/filialen/terminvereinbarung//magazin//veranstaltungen//beratung/online-beratung/https://support.globetrotter.de/hc/de/service/globetrotter-card/

Markenvorschläge

    Kategorievorschläge

      Suchvorschläge

        Produktvorschläge

        Verlängertes Rückgaberecht vom 20.11.23 bis zum 06.01.24
        • BERGTAGEN 38 S-M 1
        • BERGTAGEN 38 S-M 2
        • BERGTAGEN 38 S-M 3
        • BERGTAGEN 38 S-M 4
        • BERGTAGEN 38 S-M 5
        • BERGTAGEN 38 S-M 6
        • BERGTAGEN 38 S-M 7
        • BERGTAGEN 38 S-M 8
        • BERGTAGEN 38 S-M 9
        • 360-Grad-View
        1 / 9
        Leseprobe
        a greener choice
        360-Grad-View

        Fjällräven
        BERGTAGEN 38 S-M - Tourenrucksack

        Artikel-Nr.: F23200

        In dem neuen Bergtagen 38 findest du einen äußerst vielseitigen Begleiter für intensive Bergtouren. Zu Fuß, auf Skiern oder am Fels. Deckel, Holzrahmen und Hüftgurt lassen sich bei Bedarf abnehmen.

        269,95 €

        Preisinformation

        1.
        269,95 €
        Unser Outlet-Preis, normalerweise anwendbar auf eingestellte oder vergangene Saisonprodukte.
        2.
        Empfohlener Verkaufspreis: Der Preis, den der Hersteller des Produkts vorschlägt, zu dem es verkauft werden sollte.
        incl. MwSt.
        Lagerbestand: Mehr als 10 Stück verfügbar
        Derzeit verfügbarer Bestand.
        z.Z. nicht erhältlich in Düsseldorf (Filiale finden)

        Click & Collect
        In deiner Filiale nicht verfügbar? Bestelle online und lass dir deinen Artikel in deine Filiale liefern.

        Wähle Deine Farbe
        MOUNTAIN BLUE
        Das Produkt wurde lediglich für das Foto dekoriert und wird ohne Inhalt geliefert.
        • isolierendCO2-neutraler Versand mit DHL GoGreen
        • isolierend Kostenlose Retouren aus DE/AT (kein Sperrgut)
        • isolierend 30 Tage Rückgaberecht für Kartenkunden
        Auf die Merkliste

        Beschreibung

        Technische Details

        Adaptiver Gipfelstürmer

        In dem neuen Bergtagen 38 findest du einen äußerst vielseitigen Begleiter für intensive Bergtouren. Zu Fuß, auf Skiern oder am Fels. Deckel, Holzrahmen und Hüftgurt lassen sich bei Bedarf abnehmen.

        So erhältst du wahlweise einen sehr stabilen Tourer für Langstrecken oder einen leichten, flexiblen Rucksack für den schnellen Gipfelsturm. Auch die Befestigungspunkte für ein Kletterseil, für Eisäxte und Skier sowie die große Ausrüstungsschlaufe am Hüftgurt machen den Bergtagen 38 zur perfekten Wahl, wenn du dich nicht auf eine Outdooraktivität festlegen möchtest.

        Nachhaltiges und extrem robustes Material

        Gefertigt ist der Bergtagen 38 S/M aus Fjällrävens neuestem Streich, dem wasserfesten Bergshell. Das äußerst strapazierfähige Material besteht aus recyceltem Nylon, welches besonders flach und reißfest verwebt wurde. Da die Nähte nicht getapet sind, ist der Rucksack zwar stark wasserabweisend, aber nicht komplett wasserdicht. Perfekt für den ganzjährigen Einsatz bei wechselnden Witterungsbedingungen und beim Bergsport. Der herausnehmbare Holzrahmen des Bergtagen 38 ist aus FSC-zertifizierter Birke gearbeitet.

        Details

        • Klares Design
        • Wasserfestes Bergshell-Außenmaterial
        • Schneeabweisendes Rückenpolster
        • Herausnehmbarer Holzrahmen aus FSC-zertifizierter Birke
        • Abnehmbarer, gepolsterter Hüftgurt mit RV-Fach und  Ausrüstungsschlaufe
        • Lastenkontrollriemen und Brustgurt mit Signalpfeife
        • Abnehmbarer Deckel mit RV-Fach außen und RV-Fach innen (mit Schlüsselclip)
        • Hauptfach mit Schneefang und doppeltem Kordelzug
        • 1 RV-Fach innen im Hauptfach
        • Abnehmbarer Kompressionsriemen oben zum Befestigen eines Seils
        • Stahlhaken mit reflektiver Griffzone
        • Alle Tankas, Haken und RV auch mit Handschuhen gut zu nutzen
        • Befestigungspunkte für Eisäxte oder Trekkingstöcke
        • Seitliche Kompressionsriemen unter denen Skier in A-Line befestigt werden können
        • Vorbereitet für Trinksysteme
        • Daisychains auf der Front
        • Gepolsterter Boden
        • Den Bergtagen gibt es in zwei Rückenlängen (siehe Zubehör)
        Das Produkt wurde lediglich für das Foto dekoriert und wird ohne Inhalt geliefert.
        Video
        Video
        Video

        Das Produkt deiner Wahl ist „Eine Grünere Wahl":

        Klicke auf ein EINE GRÜNERE WAHL-Kriterium aus der Liste. Dann erfährst du mehr darüber, wie wir es auf die Produkte in unserem Sortiment anwenden.
        • Soziale Verantwortung

          Hier vergeben wir einen Punkt für Produkte, die im Vergleich unter verbesserten sozialen Produktionsbedingungen hergestellt wurden. Dabei orientieren wir uns an den Ergebnissen der Sozialaudits und belohnen diejenigen, die mit besonders guten Ergebnissen aufwarten.
          Die Audits werden in der Regel von einer unabhängigen Prüfgesellschaft durchgeführt, die sich an internationale Standards von Multistakeholder Organisationen wie der FLA (Fair Labor Association) Fair Trade, FWF (Fair Wear Foundation) oder auch denen der BSCI (Business Social Compliance Initiative) o.ä. orientieren. Ein gutes Abschneiden zeigt sich durch faire Arbeitsbedingungen wie z.B. eine verbesserte Gesundheitsvorsorge, Arbeitssicherheit oder Aspekte wie die Kinderbetreuung, Essensversorgung oder Unterkunft der Mitarbeiter.

        • Verbesserter ökologischer Fußabdruck

          Das kann aufgrund eines verbesserten Produktionsprozesses sein, z.B. durch geringeren Wasser-, CO2 oder Energieverbrauch. Oder aber, wenn mind. die Hälfte der Hauptmaterialien des Produkts nachhaltig im Sinne der ersten 2 Kriterien erzeugt worden sind (siehe Punkt 1+ 2)

        • Nachhaltigeres Chemikalienmanagement

          Hier liegt das Augenmerk auf dem grundsätzlichen Chemikalienmanagement zur Herstellung des Produkts. Zudem wird der gezielte Verzicht auf bedenkliche Chemikalien, deren Einsatz sonst gängige Praxis bei der Herstellung in der Produktkategorie wäre, belohnt.

          Zum nachhaltigeren Chemikalienmanagement zählt für uns z.B. das nachweisbare Bekenntnis zu den Grundsätzen der ZDHC (zero discharge of hazardous chemicals). Bei der ZDHC handelt es sich um eine Gruppe von Bekleidungs- und Schuhmarken sowie Einzelhändlern, die zusammenarbeiten, um die Industrie langfristig zu einem Verzicht von bedenklichen Chemikalien zu führen. Die ZDHC wurde 2011 als Reaktion auf die Greenpeace DeTox-Kampagne ins Leben gerufen.

          Auch Bluesign zertifizierte Stoffe oder Produkte geben einen Aufschluss. Derart zertifizierte Stoffe und Produkte wurden unter vorgegebenen Produktionsbedingungen hergestellt und unterliegen einem als streng geltenden Chemikalienmanagement.

          Ein weiteres Beispiel sind „Terracare“ zertifizierte Leder der deutschen Gerberei Heinen, oder Leder von besonders zertifizierten Gerbereien, wie der „Leather Working Group“. Das Ziel dieser Multi-Stakeholder-Gruppe ist die Bewertung der Leistungsfähigkeit von Lederherstellern unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten und deren kontinuierliche Verbesserung.

        • Made in EU, assoziierte Staaten oder EFTA

          Hört sich komplizierter an, als es ist:
          „Made in“ schließt ab der Sommersaison 2022 Produktionsländer wie Großbritannien, Norwegen oder die Schweiz mit ein. Zu den assoziierten Staaten der EU gehören aktuell Montenegro, Serbien und Türkei.
          50% der Materialien eines Produktes sollen auf dem europäischen Kontinent produziert worden sein.
          Neben geringeren Transportemissionen rücken aktuell Themen wie die Sicherung/Verkürzungen von Lieferketten von Marken in „geographische“ Nähe in den Vordergrund, um sich eine größere Widerstandsfähigkeit zu schaffen. Dabei sind ebenso Umweltaspekte und Innovationsfähigkeit dieser Produktionsstätten gefragt.

        • "No-Go"-Kriterien

           

           

          • PFC-Einsatz
          • Biozide
          • Herstellung in sogenannten 'risk countries'
          • Produkt enthält Bisphenol A (BPA)
          • Flammschutzmittel
          • Polyvinylchloride (PVC)
          • Aluminium mit direktem Lebensmittel Kontakt
          • Sonnencreme und andere Kosmetika mit Oxybenzone
          • Einwegartikel
          • Bestandteil Tritium in Leuchtfarbe

           

           

        • langlebig langlebig
        • wasserabweisend wasserabweisend
        Größe
        ONESIZE
        Gewicht
        1.540 g
        Beladungsempfehlung bis
        15 kg
        Material
        100% Polyamid (Bergshell 400D)
        Rückenlänge
        41 - 47 cm
        Rückenlänge
        kurz (40-49 cm)
        Volumen
        38 l
        Breite
        28 cm
        Höhe
        54 cm
        Tiefe
        17 cm
        Regenhülle
        nicht inklusive
        Produktfamilie
        Bergtagen
        Eine grünere Wahl
        ja
        Eine grünere Wahl - erfüllte Kriterien
        SustainableChemicalsManagement, EcologicalFootprint, SocialResponsibility, ManufacturedInEU
        Umweltinfo
        Recycelt, Fluorcarbon-freie Imprägnierung

        Beschreibung

        Adaptiver Gipfelstürmer

        In dem neuen Bergtagen 38 findest du einen äußerst vielseitigen Begleiter für intensive Bergtouren. Zu Fuß, auf Skiern oder am Fels. Deckel, Holzrahmen und Hüftgurt lassen sich bei Bedarf abnehmen.

        So erhältst du wahlweise einen sehr stabilen Tourer für Langstrecken oder einen leichten, flexiblen Rucksack für den schnellen Gipfelsturm. Auch die Befestigungspunkte für ein Kletterseil, für Eisäxte und Skier sowie die große Ausrüstungsschlaufe am Hüftgurt machen den Bergtagen 38 zur perfekten Wahl, wenn du dich nicht auf eine Outdooraktivität festlegen möchtest.

        Nachhaltiges und extrem robustes Material

        Gefertigt ist der Bergtagen 38 S/M aus Fjällrävens neuestem Streich, dem wasserfesten Bergshell. Das äußerst strapazierfähige Material besteht aus recyceltem Nylon, welches besonders flach und reißfest verwebt wurde. Da die Nähte nicht getapet sind, ist der Rucksack zwar stark wasserabweisend, aber nicht komplett wasserdicht. Perfekt für den ganzjährigen Einsatz bei wechselnden Witterungsbedingungen und beim Bergsport. Der herausnehmbare Holzrahmen des Bergtagen 38 ist aus FSC-zertifizierter Birke gearbeitet.

        Details

        • Klares Design
        • Wasserfestes Bergshell-Außenmaterial
        • Schneeabweisendes Rückenpolster
        • Herausnehmbarer Holzrahmen aus FSC-zertifizierter Birke
        • Abnehmbarer, gepolsterter Hüftgurt mit RV-Fach und  Ausrüstungsschlaufe
        • Lastenkontrollriemen und Brustgurt mit Signalpfeife
        • Abnehmbarer Deckel mit RV-Fach außen und RV-Fach innen (mit Schlüsselclip)
        • Hauptfach mit Schneefang und doppeltem Kordelzug
        • 1 RV-Fach innen im Hauptfach
        • Abnehmbarer Kompressionsriemen oben zum Befestigen eines Seils
        • Stahlhaken mit reflektiver Griffzone
        • Alle Tankas, Haken und RV auch mit Handschuhen gut zu nutzen
        • Befestigungspunkte für Eisäxte oder Trekkingstöcke
        • Seitliche Kompressionsriemen unter denen Skier in A-Line befestigt werden können
        • Vorbereitet für Trinksysteme
        • Daisychains auf der Front
        • Gepolsterter Boden
        • Den Bergtagen gibt es in zwei Rückenlängen (siehe Zubehör)
        Das Produkt wurde lediglich für das Foto dekoriert und wird ohne Inhalt geliefert.

         

        YouTube
        Video
        YouTube
        Video
        YouTube
        Video

        Das Produkt deiner Wahl ist „Eine Grünere Wahl":

        Klicke auf ein EINE GRÜNERE WAHL-Kriterium aus der Liste. Dann erfährst du mehr darüber, wie wir es auf die Produkte in unserem Sortiment anwenden.
        • Soziale Verantwortung

          Hier vergeben wir einen Punkt für Produkte, die im Vergleich unter verbesserten sozialen Produktionsbedingungen hergestellt wurden. Dabei orientieren wir uns an den Ergebnissen der Sozialaudits und belohnen diejenigen, die mit besonders guten Ergebnissen aufwarten.
          Die Audits werden in der Regel von einer unabhängigen Prüfgesellschaft durchgeführt, die sich an internationale Standards von Multistakeholder Organisationen wie der FLA (Fair Labor Association) Fair Trade, FWF (Fair Wear Foundation) oder auch denen der BSCI (Business Social Compliance Initiative) o.ä. orientieren. Ein gutes Abschneiden zeigt sich durch faire Arbeitsbedingungen wie z.B. eine verbesserte Gesundheitsvorsorge, Arbeitssicherheit oder Aspekte wie die Kinderbetreuung, Essensversorgung oder Unterkunft der Mitarbeiter.

        • Verbesserter ökologischer Fußabdruck

          Das kann aufgrund eines verbesserten Produktionsprozesses sein, z.B. durch geringeren Wasser-, CO2 oder Energieverbrauch. Oder aber, wenn mind. die Hälfte der Hauptmaterialien des Produkts nachhaltig im Sinne der ersten 2 Kriterien erzeugt worden sind (siehe Punkt 1+ 2)

        • Nachhaltigeres Chemikalienmanagement

          Hier liegt das Augenmerk auf dem grundsätzlichen Chemikalienmanagement zur Herstellung des Produkts. Zudem wird der gezielte Verzicht auf bedenkliche Chemikalien, deren Einsatz sonst gängige Praxis bei der Herstellung in der Produktkategorie wäre, belohnt.

          Zum nachhaltigeren Chemikalienmanagement zählt für uns z.B. das nachweisbare Bekenntnis zu den Grundsätzen der ZDHC (zero discharge of hazardous chemicals). Bei der ZDHC handelt es sich um eine Gruppe von Bekleidungs- und Schuhmarken sowie Einzelhändlern, die zusammenarbeiten, um die Industrie langfristig zu einem Verzicht von bedenklichen Chemikalien zu führen. Die ZDHC wurde 2011 als Reaktion auf die Greenpeace DeTox-Kampagne ins Leben gerufen.

          Auch Bluesign zertifizierte Stoffe oder Produkte geben einen Aufschluss. Derart zertifizierte Stoffe und Produkte wurden unter vorgegebenen Produktionsbedingungen hergestellt und unterliegen einem als streng geltenden Chemikalienmanagement.

          Ein weiteres Beispiel sind „Terracare“ zertifizierte Leder der deutschen Gerberei Heinen, oder Leder von besonders zertifizierten Gerbereien, wie der „Leather Working Group“. Das Ziel dieser Multi-Stakeholder-Gruppe ist die Bewertung der Leistungsfähigkeit von Lederherstellern unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten und deren kontinuierliche Verbesserung.

        • Made in EU, assoziierte Staaten oder EFTA

          Hört sich komplizierter an, als es ist:
          „Made in“ schließt ab der Sommersaison 2022 Produktionsländer wie Großbritannien, Norwegen oder die Schweiz mit ein. Zu den assoziierten Staaten der EU gehören aktuell Montenegro, Serbien und Türkei.
          50% der Materialien eines Produktes sollen auf dem europäischen Kontinent produziert worden sein.
          Neben geringeren Transportemissionen rücken aktuell Themen wie die Sicherung/Verkürzungen von Lieferketten von Marken in „geographische“ Nähe in den Vordergrund, um sich eine größere Widerstandsfähigkeit zu schaffen. Dabei sind ebenso Umweltaspekte und Innovationsfähigkeit dieser Produktionsstätten gefragt.

        • "No-Go"-Kriterien

           

           

          • PFC-Einsatz
          • Biozide
          • Herstellung in sogenannten 'risk countries'
          • Produkt enthält Bisphenol A (BPA)
          • Flammschutzmittel
          • Polyvinylchloride (PVC)
          • Aluminium mit direktem Lebensmittel Kontakt
          • Sonnencreme und andere Kosmetika mit Oxybenzone
          • Einwegartikel
          • Bestandteil Tritium in Leuchtfarbe

           

           

        Technische Details

        • langlebig
        • wasserabweisend
        Größe
        ONESIZE
        Gewicht
        1.540 g
        Beladungsempfehlung bis
        15 kg
        Material
        100% Polyamid (Bergshell 400D)
        Rückenlänge
        41 - 47 cm
        Rückenlänge
        kurz (40-49 cm)
        Volumen
        38 l
        Breite
        28 cm
        Höhe
        54 cm
        Tiefe
        17 cm
        Regenhülle
        nicht inklusive
        Produktfamilie
        Bergtagen
        Eine grünere Wahl
        ja
        Eine grünere Wahl - erfüllte Kriterien
        SustainableChemicalsManagement, EcologicalFootprint, SocialResponsibility, ManufacturedInEU
        Umweltinfo
        Recycelt, Fluorcarbon-freie Imprägnierung
        Artikel-Nr.
        F23200

        Passend dazu

        Das könnte dir auch gefallen 
        4
        1 Bewertung
        Bewertung verfassen

        Hinweis: Bitte beachte, dass es sich hier ausschließlich um ein Bewertungsformular für Produkte handelt.
        Fragen zu den Produkten können über das Kontaktformular gestellt werden.
        Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.

        Achtung: Es wird nur der Vorname neben Anfangsbuchstabe des Nachnamens veröffentlicht.

        Nutzungsbedingungen Bitte beachte die   Nutzungsbedingungen

        05.10.2021 Top Rucksack - aber leider nicht wasserdicht
        von: Jana C.
        Ich liebe meinen Bergtagen Rucksack. Habe lange verschiedenste Rucksäcke probiert, bis ich mit diesem einen gefunden habe, wo mein großer Daunenschlafsack trotz geringem Rucksackvolumen unten quer rein passt und wo ich mich vom Tragegefühl einfach nur wohl fühle. Das bringt diese Schönheit definitiv mit und ich freue mich jedes Mal ihn mit in die Berge mitzunehmen.
        Stolz war ich geradezu auch auf seine wasserdichte Funktion. Die Idee dass man keine Regenhülle mehr braucht - einfach genial. Leider stellte sich beim letzten Norwegenurlaub mit Mehrtageswanderungen im Dauerregen heraus, dass das Material weitaus weniger dicht ist als beschrieben.
        Ich sage es mal so,... einen kurzen Regenschauer macht dem Material nichts. Aber alles, was über 15Min hinaus geht wäre eine wirklich dichte Regenhülle schon besser gewesen. Das Material saugt sich voll und fühlt sich dann auch sehr nass an.
        Am Ende war ich dann nur sehr froh, dass ich meine Klamotten in einem Drybag hatte und die Schlafsackhülle das Schlimmste abgehalten hat, sodass die Daune verschont blieb.

        Mein Fazit ist:
        nach wie vor ein toller Rucksack, aber bei Regenwahrscheinlichkeit lieber nicht ohne extra Hülle loslaufen!
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden

        Hinweis der Redaktion

        Hallo Jana,

        vielen Dank für deine Bewertung. Wir haben den Text noch einmal angepasst, um besser zu verdeutlichen, dass es sich um einen wasserfesten, jedoch nicht um einen wasserdichten Rucksack handelt. Das Material selbst hält zwar Wasser ab, allerdings sind die Nähte nicht versiegelt. Deshalb dringt nach einiger Zeit Wasser ins Innere. Ein Regenüberzug ist daher ein sinnvolles Zubehör.

        Beste Grüße aus der Globetrotter-Redaktion
        Finn

        double-arrows-up
        Anmeldung zum Newsletter

        Fast geschafft. Klick jetzt nur noch auf den Bestätigungslink in der E-Mail! Falls Du schon zum Newsletter angemeldet sein solltest, wirst Du keine E-Mail erhalten.
        Anmeldung zum Newsletter

        Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein