/outdoor-ausruestung/gutscheine//magazin//veranstaltungen//service/messen/https://support.globetrotter.de/hc/de/service/globetrotter-card/

Markenvorschläge

    Kategorievorschläge

      Suchvorschläge

        Produktvorschläge

        • KAIPAK JACKET W 1
        • KAIPAK JACKET W 2
        • KAIPAK JACKET W 3
        • KAIPAK JACKET W 4
        • KAIPAK JACKET W 5
        • KAIPAK JACKET W 6
        • KAIPAK JACKET W 7
        • KAIPAK JACKET W 8
        • KAIPAK JACKET W 9
        • KAIPAK JACKET W 10
        • KAIPAK JACKET W 11
        • KAIPAK JACKET W 12
        • KAIPAK JACKET W 13
        1 / 13
        Leseprobe
        a greener choice

        Fjällräven
        KAIPAK JACKET W Damen - Übergangsjacke

        Artikel-Nr.: F89828

        Funktional, schick und zuverlässig: Die robuste Kaipak Jacket W aus nachhaltigem G-1000 Eco wird so manches Abenteuer mit dir bestreiten, ob in der Stadt oder in der Natur.

        279,95 €
        incl. MwSt.
        Wähle deine Farbe:
        dark navy
        Wähle deine Größe  (INT.SIZE)
        Deine Auswahl entspricht EU-Größe 34

          Wähle deine Größe  (INT.SIZE)
          Deine Auswahl entspricht EU-Größe 34
        Online Verfügbar
        Click & Collect Bestellen & Abholen
        Enthält nicht-textile Teile tierischen Ursprungs.
        Auf die Merkliste
        • Produktschutz hinzufügen für 26,60 € jährlich
        • Reparatur oder Ersatz 
          0€ Selbstbeteiligung
        • Inkl. Eigenverschulden und Diebstahl
        • isolierendCO2-kompensierter Versand mit DHL
        • isolierend Kostenlose Retoure aus DE, kein Sperrgut
        • isolierend 30 Tage Rückgaberecht mit Kundenkarte

        Beschreibung

        Technische Details

        Größentabelle

        Eine ganz besondere Jacke!

        Funktional, schick und zuverlässig: Die robuste Kaipak Jacket W aus nachhaltigem G-1000 Eco wird so manches Abenteuer mit dir bestreiten, ob in der Stadt oder in der Natur.

        Das G-1000 Eco-Material ist nicht nur schön robust, sondern auch wind- und wasserabweisend. So bist du sowohl vor kühlem Wind als auch vor leichtem Regen gut geschützt. Auf der anderen Seite lässt das Material entstehende Feuchtigkeit entweichen und sorgt auch dann für ein gutes Klima, wenn du die Schlagzahl erhöhst. Nachhaltig ist es auch noch: G-1000 Eco ist aus Recycling-Polyester und Bio-Baumwolle hergestellt. 

        Zusätzlich hat die Kaipak Jacket W unter den Armen elastische Einsätze, sodass du viel Bewegungsfreiheit genießt, ob auf deinem Arbeitsweg beim Sprint zum Bus oder beim Durchstreifen von anspruchsvollem Gelände. Eine anpassbare Kapuze sorgt für den Schutz deines Kopfes, außerdem ist die Kaipak Jacket W mit zahlreichen Taschen ausgerüstet, in denen du reichlich Ausrüstung unterbringen kannst.

        Details

        • Robuste Jacke mit Recycling-Polyester und Bio-Baumwolle
        • Elastische Einsätze für hohe Bewegunsfreiheit
        • Einstellbare Kapuze mit kleinem, schützendem Schirm
        • Unterlegter 2-Wege-RV mit Druckknopf-Abdeckung
        • 3 RV-Schubtaschen außen
        • 2 große Schubtaschen und eine RV-Tasche innen
        • Ärmelabschlüsse mit Klettverschluss regulierbar
        • Schnürzug im Saum

        Redaktionsgast
        Wir hatten dieses Produkt in der Hand und haben es sorgfältig geprüft. Die Gewichte und Maße haben wir selbst ermittelt, daher können sie von anderen Angaben abweichen.

        Enthält nicht-textile Teile tierischen Ursprungs.
        Video
        Video
        Video
        Video

        Das Produkt deiner Wahl ist „Eine Grünere Wahl":

        Klicke auf ein EINE GRÜNERE WAHL-Kriterium aus der Liste. Dann erfährst du mehr darüber, wie wir es auf die Produkte in unserem Sortiment anwenden.
        • Bevorzugtes natürliches Material

          Bei diesem Kriterium werden Punkte an Produkte vergeben, bei denen zertifiziertes pflanzliches oder tierisches Material eingesetzt wird, welches im Vergleich zu anderen Materialien geringere negative Auswirkungen auf die Natur, Mensch und Tier hat.
          Mindestens eines der Hauptmaterialien muss zu mindestens 30% aus einer nachhaltigen und verantwortungsvollen Quelle stammen.

          Es werden beispielsweise zertifiziert nachhaltigere Baumwolle (z.B. GOTS), Leinen, Leder, Daune (z.B. RDS ) oder Wolle (z.B. RWS) akzeptiert. Auch Materialien wie Viskose aus nachhaltig produzierten Rohstoffen wie z.B. Lyocell/Tencel mit FSC zertifizierten Zellulosefasern werden berücksichtigt. 
          Wir orientieren uns hierbei an der Preferred Fiber and Material Matrix von Textile Exchange.

        • Zirkularität

          Mit diesem Kriterium vergeben wir einen Punkt an Produkte, die so konzipiert sind, dass sie wiederverwendet, repariert oder wiederaufgearbeitet werden können. So besteht die Möglichkeit, die vollständigen Produkte oder die Materialien lange im Kreislauf zu halten und damit ihre Lebensdauer zu verlängern. Auf diese Weise wird unter anderem die Produktion von neuen Materialien reduziert. 
          Reparatur:
          Diverse Lieferanten achten bereits beim Design und der Produktentwicklung darauf, dass Produkte möglichst einfach zu reparieren sind, sei es vom Kunden selbst oder mit professioneller Unterstützung z.B. von der Marke selbst.
          Recycling:
          Der Fokus liegt auf der Reduzierung des Einsatzes von „neuen“ Materialien.
          Gut zum Recyceln eignen sich Produkte, die sortenrein sind (also nur aus einem Material bestehen) oder Produkte, die einfach in ihre Einzelbestandteile zerlegbar sind.
          Ein Beispiel dafür ist das Cradle-to-Cradle Prinzip. Hier soll in einem nachhaltigen Kreislauf produziert werden, ohne Abfall zu hinterlassen.
          Wiederverwendung:
          Wir haben das Kriterium um Geschäftsmodelle von Marken erweitert, die z.B.  Leasingangebote über Globetrotter anbieten möchten. 
          Ebenfalls berücksichtigen wir Produkte von Marken, die den Kund*innen ein eigenes Rücknahmesystem anbieten und die Produkte somit dem Recycling oder der Wiederverwendung zurückführen.
        • Verbesserter ökologischer Fußabdruck

          Der Grundgedanke hinter dem Konzept des ökologischen Fußabdrucks ist, dass  menschliche Aktivitäten und Produkte Auswirkungen auf Land, Wasser und Luft haben. Mit diesem Kriterium vergeben wir Punkte an Produkte, bei denen der ökologische Fußabdruck im Vergleich zu ähnlichen Produkten reduziert wird. 

          Das kann aufgrund eines verbesserten Produktionsprozesses sein, z.B. durch geringeren Wasser-, CO2 oder Energieverbrauch. Spindye ist beispielweise ein spezielles Färbeverfahren, bei dem recyceltes Polyester direkt mit Farbpigmenten versehen wird. Durch dieses Produktionsverfahren können Wasser und Chemikalien in der Herstellung erheblich reduziert werden. 

          Oder aber, wenn mind. die Hälfte der Hauptmaterialien des Produkts nachhaltig im Sinne der ersten zwei Kriterien erzeugt worden sind (siehe Punkt 1+ 2). Beispielsweise führen recycelte synthetische Materialien zu einer Reduzierung der Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen.

        • Nachhaltigeres Chemikalienmanagement

          Hier liegt das Augenmerk auf dem Chemikalienmanagement im Herstellungsprozess des Produkts. Es werden Punkte vergeben, wenn dieses über die gesetzlichen Anforderungen hinausgeht. Zusätzlich soll auf von der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) als besonders bedenklich eingestufte Chemikalien, deren Einsatz sonst gängige Praxis bei der Herstellung in der Produktkategorie wäre, verzichtet werden.

          Zum nachhaltigeren Chemikalienmanagement zählt für uns z.B. das nachweisbare Bekenntnis zu den Grundsätzen der ZDHC (zero discharge of hazardous chemicals). 

          Auch Bluesign zertifizierte Stoffe oder Produkte geben einen Aufschluss. Derart zertifizierte Stoffe und Produkte wurden unter vorgegebenen Produktionsbedingungen hergestellt und unterliegen einem als streng geltenden Chemikalienmanagement.

          Ein weiteres Beispiel sind Leder von besonders zertifizierten Gerbereien, wie der Leather Working Group. Das Ziel dieser Multi-Stakeholder-Gruppe ist die Bewertung der Leistungsfähigkeit von Lederherstellern unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten und deren kontinuierliche Verbesserung. Dazu gehören auch Terracare zertifizierte Leder der deutschen Gerberei Heinen.

        • Recyceltes Material

          Hier geht es um Produkte, bei denen eines der Hauptmaterialien zu mindestens 30% aus zertifizierten recyceltem Material besteht. Die Verwendung von recycelten Materialien reduziert den Verbrauch von Energie und natürlichen Ressourcen und verringert die Emissionen, die sonst bei der Gewinnung neuer Rohstoffe und der Herstellung neuer Produkte entstehen. 

          Die gängigen Materialien sind zum Beispiel recyceltes Polyester und Polyamid, die auf ihre Schadstofflast geprüft sind z.B. mittels Global Recycled Standard (GRS). Dazu gehören aber auch z.B. recycelte Baumwolle, Daune, Wolle oder Stahl.
          Unsere Entscheidungen basieren auf der Preferred Fiber and Material Matrix von Textile Exchange.

        • "No-Go"-Kriterien

           

          Trifft auf ein Produkt auch nur eines der folgenden Kriterien zu, ist es unmöglich, unser EINE GRÜNERE WAHL-Siegel zu erhalten.

          • PFAS-Einsatz
          • Biozide
          • Herstellung in sogenannten 'risk countries'
          • Produkt enthält Bisphenol A (BPA)
          • Flammschutzmittel
          • Polyvinylchloride (PVC)
          • Aluminium mit direktem Lebensmittel Kontakt
          • Sonnencreme und andere Kosmetika mit Oxybenzone
          • Einwegartikel
          • Bestandteil Tritium in floureszierenden Farben

           

           

        • atmungsaktiv atmungsaktiv
        • winddicht winddicht
        • wasserabweisend wasserabweisend
        Größe EU
        34
        Größe
        XS
        Gewicht
        630 g
        Gewogen
        Gr. S
        Geprüft
        Das Produktgewicht wurde von uns geprüft
        Passform
        Reguläre Passform
        Material
        65% Polyester (recycelt), 35% Baumwolle (aus kontrolliert biologischem Anbau)
        Material 2
        88% Nylon, 12% Elasthan
        Produktfamilie
        Keb
        Eine grünere Wahl
        ja
        Eine grünere Wahl - erfüllte Kriterien
        Bevorzugtes natürliches Material, Zirkularität, Verbesserter ökologischer Fußabdruck, Nachhaltigeres Chemikalienmanagement, Recyceltes Material
        KAIPAK JACKET W

        Beschreibung

        Eine ganz besondere Jacke!

        Funktional, schick und zuverlässig: Die robuste Kaipak Jacket W aus nachhaltigem G-1000 Eco wird so manches Abenteuer mit dir bestreiten, ob in der Stadt oder in der Natur.

        Das G-1000 Eco-Material ist nicht nur schön robust, sondern auch wind- und wasserabweisend. So bist du sowohl vor kühlem Wind als auch vor leichtem Regen gut geschützt. Auf der anderen Seite lässt das Material entstehende Feuchtigkeit entweichen und sorgt auch dann für ein gutes Klima, wenn du die Schlagzahl erhöhst. Nachhaltig ist es auch noch: G-1000 Eco ist aus Recycling-Polyester und Bio-Baumwolle hergestellt. 

        Zusätzlich hat die Kaipak Jacket W unter den Armen elastische Einsätze, sodass du viel Bewegungsfreiheit genießt, ob auf deinem Arbeitsweg beim Sprint zum Bus oder beim Durchstreifen von anspruchsvollem Gelände. Eine anpassbare Kapuze sorgt für den Schutz deines Kopfes, außerdem ist die Kaipak Jacket W mit zahlreichen Taschen ausgerüstet, in denen du reichlich Ausrüstung unterbringen kannst.

        Details

        • Robuste Jacke mit Recycling-Polyester und Bio-Baumwolle
        • Elastische Einsätze für hohe Bewegunsfreiheit
        • Einstellbare Kapuze mit kleinem, schützendem Schirm
        • Unterlegter 2-Wege-RV mit Druckknopf-Abdeckung
        • 3 RV-Schubtaschen außen
        • 2 große Schubtaschen und eine RV-Tasche innen
        • Ärmelabschlüsse mit Klettverschluss regulierbar
        • Schnürzug im Saum

        Redaktionsgast
        Wir hatten dieses Produkt in der Hand und haben es sorgfältig geprüft. Die Gewichte und Maße haben wir selbst ermittelt, daher können sie von anderen Angaben abweichen.

        Enthält nicht-textile Teile tierischen Ursprungs.

         

        YouTube
        Video
        YouTube
        Video
        YouTube
        Video
        YouTube
        Video

        Das Produkt deiner Wahl ist „Eine Grünere Wahl":

        Klicke auf ein EINE GRÜNERE WAHL-Kriterium aus der Liste. Dann erfährst du mehr darüber, wie wir es auf die Produkte in unserem Sortiment anwenden.
        • Bevorzugtes natürliches Material

          Bei diesem Kriterium werden Punkte an Produkte vergeben, bei denen zertifiziertes pflanzliches oder tierisches Material eingesetzt wird, welches im Vergleich zu anderen Materialien geringere negative Auswirkungen auf die Natur, Mensch und Tier hat.
          Mindestens eines der Hauptmaterialien muss zu mindestens 30% aus einer nachhaltigen und verantwortungsvollen Quelle stammen.

          Es werden beispielsweise zertifiziert nachhaltigere Baumwolle (z.B. GOTS), Leinen, Leder, Daune (z.B. RDS ) oder Wolle (z.B. RWS) akzeptiert. Auch Materialien wie Viskose aus nachhaltig produzierten Rohstoffen wie z.B. Lyocell/Tencel mit FSC zertifizierten Zellulosefasern werden berücksichtigt. 
          Wir orientieren uns hierbei an der Preferred Fiber and Material Matrix von Textile Exchange.

        • Zirkularität

          Mit diesem Kriterium vergeben wir einen Punkt an Produkte, die so konzipiert sind, dass sie wiederverwendet, repariert oder wiederaufgearbeitet werden können. So besteht die Möglichkeit, die vollständigen Produkte oder die Materialien lange im Kreislauf zu halten und damit ihre Lebensdauer zu verlängern. Auf diese Weise wird unter anderem die Produktion von neuen Materialien reduziert. 
          Reparatur:
          Diverse Lieferanten achten bereits beim Design und der Produktentwicklung darauf, dass Produkte möglichst einfach zu reparieren sind, sei es vom Kunden selbst oder mit professioneller Unterstützung z.B. von der Marke selbst.
          Recycling:
          Der Fokus liegt auf der Reduzierung des Einsatzes von „neuen“ Materialien.
          Gut zum Recyceln eignen sich Produkte, die sortenrein sind (also nur aus einem Material bestehen) oder Produkte, die einfach in ihre Einzelbestandteile zerlegbar sind.
          Ein Beispiel dafür ist das Cradle-to-Cradle Prinzip. Hier soll in einem nachhaltigen Kreislauf produziert werden, ohne Abfall zu hinterlassen.
          Wiederverwendung:
          Wir haben das Kriterium um Geschäftsmodelle von Marken erweitert, die z.B.  Leasingangebote über Globetrotter anbieten möchten. 
          Ebenfalls berücksichtigen wir Produkte von Marken, die den Kund*innen ein eigenes Rücknahmesystem anbieten und die Produkte somit dem Recycling oder der Wiederverwendung zurückführen.
        • Verbesserter ökologischer Fußabdruck

          Der Grundgedanke hinter dem Konzept des ökologischen Fußabdrucks ist, dass  menschliche Aktivitäten und Produkte Auswirkungen auf Land, Wasser und Luft haben. Mit diesem Kriterium vergeben wir Punkte an Produkte, bei denen der ökologische Fußabdruck im Vergleich zu ähnlichen Produkten reduziert wird. 

          Das kann aufgrund eines verbesserten Produktionsprozesses sein, z.B. durch geringeren Wasser-, CO2 oder Energieverbrauch. Spindye ist beispielweise ein spezielles Färbeverfahren, bei dem recyceltes Polyester direkt mit Farbpigmenten versehen wird. Durch dieses Produktionsverfahren können Wasser und Chemikalien in der Herstellung erheblich reduziert werden. 

          Oder aber, wenn mind. die Hälfte der Hauptmaterialien des Produkts nachhaltig im Sinne der ersten zwei Kriterien erzeugt worden sind (siehe Punkt 1+ 2). Beispielsweise führen recycelte synthetische Materialien zu einer Reduzierung der Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen.

        • Nachhaltigeres Chemikalienmanagement

          Hier liegt das Augenmerk auf dem Chemikalienmanagement im Herstellungsprozess des Produkts. Es werden Punkte vergeben, wenn dieses über die gesetzlichen Anforderungen hinausgeht. Zusätzlich soll auf von der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) als besonders bedenklich eingestufte Chemikalien, deren Einsatz sonst gängige Praxis bei der Herstellung in der Produktkategorie wäre, verzichtet werden.

          Zum nachhaltigeren Chemikalienmanagement zählt für uns z.B. das nachweisbare Bekenntnis zu den Grundsätzen der ZDHC (zero discharge of hazardous chemicals). 

          Auch Bluesign zertifizierte Stoffe oder Produkte geben einen Aufschluss. Derart zertifizierte Stoffe und Produkte wurden unter vorgegebenen Produktionsbedingungen hergestellt und unterliegen einem als streng geltenden Chemikalienmanagement.

          Ein weiteres Beispiel sind Leder von besonders zertifizierten Gerbereien, wie der Leather Working Group. Das Ziel dieser Multi-Stakeholder-Gruppe ist die Bewertung der Leistungsfähigkeit von Lederherstellern unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten und deren kontinuierliche Verbesserung. Dazu gehören auch Terracare zertifizierte Leder der deutschen Gerberei Heinen.

        • Recyceltes Material

          Hier geht es um Produkte, bei denen eines der Hauptmaterialien zu mindestens 30% aus zertifizierten recyceltem Material besteht. Die Verwendung von recycelten Materialien reduziert den Verbrauch von Energie und natürlichen Ressourcen und verringert die Emissionen, die sonst bei der Gewinnung neuer Rohstoffe und der Herstellung neuer Produkte entstehen. 

          Die gängigen Materialien sind zum Beispiel recyceltes Polyester und Polyamid, die auf ihre Schadstofflast geprüft sind z.B. mittels Global Recycled Standard (GRS). Dazu gehören aber auch z.B. recycelte Baumwolle, Daune, Wolle oder Stahl.
          Unsere Entscheidungen basieren auf der Preferred Fiber and Material Matrix von Textile Exchange.

        • "No-Go"-Kriterien

           

          Trifft auf ein Produkt auch nur eines der folgenden Kriterien zu, ist es unmöglich, unser EINE GRÜNERE WAHL-Siegel zu erhalten.

          • PFAS-Einsatz
          • Biozide
          • Herstellung in sogenannten 'risk countries'
          • Produkt enthält Bisphenol A (BPA)
          • Flammschutzmittel
          • Polyvinylchloride (PVC)
          • Aluminium mit direktem Lebensmittel Kontakt
          • Sonnencreme und andere Kosmetika mit Oxybenzone
          • Einwegartikel
          • Bestandteil Tritium in floureszierenden Farben

           

           

        Technische Details

        • atmungsaktiv atmungsaktiv
        • winddicht winddicht
        • wasserabweisend wasserabweisend
        Größe EU
        34
        Größe
        XS
        Gewicht
        630 g
        Gewogen
        Gr. S
        Geprüft
        Das Produktgewicht wurde von uns geprüft
        Passform
        Reguläre Passform
        Material
        65% Polyester (recycelt), 35% Baumwolle (aus kontrolliert biologischem Anbau)
        Material 2
        88% Nylon, 12% Elasthan
        Produktfamilie
        Keb
        Eine grünere Wahl
        ja
        Eine grünere Wahl - erfüllte Kriterien
        Bevorzugtes natürliches Material, Zirkularität, Verbesserter ökologischer Fußabdruck, Nachhaltigeres Chemikalienmanagement, Recyceltes Material
        Artikel-Nr.
        F89828

        Größentabelle

        KAIPAK JACKET W

        Passend dazu

        Das könnte dir auch gefallen 
        Wie fällt die Größe aus?
        klein
        perfekt
        groß
        Durchschnitt basierend auf 15 Bewertungen
        15 Bewertungen
        4,79
        Bewertung verfassen

        Hinweis: Bitte beachte, dass es sich hier ausschließlich um ein Bewertungsformular für Produkte handelt.
        Fragen zu den Produkten können über das Kontaktformular gestellt werden.
        Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.

        Achtung: Es wird nur der Vorname neben Anfangsbuchstabe des Nachnamens veröffentlicht.

        Nutzungsbedingungen Bitte beachte die   Nutzungsbedingungen

        13.01.2025
        von: Reinhard G. Verifizierter Kauf
        Hervorragende Qualität, eignet sich sehr gut zum Radfahren, da im Rücken auch länger geschnitten !
        Ja, Ich würde dieses Produkt weiterempfehlen
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden
        Wie fällt die Größe aus?
        klein
        perfekt
        groß
        19.12.2022 Passt genau
        von: Joachim D. Verifizierter Kauf
        Jacke passt sehr gut, Qualität ist top. Sehr zufrieden
        Ja, Ich würde dieses Produkt weiterempfehlen
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden
        Wie fällt die Größe aus?
        klein
        perfekt
        groß
        20.11.2022 👌🏻 tolle Jacke
        von: Kathrin K. Verifizierter Kauf
        Diese Jacke ist einfach nur toll. Perfekte Passform, genau so, wie ich sie mir vorgestellt habe. Sehr angenehm zu tragen. Würde ich wieder kaufen.
        Ja, Ich würde dieses Produkt weiterempfehlen
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden
        Wie fällt die Größe aus?
        klein
        perfekt
        groß
        16.10.2022
        von: Ilona S. Verifizierter Kauf
        Tolle, leicht taillierte Übergangsjacke mit vielen praktischen Taschen.
        Ja, Ich würde dieses Produkt weiterempfehlen
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden
        Wie fällt die Größe aus?
        klein
        perfekt
        groß
        06.02.2022 Sehr gute Jacke, aber ungefüttert und etwas teuer
        von: Regine W. Verifizierter Kauf
        Den Schnitt der Jacke finde ich perfekt. Wind- und wasserABWEISEND kann ich auch bestätigen, bei Regen wähle ich aber eine andere Jacke. Bei kühlen Temperaturen sollte man unbedingt etwas warmes darunter anziehen, genau das lässt der Schnitt und das Material der Jacke aber gut zu. Einen Stern habe ich für den hohen Preis abgezogen, 200,00 EUR wären nach meiner Einschätzung angemessener.
        Ja, Ich würde dieses Produkt weiterempfehlen
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden
        Wie fällt die Größe aus?
        klein
        perfekt
        groß
        23.01.2022
        von: Maria Theresia Z. Verifizierter Kauf
        Ich bin begeistert, trage die Jacke jeden Tag! Im Winter mit einer Midlayer drunter, im Herbst und Frühling solo. Wind und Regen hält sie stand. Allerdings würde ich bei strömendem Regen auf dem Fahrrad eine explizite Regenjacke wählen.
        Ja, Ich würde dieses Produkt weiterempfehlen
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden
        Wie fällt die Größe aus?
        klein
        perfekt
        groß
        03.10.2021 Leider nur für leichten Nieselregen geeignet
        von: Angela S. Verifizierter Kauf
        Passform und Optik prima aber leider selbst nach zweimaligem Wachsen einem stärkerem Schauer nicht gewachsen. Schade
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden

        Hinweis der Redaktion

        Hallo Angela,

        vielen Dank für deine Bewertung.
        Das G-1000 Material von Fjällräven ist gewachst und besitzt keine Membrane. Es ist daher nicht wasserdicht, sondern lediglich leicht wind- und wasserabweisend. Die Schutzfunktion ist abhängig von der Dicke der Wachsschicht und kann daher individuell reguliert werden. Nach einiger Tragezeit oder Wäschen verschwindet das Wachs aus dem Stoff. Das Material ist dann luftiger (praktisch in der Sommerzeit), verliert jedoch nahezu vollständig die Schutzfunktion.
        Du kannst bei Bedarf aber nachwachsen. Entsprechendes Wachs findest du bei uns unter der Artikelnr. F79060 und eine Anleitung unter folgendem Link:
        https://www.globetrotter.de/magazin/g-1000-wachsen/

        Beste Grüße aus der Globetrotter-Redaktion
        Finn

        Wie fällt die Größe aus?
        klein
        perfekt
        groß
        23.05.2021
        von: Sindy U. Verifizierter Kauf
        Leider nimmt die Jacke unter den Armen sehr schnell Geruch an. Musste Sie schon öfter waschen, trocknet aber sehr schnell und ist von der Qualität sehr gut
        Ja, Ich würde dieses Produkt weiterempfehlen
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden
        Wie fällt die Größe aus?
        klein
        perfekt
        groß
        02.05.2021 Sehr alltagstauglich
        von: J. M. Verifizierter Kauf
        Gut für die Übergangszeit, auch mit Zwischenschicht. Für den Alltag und das Büro auch optisch top. Winddicht, wasserdicht. Ideal.
        Ja, Ich würde dieses Produkt weiterempfehlen
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden
        Wie fällt die Größe aus?
        klein
        perfekt
        groß
        28.03.2021 gute Jacke mit vielen Taschen
        von: Edeltraud S. Verifizierter Kauf
        die Jacke ist robust, passt gut und hat viele Taschen. Sie sieht gut aus. Die Kapuze kann gut an die Kopfform angepasst werden.
        Ja, Ich würde dieses Produkt weiterempfehlen
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden
        Wie fällt die Größe aus?
        klein
        perfekt
        groß
        28.03.2021
        von: KA D. Verifizierter Kauf
        Die Jacke entspricht genau der Beschreibung. Winddicht, wasserdicht und sehr gute Kaputze.
        Ja, Ich würde dieses Produkt weiterempfehlen
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden
        Wie fällt die Größe aus?
        klein
        perfekt
        groß
        17.01.2021 Super Übergangsjacke
        von: Estrella X. Verifizierter Kauf
        Alles prima, Jacke ist super. Lieferung topp! Gern wieder, Marke und Globetrotter!:)
        Ja, Ich würde dieses Produkt weiterempfehlen
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden
        Wie fällt die Größe aus?
        klein
        perfekt
        groß
        30.07.2020 Manchmal andere Wege beschreiten
        von: Heinz K. Verifizierter Kauf
        Bekleidungsstücke von Fjällräven sind mir seit langem bekannt und werden von mir geschätzt.
        Leider sind Größen und Farben bei Globetrotter nicht immer verfügbar - dann eben bei Fjällräven dirkt!
        Ja, Ich würde dieses Produkt weiterempfehlen
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden
        Wie fällt die Größe aus?
        klein
        perfekt
        groß
        14.07.2020 Lieblingsjacke
        von: Eva S. Verifizierter Kauf
        Nachdem ich seit Jahren im Sommer die Stinajacke trage, habe ich mir im Frühjahr die Kaipakjacke gekauft. Sie ist etwas dicker und großzügiger geschnitten so dass ich problemlos einen Pulli drunter tragen kann . Unter den Achseln ist ein dehnbarer Einsatz, zum Radfahren ideal. Ich finde sie tatsächlich auch für Temperaturen zwischen 7 und 17 Grad perfekt. Tolle Jacke, die klasse aussieht.
        Ja, Ich würde dieses Produkt weiterempfehlen
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden
        Wie fällt die Größe aus?
        klein
        perfekt
        groß
        24.05.2020 Übergangsjacke ... na und !?!
        von: Elke S.
        Eine super tolle Jacke nicht nur für den Übergang. Feines geräuscharmes Material, tolle Passform für eine groß gewachsene Frau (1,80), schlank und lang geschnitten. Kapuze passt auch für langhälsige Frauen und das Schirmchen schützt die Brille vor lästigen Regentropfen. Ich habe lange mit mir gerungen, ob ich eine "Übergangsjacke" in dieser Preisklasse wirklich benötige. Und ja, ich habe den Kauf nicht bereut und kann die Jacke mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
        Ich trage sie auf dem Weg (zu Fuß) zur Arbeit und bei Spaziergängen ab einer Außentemperatur von 7 °C und bis ca. 17 °C. Bei höheren Temperaturen zum Feierabend passt die Jacke gut in den Rucksack und ist nach knapp 30 min Heimweg nicht verknödelt. Alles in allem hat sich die Investition gelohnt und ich habe viel Freude an dem Kleidungsstück.
        Ja, Ich würde dieses Produkt weiterempfehlen
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden
        Wie fällt die Größe aus?
        klein
        perfekt
        groß
        double-arrows-up
        Anmeldung zum Newsletter

        Fast geschafft. Klick jetzt nur noch auf den Bestätigungslink in der E-Mail! Falls Du schon zum Newsletter angemeldet sein solltest, wirst Du keine E-Mail erhalten.
        Anmeldung zum Newsletter

        Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein