens G-1000. Hier in der nachhaltigen Version aus G-1000 HeavyDuty Eco: Durch dickeres Garn ist das Material noch robuster. Wasserabweisend ist es selbstverständlich auch.
Ob auf Reisen, beim Shoppen, im Café oder auf dem Weg zur Arbeit - die Totepack No. 2 sieht einfach immer großartig aus.
Details
Produktbilder aus der Outdoor-Community
Die größere Schwester der Totepack No. 1 bietet noch mehr Platz und hat einen festen Boden aus naturfarbenem Leder. Sowohl funktional als auch optisch ein Hingucker!
Dank ihrer Aufteilung mit RV-Fächern und den pfiffigen Gurten läuft diese Tasche jedem Tagesrucksack den Rang ab. Stichwort Tagesrucksack: Du kannst die Totepack No. 2 auch auf dem Rücken tragen! Einfach den rückseitigen Schulterriemen nach unten ziehen und schon werden Rucksackgurte daraus.
Die Totepack No. 2 besticht mit ledernen Handgriffen, einem ledernen Boden und einem derben, gewachsten Polyester-Baumwollgewebe – besser bekannt als Fjällrävens G-1000. Hier in der nachhaltigen Version aus G-1000 HeavyDuty Eco: Durch dickeres Garn ist das Material noch robuster. Wasserabweisend ist es selbstverständlich auch.
Ob auf Reisen, beim Shoppen, im Café oder auf dem Weg zur Arbeit - die Totepack No. 2 sieht einfach immer großartig aus.
Details
Klicken Sie auf das Bild, um den Beitrag zu sehen
5 Sterne | 17 | |
---|---|---|
4 Sterne | 1 | |
3 Sterne | 0 | |
2 Sterne | 1 | |
1 Stern | 0 |
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Hinweis der Redaktion
Hallo Olav,
vielen Dank für deinen Kommentar.
Alle unsere Maße beziehen sich auf die Außenmaße (jeweils gemessen an der breitesten Stelle). So kann leicht abgeschätzt werden, ob der Rucksack auch als Handgepäck im Flugzeug mitgenommen werden kann. Die Innenmaße sind wenig aussagekräftig, da viele Rucksäcke und Taschen nicht quaderförmig geschnitten sind und die Maße im Bodenbereich von anderen Breiten abweichen können. Daher wird das Volumen in Liter angegeben, um die Produkte besser vergleichbar zu machen.
Beste Grüße aus der Globetrotter-Redaktion
Finn
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen