/outdoor-ausruestung/gutscheine//magazin//veranstaltungen//service/werkstatt/https://support.globetrotter.de/hc/de/service/globetrotter-card/

Markenvorschläge

    Kategorievorschläge

      Suchvorschläge

        Produktvorschläge

        • KEB JACKET W 1
        • KEB JACKET W 2
        • KEB JACKET W 3
        • KEB JACKET W 4
        • KEB JACKET W 5
        • KEB JACKET W 6
        • KEB JACKET W 7
        • KEB JACKET W 8
        • KEB JACKET W 9
        • KEB JACKET W 10
        • KEB JACKET W 11
        • KEB JACKET W 12
        • KEB JACKET W 13
        • KEB JACKET W 14
        • KEB JACKET W 15
        • KEB JACKET W 16
        • KEB JACKET W 17
        • KEB JACKET W 18
        • KEB JACKET W 19
        1 / 19
        Leseprobe
        a greener choice

        Fjällräven
        KEB JACKET W Damen - Übergangsjacke

        Artikel-Nr.: F89892

        Noch robuster, noch besser geschnitten, noch mehr reparaturfreundliche Features: Diese Version der beliebten, preisgekrönten Keb Jacket kann sich sogar im alpinen Terrain sehen lassen!

        309,95 €
        incl. MwSt.
        Wähle deine Farbe:
        black
        Wähle deine Größe
        Deine Auswahl entspricht EU-Größe 34

          Wähle deine Größe
          Herstellergröße INT.SIZE XS
        Online Verfügbar
        Click & Collect Bestellen & Abholen
        Enthält nicht-textile Teile tierischen Ursprungs.
        Auf die Merkliste
        • Produktschutz hinzufügen für 29,45 € jährlich
        • Reparatur oder Ersatz 
          0€ Selbstbeteiligung
        • Inkl. Eigenverschulden und Diebstahl
        • isolierendCO2-kompensierter Versand mit DHL
        • isolierend Kostenlose Retoure aus DE, kein Sperrgut
        • isolierend 30 Tage Rückgaberecht mit Clubkarte

        Beschreibung

        Technische Details

        Größentabelle

        Robuste Hybridjacke mit Stretcheinsätzen

        Noch robuster, noch besser geschnitten, noch mehr reparaturfreundliche Features: Diese Version der beliebten, preisgekrönten Keb Jacket kann sich sogar im alpinen Terrain sehen lassen!

        Die Jacke besteht aus umweltfreundlichem G-1000 Eco, das mit einem dünnen, luftdurchlässigen Stretchmaterial kombiniert wurde. Das robuste, leicht wind- und wasserabweisende G-1000 kommt überall dort zum Einsatz, wo die Jacke stärker beansprucht wird oder sie dem Wetter besonders stark ausgesetzt ist, wie an den Schulter- und Ellenbogenpartien und an der Kapuze. Zudem ist das Material stark atmungsaktiv, sodass du auch bei hoher körperlicher Belastung ein angenehmes Körperklima in der Jacke hast.

        Es darf sportlich werden!

        Dünne, luftdurchlässige Softshell-Einsätze am Rücken, an den Brusttaschen und an den Ärmeln sorgen für eine gute Ventilation und verschaffen dir durch ihre hohe Elastizität außerdem jede Menge Bewegungsfreiheit (hier ist das Material nicht wind- und wasserabweisend). Und wenn dir beim steilen Aufstieg mal so richtig warm wird, kannst du einfach die 2-Wege-Belüftungsreißverschlüsse öffnen und kurz "abdampfen". Die Reißverschlüsse befinden sind nicht direkt unter den Achseln, sondern liegen etwas tiefer an den Flanken, wo sie oftmals als weniger störend empfunden werden. 

        Nützliche Details

        Die Kapuze hat einen stabilen, umlaufenden Schirm, der in Kombination mit dem sehr hohen Kragen beinahe dein ganzes Gesicht vor kaltem Wind schützt. Durch die verlängerte Rückenpartie rutscht die Jacke nicht unangenehm nach oben, wenn du sie unter einem Rucksack trägst und die Taschen sind so hoch angebracht, dass ihnen kein Becken- oder Klettergurt in die Quere kommt.

        Ob Wandern, Trekkingtour oder sogar alpine Abenteuer: die Keb Jacket ist so robust und bewegungsfreundlich, dass sie jeden Spaß mitmacht.

        Details

        • Unterlegter 2-Wege-Front-RV mit Windschutzleiste (mit Druckknöpfen verschließbar)
        • Sehr hoher, gut schützender Kragen
        • Helmkompatible Kapuze mit stabilem, drahtverstärktem Schirm und Volumenregulierung vorne und hinten
        • Vorgeformte Ärmel
        • Ärmelbündchen mit Klettverschluss regulierbar
        • Schnürzug im Saum (Einhandbedienung)
        • 2 geräumige RV-Brusttaschen mit innen liegenden Netztaschen für GPS und Smartphone
        • Stretcheinsätze für hohe Bewegungsfreiheit
        • 2-Wege-RV zur Belüftung unter den Armen
        • Abgerundeter Saum mit verlängerter Rückenpartie

        Redaktionsgast
        Wir hatten dieses Produkt in der Hand und haben es sorgfältig geprüft. Die Gewichte und Maße haben wir selbst ermittelt, daher können sie von anderen Angaben abweichen.

        Enthält nicht-textile Teile tierischen Ursprungs.
        Video
        Video
        Video
        Video

        Das Produkt deiner Wahl ist „Eine Grünere Wahl":

        Klicke auf ein EINE GRÜNERE WAHL-Kriterium aus der Liste. Dann erfährst du mehr darüber, wie wir es auf die Produkte in unserem Sortiment anwenden.
        • Bevorzugtes natürliches Material

          Bei diesem Kriterium werden Punkte an Produkte vergeben, bei denen zertifiziertes pflanzliches oder tierisches Material eingesetzt wird, welches im Vergleich zu anderen Materialien geringere negative Auswirkungen auf die Natur, Mensch und Tier hat.
          Mindestens eines der Hauptmaterialien muss zu mindestens 30% aus einer nachhaltigen und verantwortungsvollen Quelle stammen.

          Es werden beispielsweise zertifiziert nachhaltigere Baumwolle (z.B. GOTS), Leinen, Leder, Daune (z.B. RDS ) oder Wolle (z.B. RWS) akzeptiert. Auch Materialien wie Viskose aus nachhaltig produzierten Rohstoffen wie z.B. Lyocell/Tencel mit FSC zertifizierten Zellulosefasern werden berücksichtigt. 
          Wir orientieren uns hierbei an der Preferred Fiber and Material Matrix von Textile Exchange.

        • Zirkularität

          Mit diesem Kriterium vergeben wir einen Punkt an Produkte, die so konzipiert sind, dass sie wiederverwendet, repariert oder wiederaufgearbeitet werden können. So besteht die Möglichkeit, die vollständigen Produkte oder die Materialien lange im Kreislauf zu halten und damit ihre Lebensdauer zu verlängern. Auf diese Weise wird unter anderem die Produktion von neuen Materialien reduziert. 
          Reparatur:
          Diverse Lieferanten achten bereits beim Design und der Produktentwicklung darauf, dass Produkte möglichst einfach zu reparieren sind, sei es vom Kunden selbst oder mit professioneller Unterstützung z.B. von der Marke selbst.
          Recycling:
          Der Fokus liegt auf der Reduzierung des Einsatzes von „neuen“ Materialien.
          Gut zum Recyceln eignen sich Produkte, die sortenrein sind (also nur aus einem Material bestehen) oder Produkte, die einfach in ihre Einzelbestandteile zerlegbar sind.
          Ein Beispiel dafür ist das Cradle-to-Cradle Prinzip. Hier soll in einem nachhaltigen Kreislauf produziert werden, ohne Abfall zu hinterlassen.
          Wiederverwendung:
          Wir haben das Kriterium um Geschäftsmodelle von Marken erweitert, die z.B.  Leasingangebote über Globetrotter anbieten möchten. 
          Ebenfalls berücksichtigen wir Produkte von Marken, die den Kund*innen ein eigenes Rücknahmesystem anbieten und die Produkte somit dem Recycling oder der Wiederverwendung zurückführen.
        • Verbesserter ökologischer Fußabdruck

          Der Grundgedanke hinter dem Konzept des ökologischen Fußabdrucks ist, dass  menschliche Aktivitäten und Produkte Auswirkungen auf Land, Wasser und Luft haben. Mit diesem Kriterium vergeben wir Punkte an Produkte, bei denen der ökologische Fußabdruck im Vergleich zu ähnlichen Produkten reduziert wird. 

          Das kann aufgrund eines verbesserten Produktionsprozesses sein, z.B. durch geringeren Wasser-, CO2 oder Energieverbrauch. Spindye ist beispielweise ein spezielles Färbeverfahren, bei dem recyceltes Polyester direkt mit Farbpigmenten versehen wird. Durch dieses Produktionsverfahren können Wasser und Chemikalien in der Herstellung erheblich reduziert werden. 

          Oder aber, wenn mind. die Hälfte der Hauptmaterialien des Produkts nachhaltig im Sinne der ersten zwei Kriterien erzeugt worden sind (siehe Punkt 1+ 2). Beispielsweise führen recycelte synthetische Materialien zu einer Reduzierung der Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen.

        • Nachhaltigeres Chemikalienmanagement

          Hier liegt das Augenmerk auf dem Chemikalienmanagement im Herstellungsprozess des Produkts. Es werden Punkte vergeben, wenn dieses über die gesetzlichen Anforderungen hinausgeht. Zusätzlich soll auf von der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) als besonders bedenklich eingestufte Chemikalien, deren Einsatz sonst gängige Praxis bei der Herstellung in der Produktkategorie wäre, verzichtet werden.

          Zum nachhaltigeren Chemikalienmanagement zählt für uns z.B. das nachweisbare Bekenntnis zu den Grundsätzen der ZDHC (zero discharge of hazardous chemicals). 

          Auch Bluesign zertifizierte Stoffe oder Produkte geben einen Aufschluss. Derart zertifizierte Stoffe und Produkte wurden unter vorgegebenen Produktionsbedingungen hergestellt und unterliegen einem als streng geltenden Chemikalienmanagement.

          Ein weiteres Beispiel sind Leder von besonders zertifizierten Gerbereien, wie der Leather Working Group. Das Ziel dieser Multi-Stakeholder-Gruppe ist die Bewertung der Leistungsfähigkeit von Lederherstellern unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten und deren kontinuierliche Verbesserung. Dazu gehören auch Terracare zertifizierte Leder der deutschen Gerberei Heinen.

        • Recyceltes Material

          Hier geht es um Produkte, bei denen eines der Hauptmaterialien zu mindestens 30% aus zertifizierten recyceltem Material besteht. Die Verwendung von recycelten Materialien reduziert den Verbrauch von Energie und natürlichen Ressourcen und verringert die Emissionen, die sonst bei der Gewinnung neuer Rohstoffe und der Herstellung neuer Produkte entstehen. 

          Die gängigen Materialien sind zum Beispiel recyceltes Polyester und Polyamid, die auf ihre Schadstofflast geprüft sind z.B. mittels Global Recycled Standard (GRS). Dazu gehören aber auch z.B. recycelte Baumwolle, Daune, Wolle oder Stahl.
          Unsere Entscheidungen basieren auf der Preferred Fiber and Material Matrix von Textile Exchange.

        • "No-Go"-Kriterien

           

          Trifft auf ein Produkt auch nur eines der folgenden Kriterien zu, ist es unmöglich, unser EINE GRÜNERE WAHL-Siegel zu erhalten.

          • PFAS-Einsatz
          • Biozide
          • Herstellung in sogenannten 'risk countries'
          • Produkt enthält Bisphenol A (BPA)
          • Flammschutzmittel
          • Polyvinylchloride (PVC)
          • Aluminium mit direktem Lebensmittel Kontakt
          • Sonnencreme und andere Kosmetika mit Oxybenzone
          • Einwegartikel
          • Bestandteil Tritium in floureszierenden Farben

           

           

        • atmungsaktiv atmungsaktiv
        • schnelltrocknend schnelltrocknend
        Größe EU
        34
        Größe
        XS
        Gewicht
        580 g
        Gewogen
        Gr. S
        Geprüft
        Das Produktgewicht wurde von uns geprüft
        Passform
        Reguläre Passform
        Material
        65% Polyester (recycelt), 35% Baumwolle (aus kontrolliert biologischem Anbau) (G-1000 Eco)
        Material 2
        Stretcheinsätze: 63% Polyamid, 26% Polyester, 11% Elasthan
        Exakte Rückenlänge
        69 cm/Gr. S
        Produktfamilie
        Keb
        Pflegehinweise
        mit ähnlichen Farben zusammen waschen, keinen Weichspüler verwenden
        Eine grünere Wahl
        ja
        Eine grünere Wahl - erfüllte Kriterien
        Bevorzugtes natürliches Material, Zirkularität, Verbesserter ökologischer Fußabdruck, Nachhaltigeres Chemikalienmanagement, Recyceltes Material
        Umweltinfo
        Biologisch, Recycelt, Fluorcarbon-freie Imprägnierung
        KEB JACKET W

        Beschreibung

        Robuste Hybridjacke mit Stretcheinsätzen

        Noch robuster, noch besser geschnitten, noch mehr reparaturfreundliche Features: Diese Version der beliebten, preisgekrönten Keb Jacket kann sich sogar im alpinen Terrain sehen lassen!

        Die Jacke besteht aus umweltfreundlichem G-1000 Eco, das mit einem dünnen, luftdurchlässigen Stretchmaterial kombiniert wurde. Das robuste, leicht wind- und wasserabweisende G-1000 kommt überall dort zum Einsatz, wo die Jacke stärker beansprucht wird oder sie dem Wetter besonders stark ausgesetzt ist, wie an den Schulter- und Ellenbogenpartien und an der Kapuze. Zudem ist das Material stark atmungsaktiv, sodass du auch bei hoher körperlicher Belastung ein angenehmes Körperklima in der Jacke hast.

        Es darf sportlich werden!

        Dünne, luftdurchlässige Softshell-Einsätze am Rücken, an den Brusttaschen und an den Ärmeln sorgen für eine gute Ventilation und verschaffen dir durch ihre hohe Elastizität außerdem jede Menge Bewegungsfreiheit (hier ist das Material nicht wind- und wasserabweisend). Und wenn dir beim steilen Aufstieg mal so richtig warm wird, kannst du einfach die 2-Wege-Belüftungsreißverschlüsse öffnen und kurz "abdampfen". Die Reißverschlüsse befinden sind nicht direkt unter den Achseln, sondern liegen etwas tiefer an den Flanken, wo sie oftmals als weniger störend empfunden werden. 

        Nützliche Details

        Die Kapuze hat einen stabilen, umlaufenden Schirm, der in Kombination mit dem sehr hohen Kragen beinahe dein ganzes Gesicht vor kaltem Wind schützt. Durch die verlängerte Rückenpartie rutscht die Jacke nicht unangenehm nach oben, wenn du sie unter einem Rucksack trägst und die Taschen sind so hoch angebracht, dass ihnen kein Becken- oder Klettergurt in die Quere kommt.

        Ob Wandern, Trekkingtour oder sogar alpine Abenteuer: die Keb Jacket ist so robust und bewegungsfreundlich, dass sie jeden Spaß mitmacht.

        Details

        • Unterlegter 2-Wege-Front-RV mit Windschutzleiste (mit Druckknöpfen verschließbar)
        • Sehr hoher, gut schützender Kragen
        • Helmkompatible Kapuze mit stabilem, drahtverstärktem Schirm und Volumenregulierung vorne und hinten
        • Vorgeformte Ärmel
        • Ärmelbündchen mit Klettverschluss regulierbar
        • Schnürzug im Saum (Einhandbedienung)
        • 2 geräumige RV-Brusttaschen mit innen liegenden Netztaschen für GPS und Smartphone
        • Stretcheinsätze für hohe Bewegungsfreiheit
        • 2-Wege-RV zur Belüftung unter den Armen
        • Abgerundeter Saum mit verlängerter Rückenpartie

        Redaktionsgast
        Wir hatten dieses Produkt in der Hand und haben es sorgfältig geprüft. Die Gewichte und Maße haben wir selbst ermittelt, daher können sie von anderen Angaben abweichen.

        Enthält nicht-textile Teile tierischen Ursprungs.

         

        YouTube
        Video
        YouTube
        Video
        YouTube
        Video
        YouTube
        Video

        Das Produkt deiner Wahl ist „Eine Grünere Wahl":

        Klicke auf ein EINE GRÜNERE WAHL-Kriterium aus der Liste. Dann erfährst du mehr darüber, wie wir es auf die Produkte in unserem Sortiment anwenden.
        • Bevorzugtes natürliches Material

          Bei diesem Kriterium werden Punkte an Produkte vergeben, bei denen zertifiziertes pflanzliches oder tierisches Material eingesetzt wird, welches im Vergleich zu anderen Materialien geringere negative Auswirkungen auf die Natur, Mensch und Tier hat.
          Mindestens eines der Hauptmaterialien muss zu mindestens 30% aus einer nachhaltigen und verantwortungsvollen Quelle stammen.

          Es werden beispielsweise zertifiziert nachhaltigere Baumwolle (z.B. GOTS), Leinen, Leder, Daune (z.B. RDS ) oder Wolle (z.B. RWS) akzeptiert. Auch Materialien wie Viskose aus nachhaltig produzierten Rohstoffen wie z.B. Lyocell/Tencel mit FSC zertifizierten Zellulosefasern werden berücksichtigt. 
          Wir orientieren uns hierbei an der Preferred Fiber and Material Matrix von Textile Exchange.

        • Zirkularität

          Mit diesem Kriterium vergeben wir einen Punkt an Produkte, die so konzipiert sind, dass sie wiederverwendet, repariert oder wiederaufgearbeitet werden können. So besteht die Möglichkeit, die vollständigen Produkte oder die Materialien lange im Kreislauf zu halten und damit ihre Lebensdauer zu verlängern. Auf diese Weise wird unter anderem die Produktion von neuen Materialien reduziert. 
          Reparatur:
          Diverse Lieferanten achten bereits beim Design und der Produktentwicklung darauf, dass Produkte möglichst einfach zu reparieren sind, sei es vom Kunden selbst oder mit professioneller Unterstützung z.B. von der Marke selbst.
          Recycling:
          Der Fokus liegt auf der Reduzierung des Einsatzes von „neuen“ Materialien.
          Gut zum Recyceln eignen sich Produkte, die sortenrein sind (also nur aus einem Material bestehen) oder Produkte, die einfach in ihre Einzelbestandteile zerlegbar sind.
          Ein Beispiel dafür ist das Cradle-to-Cradle Prinzip. Hier soll in einem nachhaltigen Kreislauf produziert werden, ohne Abfall zu hinterlassen.
          Wiederverwendung:
          Wir haben das Kriterium um Geschäftsmodelle von Marken erweitert, die z.B.  Leasingangebote über Globetrotter anbieten möchten. 
          Ebenfalls berücksichtigen wir Produkte von Marken, die den Kund*innen ein eigenes Rücknahmesystem anbieten und die Produkte somit dem Recycling oder der Wiederverwendung zurückführen.
        • Verbesserter ökologischer Fußabdruck

          Der Grundgedanke hinter dem Konzept des ökologischen Fußabdrucks ist, dass  menschliche Aktivitäten und Produkte Auswirkungen auf Land, Wasser und Luft haben. Mit diesem Kriterium vergeben wir Punkte an Produkte, bei denen der ökologische Fußabdruck im Vergleich zu ähnlichen Produkten reduziert wird. 

          Das kann aufgrund eines verbesserten Produktionsprozesses sein, z.B. durch geringeren Wasser-, CO2 oder Energieverbrauch. Spindye ist beispielweise ein spezielles Färbeverfahren, bei dem recyceltes Polyester direkt mit Farbpigmenten versehen wird. Durch dieses Produktionsverfahren können Wasser und Chemikalien in der Herstellung erheblich reduziert werden. 

          Oder aber, wenn mind. die Hälfte der Hauptmaterialien des Produkts nachhaltig im Sinne der ersten zwei Kriterien erzeugt worden sind (siehe Punkt 1+ 2). Beispielsweise führen recycelte synthetische Materialien zu einer Reduzierung der Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen.

        • Nachhaltigeres Chemikalienmanagement

          Hier liegt das Augenmerk auf dem Chemikalienmanagement im Herstellungsprozess des Produkts. Es werden Punkte vergeben, wenn dieses über die gesetzlichen Anforderungen hinausgeht. Zusätzlich soll auf von der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) als besonders bedenklich eingestufte Chemikalien, deren Einsatz sonst gängige Praxis bei der Herstellung in der Produktkategorie wäre, verzichtet werden.

          Zum nachhaltigeren Chemikalienmanagement zählt für uns z.B. das nachweisbare Bekenntnis zu den Grundsätzen der ZDHC (zero discharge of hazardous chemicals). 

          Auch Bluesign zertifizierte Stoffe oder Produkte geben einen Aufschluss. Derart zertifizierte Stoffe und Produkte wurden unter vorgegebenen Produktionsbedingungen hergestellt und unterliegen einem als streng geltenden Chemikalienmanagement.

          Ein weiteres Beispiel sind Leder von besonders zertifizierten Gerbereien, wie der Leather Working Group. Das Ziel dieser Multi-Stakeholder-Gruppe ist die Bewertung der Leistungsfähigkeit von Lederherstellern unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten und deren kontinuierliche Verbesserung. Dazu gehören auch Terracare zertifizierte Leder der deutschen Gerberei Heinen.

        • Recyceltes Material

          Hier geht es um Produkte, bei denen eines der Hauptmaterialien zu mindestens 30% aus zertifizierten recyceltem Material besteht. Die Verwendung von recycelten Materialien reduziert den Verbrauch von Energie und natürlichen Ressourcen und verringert die Emissionen, die sonst bei der Gewinnung neuer Rohstoffe und der Herstellung neuer Produkte entstehen. 

          Die gängigen Materialien sind zum Beispiel recyceltes Polyester und Polyamid, die auf ihre Schadstofflast geprüft sind z.B. mittels Global Recycled Standard (GRS). Dazu gehören aber auch z.B. recycelte Baumwolle, Daune, Wolle oder Stahl.
          Unsere Entscheidungen basieren auf der Preferred Fiber and Material Matrix von Textile Exchange.

        • "No-Go"-Kriterien

           

          Trifft auf ein Produkt auch nur eines der folgenden Kriterien zu, ist es unmöglich, unser EINE GRÜNERE WAHL-Siegel zu erhalten.

          • PFAS-Einsatz
          • Biozide
          • Herstellung in sogenannten 'risk countries'
          • Produkt enthält Bisphenol A (BPA)
          • Flammschutzmittel
          • Polyvinylchloride (PVC)
          • Aluminium mit direktem Lebensmittel Kontakt
          • Sonnencreme und andere Kosmetika mit Oxybenzone
          • Einwegartikel
          • Bestandteil Tritium in floureszierenden Farben

           

           

        Technische Details

        • atmungsaktiv atmungsaktiv
        • schnelltrocknend schnelltrocknend
        Größe EU
        34
        Größe
        XS
        Gewicht
        580 g
        Gewogen
        Gr. S
        Geprüft
        Das Produktgewicht wurde von uns geprüft
        Passform
        Reguläre Passform
        Material
        65% Polyester (recycelt), 35% Baumwolle (aus kontrolliert biologischem Anbau) (G-1000 Eco)
        Material 2
        Stretcheinsätze: 63% Polyamid, 26% Polyester, 11% Elasthan
        Exakte Rückenlänge
        69 cm/Gr. S
        Produktfamilie
        Keb
        Pflegehinweise
        mit ähnlichen Farben zusammen waschen, keinen Weichspüler verwenden
        Eine grünere Wahl
        ja
        Eine grünere Wahl - erfüllte Kriterien
        Bevorzugtes natürliches Material, Zirkularität, Verbesserter ökologischer Fußabdruck, Nachhaltigeres Chemikalienmanagement, Recyceltes Material
        Umweltinfo
        Biologisch, Recycelt, Fluorcarbon-freie Imprägnierung
        Artikel-Nr.
        F89892

        Größentabelle

        KEB JACKET W

        Passend dazu

        Das könnte dir auch gefallen 
        Wie fällt die Größe aus?
        klein
        perfekt
        groß
        Durchschnitt basierend auf 6 Bewertungen
        6 Bewertungen
        4,75
        Bewertung verfassen

        Hinweis: Bitte beachte, dass es sich hier ausschließlich um ein Bewertungsformular für Produkte handelt.
        Fragen zu den Produkten können über das Kontaktformular gestellt werden.
        Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.

        Achtung: Es wird nur der Vorname neben Anfangsbuchstabe des Nachnamens veröffentlicht.

        Nutzungsbedingungen Bitte beachte die   Nutzungsbedingungen

        16.03.2025 Eine Für-alles-super-Jacke
        von: Andrea B. Verifizierter Kauf
        Ich trage die Jacke auf Skitour, zum wandern und zum Golfspielen. Natürlich auch zum einkaufen in die Stadt. Gut, manchmal wäre eine weitere Tasche nicht schlecht. Aber dafür habe ich ja dann die KEB Hose, die ich ebenfalls super genial finde. Ich bin ein echter KEB Fan.
        Ja, Ich würde dieses Produkt weiterempfehlen
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden
        Wie fällt die Größe aus?
        klein
        perfekt
        groß
        23.11.2021 Bequeme Alltagsjacke, aber nur bei trockenem Wetter
        von: Heiner F.
        Bei trockenem Wetter ist die Jacke super angenehm zu tragen. Winddicht und trotzdem sehr atmungsaktiv. Meine erste Jacke, bei der ich die Unterarmreißverschlüsse nicht brauche...
        Ein großer Nachteil ist allerdings, dass die Jacke ungewachst noch nicht mal Nieselregen aushält.
        Werde sie also in den G1000- Bereichen nachwachsen, aber das sind lediglich Kapuze, Nacken, Schultern und Unterarme. Mal schauen, wie es dann ist.
        Aber eine tolle Jacke, leicht und robust - wenn es trocken ist :)
        Ja, Ich würde dieses Produkt weiterempfehlen
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden
        Wie fällt die Größe aus?
        klein
        perfekt
        groß
        13.06.2021 Schöne Jacke
        von: Eugen K. Verifizierter Kauf
        Meine Frau ist begeistert von der Jacke.
        Würden sie wieder kaufen.
        Ja, Ich würde dieses Produkt weiterempfehlen
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden
        Wie fällt die Größe aus?
        klein
        perfekt
        groß
        20.11.2019 Super Teil
        von: Gaby B. Verifizierter Kauf
        Ich finde die Jacke prima, hatte bereits die passende Hose. Mir war also auch klar, dass die Jacke nicht wasserdicht ist. Zum wandern Frühjahr und Herbst, Kapuze ist super und kann mit Wachs auch Wasserdicht gemacht werden. Ich habe im Angebot gekauft, zum regulären Preis fände ich es zu teuer, daher ein Stern Abzug.
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden
        Wie fällt die Größe aus?
        klein
        perfekt
        groß
        31.10.2019 Leider enttäuscht
        von: Rafael R. Verifizierter Kauf
        Die Aussage:
        Robust, Stark Wind und Wasserabweisend trifft bei dieser Jacke leider nicht zu, nach ca. 5 min total durch obwohl es nicht so stürmisch und nicht sehr stark regnete,aber sofort Schultern und Brustbrreich durch und der kleinste Wind ist schon kühl bemerkbar,dabei bin ich nicht sonderlich empfindlich,aber sie erfüllt nicht ihren angepriesenen Zweck, für diesen Preis ist die Qualität nicht gut, zum Glück nimmt Globetrotter die Jacke zurück, leider sehr ärgerlich und für diese Marke enttäuschend
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden

        Hinweis der Redaktion

        Hallo Rafael,

        da haben wir die Messlatte wahrscheinlich zu hoch angesetzt. Gut gewachst schützt G1000 tatsächlich gut vor Wind und Nieselregen. Ab Werk ist jedoch zum Wohle des Tragekomforts auf übermäßigen Wachseinsatz verzichtet worden. Wir korrigieren die Textzeile gleich einmal.

        Schöne Grüße aus Hamburg
        Finn

        Wie fällt die Größe aus?
        klein
        perfekt
        groß
        15.10.2019
        von: Susanne S. Verifizierter Kauf
        ne....ich mag die Sachen von Fjällräven. Aber diese Jacke hat einen total doofen Kragen.
        Viel zu hoch geschnitten und von den Proportionen nicht zu der schmalen Jacke passend.
        Hab ich zurückgeschickt. Die Lithang von Sherpa ist SUPER!!!
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden

        Hinweis der Redaktion

        Hallo,

        vielen Dank für deine Bewertung. Wir lassen deinen Hinweis gerne stehen, löschen aber die Wertung, da sie lediglich die Passform und nicht die Qualität/Langzeiterfahrung des Produktes bewertet.

        Schöne Grüße aus Hamburg
        Finn

        Wie fällt die Größe aus?
        klein
        perfekt
        groß
        double-arrows-up
        Anmeldung zum Newsletter

        Fast geschafft. Klick jetzt nur noch auf den Bestätigungslink in der E-Mail! Falls Du schon zum Newsletter angemeldet sein solltest, wirst Du keine E-Mail erhalten.
        Anmeldung zum Newsletter

        Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein