/filialen/terminvereinbarung//magazin//veranstaltungen//beratung/online-beratung/https://support.globetrotter.de/hc/de/service/globetrotter-card/

Markenvorschläge

    Kategorievorschläge

      Suchvorschläge

        Produktvorschläge

        Dein gesuchter Artikel ist aktuell nicht verfügbar.
        Wir haben hier Alternativen für dein Wunschprodukt.

        Das könnte Dir auch gefallen

        • KÅNKEN ART 1
        • KÅNKEN ART 2
        • KÅNKEN ART 3
        • KÅNKEN ART 4
        • KÅNKEN ART 5
        • KÅNKEN ART 6
        • KÅNKEN ART 7
        • 360-Grad-View
        1 / 7
        Leseprobe
        a greener choice
        360-Grad-View

        Fjällräven
        KÅNKEN ART - Tagesrucksack

        Artikel-Nr.: 1244286

        Der Kanken Art ist ein Stück schwedische Designkunst in doppelter Hinsicht. Denn der ikonische Rucksack schmückt sich mit einem Horizont-Motiv der Designerin Tekla Evelina Severin.

        99,95 €
        incl. MwSt.
        Lagerbestand: Verfügbar in den unten genannten Filialen
          Derzeit verfügbarer Bestand.
        Wähle Deine Farbe
        POPPY FIELDS-COTTON SKY
        Das Produkt wurde lediglich für das Foto dekoriert und wird ohne Inhalt geliefert.
        • isolierendCO2-neutraler Versand mit DHL GoGreen
        • isolierend Kostenlose Retouren aus DE/AT (kein Sperrgut)
        • isolierend 30 Tage Rückgaberecht für Kartenkunden
        Auf die Merkliste

        Beschreibung

        Technische Details

        Der Kanken als Canvas

        Der Kanken Art ist ein Stück schwedische Designkunst in doppelter Hinsicht. Denn der ikonische Rucksack schmückt sich mit einem Horizont-Motiv der Designerin Tekla Evelina Severin.

        Gleichzeitig tut der Kanken Art auch Gutes für unsere Natur: Mit dem Kauf unterstützt du Klima- und Umweltschutzprojekte der Arctic Fox Initiative. Zu diesem Zweck erschafft Fjällräven in Kooperation mit schwedischen Kunstschaffenden jedes Jahr ein limitiertes Kanken Art Design.

        Farbstarke Zusammenarbeit

        Die schwedische Designerin und Fotografin Tekla Evelina Severin hat das aktuelle Kanken Art Design geschaffen. Der zweifarbige Druck, der im unteren Teil deckend und im oberen verschleiert ist, stellt den Horizont dar. Die drei unterschiedlichen Farbversionen sind nach ihren Inspirationsquellen benannt: Das Mohnblumenfeld, die Küstenlinie und die schwedische Schäreninsel.

        Die Ausstattung: typisch Kanken

        Der Kanken Art entspricht von der Ausstattung her dem Original. Seitlich befinden sich zwei Steckfächer, auf der Front ein aufgesetztes RV-Fach. Der kantige Tagesrucksack hat einen weit umlaufenden Zwei-Wege-RV, der es dir ermöglicht, den Kanken ganz weit aufzuklappen. Der Rücken ist mit einer herausnehmbaren Schaumstoffplatte gepolstert, die in Pausen als Sitzunterlage dient.

        Das Material: typisch Fjällräven

        Die von Fjällräven gegründete Arctic Fox Initiative unterstützt Projekte aus den Bereichen Klima- und Umweltschutz. Ganz in diesem Sinne wurde der Kanken Art aus dem nachhaltigen G-1000 HeavyDuty Eco S gefertigt. Das bedeutet, er besteht aus recyceltem Polyester und Bio-Baumwolle. Das „S“ steht dabei für eine besonders feine Webart, die das Material weicher im Griff macht. Das robuste Mischgewebe ist mit einer Wachsschicht imprägniert. Das macht den Rucksack wetterbeständig. Die Wachsschicht kannst du bei Bedarf mit Fjällrävens Greenland Wax (separat erhältlich) wieder auffrischen.

        Details

        • 1 % des Erlöses geht an die Arctic Fox Initiative
        • Special Edition von Tekla Evelina Severin
        • Gefertigt aus G-1000 HeavyDuty Eco S
        • Weit aufklappbares Hauptfach mit 2-Wege-RV
        • Herausnehmbare Sitzunterlage
        • 1 RV-Fach auf der Front
        • 1 Steckfach je Seite
        • Schulterriemen aus Gurtband
        • Tragegriffe mit Druckknopf
        • Farblich passend lackierte Druckknöpfe
        • Aufgedrucktes Logo
        • Eingenähtes Adressschild innen
        Das Produkt wurde lediglich für das Foto dekoriert und wird ohne Inhalt geliefert.
        Video
        Video
        Video
        Video
        Video
        Video

        Das Produkt deiner Wahl ist „Eine Grünere Wahl":

        Folgende "Eine Grünere Wahl" Kriterien werden von diesem Produkt erfüllt:
        • Soziale Verantwortung

          Hier vergeben wir einen Punkt für Produkte, die im Vergleich unter verbesserten sozialen Produktionsbedingungen hergestellt wurden. Dabei orientieren wir uns an den Ergebnissen der Sozialaudits und belohnen diejenigen, die mit besonders guten Ergebnissen aufwarten.
          Die Audits werden in der Regel von einer unabhängigen Prüfgesellschaft durchgeführt, die sich an internationale Standards von Multistakeholder Organisationen wie der FLA (Fair Labor Association) Fair Trade, FWF (Fair Wear Foundation) oder auch denen der BSCI (Business Social Compliance Initiative) o.ä. orientieren. Ein gutes Abschneiden zeigt sich durch faire Arbeitsbedingungen wie z.B. eine verbesserte Gesundheitsvorsorge, Arbeitssicherheit oder Aspekte wie die Kinderbetreuung, Essensversorgung oder Unterkunft der Mitarbeiter.

        • Transparenz und Rückverfolgbarkeit

          Produkte mit transparenter und öffentlich zugänglicher Lieferkette. Das bedeutet konkret, dass möglichst die gesamte Lieferkette eines Produktes öffentlich einsehbar sein sollte. Aktuell belohnen wir auch die Veröffentlichung von Teilen der Lieferkette.
          Als Beispiele hierfür gelten unter anderem der Daunen Codex von Mountain Equipment, die Footprint Chronicles von Patagonia oder das Identity Konzept von Meindl.

        • Verbesserter ökologischer Fußabdruck

          Das kann aufgrund eines verbesserten Produktionsprozesses sein, z.B. durch geringeren Wasser-, CO2 oder Energieverbrauch. Oder aber, wenn mind. die Hälfte der Hauptmaterialien des Produkts nachhaltig im Sinne der ersten 2 Kriterien erzeugt worden sind (siehe Punkt 1+ 2)

        • Nachhaltigeres Chemikalienmanagement

          Hier liegt das Augenmerk auf dem grundsätzlichen Chemikalienmanagement zur Herstellung des Produkts. Zudem wird der gezielte Verzicht auf bedenkliche Chemikalien, deren Einsatz sonst gängige Praxis bei der Herstellung in der Produktkategorie wäre, belohnt.

          Zum nachhaltigeren Chemikalienmanagement zählt für uns z.B. das nachweisbare Bekenntnis zu den Grundsätzen der ZDHC (zero discharge of hazardous chemicals). Bei der ZDHC handelt es sich um eine Gruppe von Bekleidungs- und Schuhmarken sowie Einzelhändlern, die zusammenarbeiten, um die Industrie langfristig zu einem Verzicht von bedenklichen Chemikalien zu führen. Die ZDHC wurde 2011 als Reaktion auf die Greenpeace DeTox-Kampagne ins Leben gerufen.

          Auch Bluesign zertifizierte Stoffe oder Produkte geben einen Aufschluss. Derart zertifizierte Stoffe und Produkte wurden unter vorgegebenen Produktionsbedingungen hergestellt und unterliegen einem als streng geltenden Chemikalienmanagement.

          Ein weiteres Beispiel sind „Terracare“ zertifizierte Leder der deutschen Gerberei Heinen, oder Leder von besonders zertifizierten Gerbereien, wie der „Leather Working Group“. Das Ziel dieser Multi-Stakeholder-Gruppe ist die Bewertung der Leistungsfähigkeit von Lederherstellern unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten und deren kontinuierliche Verbesserung.

        • Recyceltes Material

          Produkte, bei denen eines der Hauptmaterialien aus recyceltem Material besteht. Mindestens einer der Hauptmaterialien muss zu mindestens 20% aus recyceltem Material bestehen. Die gängigen Materialien sind zum Beispiel recyceltes Polyester und Polyamid. Dazu gehören aber auch z.B. recycelte Baumwolle, Daune, Wolle oder recycelter Stahl.

        • "No-Go"-Kriterien

          • PFC-Einsatz
          • Biozide
          • Herstellung in sogenannten 'risk countries'
          • Produkt enthält Bisphenol A (BPA)
          • Flammschutzmittel
          • Polyvinylchloride (PVC)
          • Aluminium mit direktem Lebensmittel Kontakt
          • Sonnencreme und andere Kosmetika mit Oxybenzone
          • Einwegartikel
          • Bestandteil Tritium in Leuchtfarbe
        Größe
        ONESIZE
        Gewicht
        400 g
        Material
        65% Polyester (recycelt), 35% Baumwolle (aus kontrolliert biologischem Anbau) (G-1000 HeavyDuty Eco S)
        Volumen
        16 l
        Breite
        27 cm
        Höhe
        38 cm
        Tiefe
        13 cm
        Regenhülle
        nicht inklusive
        Produktfamilie
        Kånken
        Eine grünere Wahl
        ja
        Eine grünere Wahl - erfüllte Kriterien
        RecycledMaterial, SustainableChemicalsManagement, TransparencyTraceability, EcologicalFootprint, SocialResponsibility
        Umweltinfo
        Biologisch, Recycelt, Fluorcarbon-freie Imprägnierung, Save The Arctic Fox

        Beschreibung

        Der Kanken als Canvas

        Der Kanken Art ist ein Stück schwedische Designkunst in doppelter Hinsicht. Denn der ikonische Rucksack schmückt sich mit einem Horizont-Motiv der Designerin Tekla Evelina Severin.

        Gleichzeitig tut der Kanken Art auch Gutes für unsere Natur: Mit dem Kauf unterstützt du Klima- und Umweltschutzprojekte der Arctic Fox Initiative. Zu diesem Zweck erschafft Fjällräven in Kooperation mit schwedischen Kunstschaffenden jedes Jahr ein limitiertes Kanken Art Design.

        Farbstarke Zusammenarbeit

        Die schwedische Designerin und Fotografin Tekla Evelina Severin hat das aktuelle Kanken Art Design geschaffen. Der zweifarbige Druck, der im unteren Teil deckend und im oberen verschleiert ist, stellt den Horizont dar. Die drei unterschiedlichen Farbversionen sind nach ihren Inspirationsquellen benannt: Das Mohnblumenfeld, die Küstenlinie und die schwedische Schäreninsel.

        Die Ausstattung: typisch Kanken

        Der Kanken Art entspricht von der Ausstattung her dem Original. Seitlich befinden sich zwei Steckfächer, auf der Front ein aufgesetztes RV-Fach. Der kantige Tagesrucksack hat einen weit umlaufenden Zwei-Wege-RV, der es dir ermöglicht, den Kanken ganz weit aufzuklappen. Der Rücken ist mit einer herausnehmbaren Schaumstoffplatte gepolstert, die in Pausen als Sitzunterlage dient.

        Das Material: typisch Fjällräven

        Die von Fjällräven gegründete Arctic Fox Initiative unterstützt Projekte aus den Bereichen Klima- und Umweltschutz. Ganz in diesem Sinne wurde der Kanken Art aus dem nachhaltigen G-1000 HeavyDuty Eco S gefertigt. Das bedeutet, er besteht aus recyceltem Polyester und Bio-Baumwolle. Das „S“ steht dabei für eine besonders feine Webart, die das Material weicher im Griff macht. Das robuste Mischgewebe ist mit einer Wachsschicht imprägniert. Das macht den Rucksack wetterbeständig. Die Wachsschicht kannst du bei Bedarf mit Fjällrävens Greenland Wax (separat erhältlich) wieder auffrischen.

        Details

        • 1 % des Erlöses geht an die Arctic Fox Initiative
        • Special Edition von Tekla Evelina Severin
        • Gefertigt aus G-1000 HeavyDuty Eco S
        • Weit aufklappbares Hauptfach mit 2-Wege-RV
        • Herausnehmbare Sitzunterlage
        • 1 RV-Fach auf der Front
        • 1 Steckfach je Seite
        • Schulterriemen aus Gurtband
        • Tragegriffe mit Druckknopf
        • Farblich passend lackierte Druckknöpfe
        • Aufgedrucktes Logo
        • Eingenähtes Adressschild innen
        Das Produkt wurde lediglich für das Foto dekoriert und wird ohne Inhalt geliefert.

         

        YouTube
        Video
        YouTube
        Video
        YouTube
        Video
        YouTube
        Video
        YouTube
        Video
        YouTube
        Video

        Das Produkt deiner Wahl ist „Eine Grünere Wahl":

        Folgende "Eine Grünere Wahl" Kriterien werden von diesem Produkt erfüllt:
        • Soziale Verantwortung

          Hier vergeben wir einen Punkt für Produkte, die im Vergleich unter verbesserten sozialen Produktionsbedingungen hergestellt wurden. Dabei orientieren wir uns an den Ergebnissen der Sozialaudits und belohnen diejenigen, die mit besonders guten Ergebnissen aufwarten.
          Die Audits werden in der Regel von einer unabhängigen Prüfgesellschaft durchgeführt, die sich an internationale Standards von Multistakeholder Organisationen wie der FLA (Fair Labor Association) Fair Trade, FWF (Fair Wear Foundation) oder auch denen der BSCI (Business Social Compliance Initiative) o.ä. orientieren. Ein gutes Abschneiden zeigt sich durch faire Arbeitsbedingungen wie z.B. eine verbesserte Gesundheitsvorsorge, Arbeitssicherheit oder Aspekte wie die Kinderbetreuung, Essensversorgung oder Unterkunft der Mitarbeiter.

        • Transparenz und Rückverfolgbarkeit

          Produkte mit transparenter und öffentlich zugänglicher Lieferkette. Das bedeutet konkret, dass möglichst die gesamte Lieferkette eines Produktes öffentlich einsehbar sein sollte. Aktuell belohnen wir auch die Veröffentlichung von Teilen der Lieferkette.
          Als Beispiele hierfür gelten unter anderem der Daunen Codex von Mountain Equipment, die Footprint Chronicles von Patagonia oder das Identity Konzept von Meindl.

        • Verbesserter ökologischer Fußabdruck

          Das kann aufgrund eines verbesserten Produktionsprozesses sein, z.B. durch geringeren Wasser-, CO2 oder Energieverbrauch. Oder aber, wenn mind. die Hälfte der Hauptmaterialien des Produkts nachhaltig im Sinne der ersten 2 Kriterien erzeugt worden sind (siehe Punkt 1+ 2)

        • Nachhaltigeres Chemikalienmanagement

          Hier liegt das Augenmerk auf dem grundsätzlichen Chemikalienmanagement zur Herstellung des Produkts. Zudem wird der gezielte Verzicht auf bedenkliche Chemikalien, deren Einsatz sonst gängige Praxis bei der Herstellung in der Produktkategorie wäre, belohnt.

          Zum nachhaltigeren Chemikalienmanagement zählt für uns z.B. das nachweisbare Bekenntnis zu den Grundsätzen der ZDHC (zero discharge of hazardous chemicals). Bei der ZDHC handelt es sich um eine Gruppe von Bekleidungs- und Schuhmarken sowie Einzelhändlern, die zusammenarbeiten, um die Industrie langfristig zu einem Verzicht von bedenklichen Chemikalien zu führen. Die ZDHC wurde 2011 als Reaktion auf die Greenpeace DeTox-Kampagne ins Leben gerufen.

          Auch Bluesign zertifizierte Stoffe oder Produkte geben einen Aufschluss. Derart zertifizierte Stoffe und Produkte wurden unter vorgegebenen Produktionsbedingungen hergestellt und unterliegen einem als streng geltenden Chemikalienmanagement.

          Ein weiteres Beispiel sind „Terracare“ zertifizierte Leder der deutschen Gerberei Heinen, oder Leder von besonders zertifizierten Gerbereien, wie der „Leather Working Group“. Das Ziel dieser Multi-Stakeholder-Gruppe ist die Bewertung der Leistungsfähigkeit von Lederherstellern unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten und deren kontinuierliche Verbesserung.

        • Recyceltes Material

          Produkte, bei denen eines der Hauptmaterialien aus recyceltem Material besteht. Mindestens einer der Hauptmaterialien muss zu mindestens 20% aus recyceltem Material bestehen. Die gängigen Materialien sind zum Beispiel recyceltes Polyester und Polyamid. Dazu gehören aber auch z.B. recycelte Baumwolle, Daune, Wolle oder recycelter Stahl.

        • "No-Go"-Kriterien

          • PFC-Einsatz
          • Biozide
          • Herstellung in sogenannten 'risk countries'
          • Produkt enthält Bisphenol A (BPA)
          • Flammschutzmittel
          • Polyvinylchloride (PVC)
          • Aluminium mit direktem Lebensmittel Kontakt
          • Sonnencreme und andere Kosmetika mit Oxybenzone
          • Einwegartikel
          • Bestandteil Tritium in Leuchtfarbe

        Technische Details

        Größe
        ONESIZE
        Gewicht
        400 g
        Material
        65% Polyester (recycelt), 35% Baumwolle (aus kontrolliert biologischem Anbau) (G-1000 HeavyDuty Eco S)
        Volumen
        16 l
        Breite
        27 cm
        Höhe
        38 cm
        Tiefe
        13 cm
        Regenhülle
        nicht inklusive
        Produktfamilie
        Kånken
        Eine grünere Wahl
        ja
        Eine grünere Wahl - erfüllte Kriterien
        RecycledMaterial, SustainableChemicalsManagement, TransparencyTraceability, EcologicalFootprint, SocialResponsibility
        Umweltinfo
        Biologisch, Recycelt, Fluorcarbon-freie Imprägnierung, Save The Arctic Fox
        Artikel-Nr.
        1244286

        Passend dazu

        4,41
        5 Bewertungen
        Bewertung verfassen

        Hinweis: Bitte beachte, dass es sich hier ausschließlich um ein Bewertungsformular für Produkte handelt.
        Fragen zu den Produkten können über das Kontaktformular gestellt werden.
        Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.

        Achtung: Es wird nur der Vorname neben Anfangsbuchstabe des Nachnamens veröffentlicht.

        Nutzungsbedingungen Bitte beachte die   Nutzungsbedingungen

        13.08.2023 Gewohnte Qualität
        von: Anja T. Verifizierter Kauf
        Ich habe mir die blaue Variante gekauft. Finde die Farben wunderschön, allerdings kann ich von dem ‚Himmelmotiv‘ nicht wirklich etwas erkennen. Mein Rucksack ist einfach nur solide zweifarbig, aber ich finde ihn genau so gut. Qualitativ gewohnt hochwertig, ist nicht mein erster Kånken. Finde den normalen Kånken Preis inzwischen vollkommen überzogen, aber im Sale ist es ok :)
        Ja, Ich würde dieses Produkt weiterempfehlen
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden
        09.07.2023
        von: Susanne H. Verifizierter Kauf
        Sieht genauso aus wie auf dem Bild, sehr zufrieden
        Ja, Ich würde dieses Produkt weiterempfehlen
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden
        08.07.2023 Farben anders als auf dem Bild!
        von: Nadine M.
        Leider ist die Farbkombinationen ganz anders als es auf dem Bild aussieht. Die Farben sind viel knalliger und der Rosé Ton ist eher ein greller Korallenton. Die Bändel sind auch nicht beige wie gedacht sondern eher eine Art hellem pastellfarbenem Koralle.
        Schade ☹️
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden
        25.06.2023 Tolle Farbe
        von: Lens L. Verifizierter Kauf
        Ansonsten eben der Klassiker an Rucksack wie man ihn kennt
        Ja, Ich würde dieses Produkt weiterempfehlen
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden
        21.08.2022 Klassiker in besonderer Farbe
        von: René H. Verifizierter Kauf
        Gewohnte wunderbare Qualität in neuen wunderschönen Farben. Der Rucksack ist Absolut super.
        Die Farben sind sowohl im Sommer als auch im Winter super kombinierbar. Die Qualität ist wie gewohnt, sehr hochwertig.
        Ja, Ich würde dieses Produkt weiterempfehlen
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden
        double-arrows-up
        Anmeldung zum Newsletter

        Fast geschafft. Klick jetzt nur noch auf den Bestätigungslink in der E-Mail! Falls Du schon zum Newsletter angemeldet sein solltest, wirst Du keine E-Mail erhalten.
        Anmeldung zum Newsletter

        Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein