Markenvorschläge
Kategorievorschläge
Suchvorschläge
Produktvorschläge
Ein Tourer aus nachhaltigem G-1000 HeavyDuty Eco, schlank und mit einem zusätzlichen seitlichen Zugang zum Hauptfach. Der Rucksack verbindet eine klassische Note mit zeitgemäßer Funktionalität!
5 Sterne | 3 | |
---|---|---|
4 Sterne | 1 | |
3 Sterne | 0 | |
2 Sterne | 0 | |
1 Stern | 0 |
Beschreibung
Technische Details
Ein Tourer aus nachhaltigem G-1000 HeavyDuty Eco, schlank und mit einem zusätzlichen seitlichen Zugang zum Hauptfach. Der Rucksack verbindet eine klassische Note mit zeitgemäßer Funktionalität!
Mit dem Abisko Hike 35 kannst du auf Hüttentour gehen oder auch Leichtgewichtstouren unternehmen, die mehrere Tage dauern. Für eine gute Organisation deines Gepäcks lässt sich dieser Tourenrucksack klassisch von oben oder aber über einen komfortabel langen Reißverschluss an der Seite öffnen.
Fjällrävens Mischgewebe G-1000 Eco und das robustere G-1000 HeavyDuty Eco machen auch beim Abisko Hike 35 eine unheimlich gute Figur. Das gewachste Gewebe schützt deine Sachen vor Schmutz und Feuchtigkeit. Und sieht natürlich auch richtig gut aus!
Der Abisko Hike 35 ist aus G-1000 Eco und aus G-1000 HeavyDuty Eco gearbeitet. Letzteres ist eine der robustesten Varianten des G-1000. Beide Mischgewebe sind aus Bio-Baumwolle und recyceltem Polyester. Das Material ist gewachst und damit wasserabweisend. Die Wachsschicht lässt sich bei Bedarf mit Fjällräven Grönlandwachs erneuern.
Details
Produktbilder aus der Outdoor-Community
Ein Tourer aus nachhaltigem G-1000 HeavyDuty Eco, schlank und mit einem zusätzlichen seitlichen Zugang zum Hauptfach. Der Rucksack verbindet eine klassische Note mit zeitgemäßer Funktionalität!
Mit dem Abisko Hike 35 kannst du auf Hüttentour gehen oder auch Leichtgewichtstouren unternehmen, die mehrere Tage dauern. Für eine gute Organisation deines Gepäcks lässt sich dieser Tourenrucksack klassisch von oben oder aber über einen komfortabel langen Reißverschluss an der Seite öffnen.
Fjällrävens Mischgewebe G-1000 Eco und das robustere G-1000 HeavyDuty Eco machen auch beim Abisko Hike 35 eine unheimlich gute Figur. Das gewachste Gewebe schützt deine Sachen vor Schmutz und Feuchtigkeit. Und sieht natürlich auch richtig gut aus!
Der Abisko Hike 35 ist aus G-1000 Eco und aus G-1000 HeavyDuty Eco gearbeitet. Letzteres ist eine der robustesten Varianten des G-1000. Beide Mischgewebe sind aus Bio-Baumwolle und recyceltem Polyester. Das Material ist gewachst und damit wasserabweisend. Die Wachsschicht lässt sich bei Bedarf mit Fjällräven Grönlandwachs erneuern.
Details
Klicken Sie auf das Bild, um den Beitrag zu sehen
5 Sterne | 3 | |
---|---|---|
4 Sterne | 1 | |
3 Sterne | 0 | |
2 Sterne | 0 | |
1 Stern | 0 |
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Hinweis der Redaktion
Hallo Lea,
danke für deine Bewertung. Da es sich um eine Produktbewertungsplattform handelt, haben wir deinen Text auf den produktbezogenen Teil gekürzt. Die Farbgebung werden wir prüfen.
Zum Verkaufspreis:
Heutzutage werden viele Güter zu Dumpingpreisen mit entsprechenden Auswirkungen auf die Belegschaft, Handel und Umwelt verkauft. Wir betreiben im Gegensatz zu vielen Online-Shops auch Filialen, in denen du die Ware anfassen und ausprobieren kannst. Auch bieten wir eine 3-jährige Garantie - ein Jahr mehr als vom Gesetzgeber vorgeschrieben und üblich.
Deshalb verkaufen wir alle unsere Produkte zum empfohlenen Verkaufspreis des Herstellers. Das eröffnet uns und dem Kunden weitreichende Möglichkeiten. Zum Beispiel sichert es faire Löhne, Schulungen der Mitarbeiter für fundierte Beratungen online und in den Filialen. Es erlaubt uns auch die erwähnte dreijährige Garantie auf fast alle Produkte zu bieten und einen unkomplizierten Ablauf bei Reparaturen und Reklamationen aufrecht zu erhalten. Zusätzlich engagieren wir uns stark im Umwelt- und Naturschutz – unsere Kinder werden es danken.
Da du lediglich den Preis bzw. den ersten Eindruck bewertest, löschen wir die Wertung.
Beste Grüße aus der Globetrotter Redaktion
Finn
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen