/outdoor-ausruestung/gutscheine//magazin//veranstaltungen//service/werkstatt/https://support.globetrotter.de/hc/de/service/globetrotter-card/

Markenvorschläge

    Kategorievorschläge

      Suchvorschläge

        Produktvorschläge

        • SINGI HEATER 1
        • SINGI HEATER 2
        • SINGI HEATER 3
        • SINGI HEATER 4
        1 / 4
        Leseprobe
        a greener choice

        Fjällräven
        SINGI HEATER Unisex - Mütze

        Artikel-Nr.: F77302

        Die Skandinavier wissen, was sie tun! Und zeigen, dieses Mal mit dem Singi Heater, wie gekonnt sich Funktion mit angesagtem Design kombinieren lässt.

        84,95 €
        incl. MwSt.
        Wähle deine Farbe:
        dark grey
        Wähle deine Größe

          Wähle deine Größe
        Online Verfügbar
        Filiale Nicht verfügbar
        Click & Collect Bestellen & Abholen
        Enthält nicht-textile Teile tierischen Ursprungs.
        Auf die Merkliste
        • isolierendCO2-kompensierter Versand mit DHL
        • isolierend Kostenlose Retoure aus DE, kein Sperrgut
        • isolierend 30 Tage Rückgaberecht mit Clubkarte

        Beschreibung

        Technische Details

        Größentabelle

        Stylische Wintermütze für eisige Temperaturen

        Die Skandinavier wissen, was sie tun! Und zeigen, dieses Mal mit dem Singi Heater, wie gekonnt sich Funktion mit angesagtem Design kombinieren lässt.

        Da kann der Winter draußen toben, stürmen und nach Herzenslust mit Schneemassen um sich werfen. Mit ein paar Handgriffen sitzt die Mütze fest am Kopf und hält auch bei eisigen Außentemperaturen angenehm warm. Das Obermaterial ist wind- und wasserabweisend; das Futtermaterial hält entstehende Feuchtigkeit vom Kopf ab. 

        Wenn du bei der Jagd dem feinen Knacken von Ästen lauschen möchtest oder bei einem Winterspaziergang ein "offenes" Ohr für deine Begleitung haben musst, kannst du die extra dafür aufgesetzten Klappen der Mütze öffnen und hörst durch eine kleine Öffnung, was du sollst. Wenn es zu doll weht, oder einfach reicht, klappst du sie einfach wieder zu.

        Details

        • Robustes G-1000 (wind- & wasserabweisend)
        • Warme Wattierung
        • Feuchtigkeitsleitendes Synthetikfutter
        • Futter (Teile) und Teil-Besätze aus strapazierfähigem Kunstfell
        • Ohrenklappen
        • Hörlöcher (verschließbar)
        • Kinnriemen mit Kunststoffschnalle
        • Kleines, textiles Schweden-Logo
        • Markenlogo aus Leder

         

         

        Enthält nicht-textile Teile tierischen Ursprungs.
        Video

        Das Produkt deiner Wahl ist „Eine Grünere Wahl":

        Klicke auf ein EINE GRÜNERE WAHL-Kriterium aus der Liste. Dann erfährst du mehr darüber, wie wir es auf die Produkte in unserem Sortiment anwenden.
        • Bevorzugtes natürliches Material

          Bei diesem Kriterium werden Punkte an Produkte vergeben, bei denen zertifiziertes pflanzliches oder tierisches Material eingesetzt wird, welches im Vergleich zu anderen Materialien geringere negative Auswirkungen auf die Natur, Mensch und Tier hat.
          Mindestens eines der Hauptmaterialien muss zu mindestens 30% aus einer nachhaltigen und verantwortungsvollen Quelle stammen.

          Es werden beispielsweise zertifiziert nachhaltigere Baumwolle (z.B. GOTS), Leinen, Leder, Daune (z.B. RDS ) oder Wolle (z.B. RWS) akzeptiert. Auch Materialien wie Viskose aus nachhaltig produzierten Rohstoffen wie z.B. Lyocell/Tencel mit FSC zertifizierten Zellulosefasern werden berücksichtigt. 
          Wir orientieren uns hierbei an der Preferred Fiber and Material Matrix von Textile Exchange.

        • Zirkularität

          Mit diesem Kriterium vergeben wir einen Punkt an Produkte, die so konzipiert sind, dass sie wiederverwendet, repariert oder wiederaufgearbeitet werden können. So besteht die Möglichkeit, die vollständigen Produkte oder die Materialien lange im Kreislauf zu halten und damit ihre Lebensdauer zu verlängern. Auf diese Weise wird unter anderem die Produktion von neuen Materialien reduziert. 
          Reparatur:
          Diverse Lieferanten achten bereits beim Design und der Produktentwicklung darauf, dass Produkte möglichst einfach zu reparieren sind, sei es vom Kunden selbst oder mit professioneller Unterstützung z.B. von der Marke selbst.
          Recycling:
          Der Fokus liegt auf der Reduzierung des Einsatzes von „neuen“ Materialien.
          Gut zum Recyceln eignen sich Produkte, die sortenrein sind (also nur aus einem Material bestehen) oder Produkte, die einfach in ihre Einzelbestandteile zerlegbar sind.
          Ein Beispiel dafür ist das Cradle-to-Cradle Prinzip. Hier soll in einem nachhaltigen Kreislauf produziert werden, ohne Abfall zu hinterlassen.
          Wiederverwendung:
          Wir haben das Kriterium um Geschäftsmodelle von Marken erweitert, die z.B.  Leasingangebote über Globetrotter anbieten möchten. 
          Ebenfalls berücksichtigen wir Produkte von Marken, die den Kund*innen ein eigenes Rücknahmesystem anbieten und die Produkte somit dem Recycling oder der Wiederverwendung zurückführen.
        • Nachhaltigeres Chemikalienmanagement

          Hier liegt das Augenmerk auf dem Chemikalienmanagement im Herstellungsprozess des Produkts. Es werden Punkte vergeben, wenn dieses über die gesetzlichen Anforderungen hinausgeht. Zusätzlich soll auf von der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) als besonders bedenklich eingestufte Chemikalien, deren Einsatz sonst gängige Praxis bei der Herstellung in der Produktkategorie wäre, verzichtet werden.

          Zum nachhaltigeren Chemikalienmanagement zählt für uns z.B. das nachweisbare Bekenntnis zu den Grundsätzen der ZDHC (zero discharge of hazardous chemicals). 

          Auch Bluesign zertifizierte Stoffe oder Produkte geben einen Aufschluss. Derart zertifizierte Stoffe und Produkte wurden unter vorgegebenen Produktionsbedingungen hergestellt und unterliegen einem als streng geltenden Chemikalienmanagement.

          Ein weiteres Beispiel sind Leder von besonders zertifizierten Gerbereien, wie der Leather Working Group. Das Ziel dieser Multi-Stakeholder-Gruppe ist die Bewertung der Leistungsfähigkeit von Lederherstellern unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten und deren kontinuierliche Verbesserung. Dazu gehören auch Terracare zertifizierte Leder der deutschen Gerberei Heinen.

        • Recyceltes Material

          Hier geht es um Produkte, bei denen eines der Hauptmaterialien zu mindestens 30% aus zertifizierten recyceltem Material besteht. Die Verwendung von recycelten Materialien reduziert den Verbrauch von Energie und natürlichen Ressourcen und verringert die Emissionen, die sonst bei der Gewinnung neuer Rohstoffe und der Herstellung neuer Produkte entstehen. 

          Die gängigen Materialien sind zum Beispiel recyceltes Polyester und Polyamid, die auf ihre Schadstofflast geprüft sind z.B. mittels Global Recycled Standard (GRS). Dazu gehören aber auch z.B. recycelte Baumwolle, Daune, Wolle oder Stahl.
          Unsere Entscheidungen basieren auf der Preferred Fiber and Material Matrix von Textile Exchange.

        • "No-Go"-Kriterien

           

          Trifft auf ein Produkt auch nur eines der folgenden Kriterien zu, ist es unmöglich, unser EINE GRÜNERE WAHL-Siegel zu erhalten.

          • PFAS-Einsatz
          • Biozide
          • Herstellung in sogenannten 'risk countries'
          • Produkt enthält Bisphenol A (BPA)
          • Flammschutzmittel
          • Polyvinylchloride (PVC)
          • Aluminium mit direktem Lebensmittel Kontakt
          • Sonnencreme und andere Kosmetika mit Oxybenzone
          • Einwegartikel
          • Bestandteil Tritium in floureszierenden Farben

           

           

        • wasserabweisend wasserabweisend
        • isolierend isolierend
        • schnelltrocknend schnelltrocknend
        • feuchtigkeitsleitend feuchtigkeitsleitend
        Größe
        XL
        Gewicht
        200 g
        Gewogen
        Gr. L
        Material
        65% Polyester, 35% Baumwolle
        Material 2
        100% Acryl
        Innenmaterial
        100% Polyamid
        Füllmaterial
        100% Polyester
        Produktfamilie
        Singi
        Eine grünere Wahl
        ja
        Eine grünere Wahl - erfüllte Kriterien
        Bevorzugtes natürliches Material, Zirkularität, Nachhaltigeres Chemikalienmanagement, Recyceltes Material
        SINGI HEATER

        Beschreibung

        Stylische Wintermütze für eisige Temperaturen

        Die Skandinavier wissen, was sie tun! Und zeigen, dieses Mal mit dem Singi Heater, wie gekonnt sich Funktion mit angesagtem Design kombinieren lässt.

        Da kann der Winter draußen toben, stürmen und nach Herzenslust mit Schneemassen um sich werfen. Mit ein paar Handgriffen sitzt die Mütze fest am Kopf und hält auch bei eisigen Außentemperaturen angenehm warm. Das Obermaterial ist wind- und wasserabweisend; das Futtermaterial hält entstehende Feuchtigkeit vom Kopf ab. 

        Wenn du bei der Jagd dem feinen Knacken von Ästen lauschen möchtest oder bei einem Winterspaziergang ein "offenes" Ohr für deine Begleitung haben musst, kannst du die extra dafür aufgesetzten Klappen der Mütze öffnen und hörst durch eine kleine Öffnung, was du sollst. Wenn es zu doll weht, oder einfach reicht, klappst du sie einfach wieder zu.

        Details

        • Robustes G-1000 (wind- & wasserabweisend)
        • Warme Wattierung
        • Feuchtigkeitsleitendes Synthetikfutter
        • Futter (Teile) und Teil-Besätze aus strapazierfähigem Kunstfell
        • Ohrenklappen
        • Hörlöcher (verschließbar)
        • Kinnriemen mit Kunststoffschnalle
        • Kleines, textiles Schweden-Logo
        • Markenlogo aus Leder

         

         

        Enthält nicht-textile Teile tierischen Ursprungs.

         

        YouTube
        Video

        Das Produkt deiner Wahl ist „Eine Grünere Wahl":

        Klicke auf ein EINE GRÜNERE WAHL-Kriterium aus der Liste. Dann erfährst du mehr darüber, wie wir es auf die Produkte in unserem Sortiment anwenden.
        • Bevorzugtes natürliches Material

          Bei diesem Kriterium werden Punkte an Produkte vergeben, bei denen zertifiziertes pflanzliches oder tierisches Material eingesetzt wird, welches im Vergleich zu anderen Materialien geringere negative Auswirkungen auf die Natur, Mensch und Tier hat.
          Mindestens eines der Hauptmaterialien muss zu mindestens 30% aus einer nachhaltigen und verantwortungsvollen Quelle stammen.

          Es werden beispielsweise zertifiziert nachhaltigere Baumwolle (z.B. GOTS), Leinen, Leder, Daune (z.B. RDS ) oder Wolle (z.B. RWS) akzeptiert. Auch Materialien wie Viskose aus nachhaltig produzierten Rohstoffen wie z.B. Lyocell/Tencel mit FSC zertifizierten Zellulosefasern werden berücksichtigt. 
          Wir orientieren uns hierbei an der Preferred Fiber and Material Matrix von Textile Exchange.

        • Zirkularität

          Mit diesem Kriterium vergeben wir einen Punkt an Produkte, die so konzipiert sind, dass sie wiederverwendet, repariert oder wiederaufgearbeitet werden können. So besteht die Möglichkeit, die vollständigen Produkte oder die Materialien lange im Kreislauf zu halten und damit ihre Lebensdauer zu verlängern. Auf diese Weise wird unter anderem die Produktion von neuen Materialien reduziert. 
          Reparatur:
          Diverse Lieferanten achten bereits beim Design und der Produktentwicklung darauf, dass Produkte möglichst einfach zu reparieren sind, sei es vom Kunden selbst oder mit professioneller Unterstützung z.B. von der Marke selbst.
          Recycling:
          Der Fokus liegt auf der Reduzierung des Einsatzes von „neuen“ Materialien.
          Gut zum Recyceln eignen sich Produkte, die sortenrein sind (also nur aus einem Material bestehen) oder Produkte, die einfach in ihre Einzelbestandteile zerlegbar sind.
          Ein Beispiel dafür ist das Cradle-to-Cradle Prinzip. Hier soll in einem nachhaltigen Kreislauf produziert werden, ohne Abfall zu hinterlassen.
          Wiederverwendung:
          Wir haben das Kriterium um Geschäftsmodelle von Marken erweitert, die z.B.  Leasingangebote über Globetrotter anbieten möchten. 
          Ebenfalls berücksichtigen wir Produkte von Marken, die den Kund*innen ein eigenes Rücknahmesystem anbieten und die Produkte somit dem Recycling oder der Wiederverwendung zurückführen.
        • Nachhaltigeres Chemikalienmanagement

          Hier liegt das Augenmerk auf dem Chemikalienmanagement im Herstellungsprozess des Produkts. Es werden Punkte vergeben, wenn dieses über die gesetzlichen Anforderungen hinausgeht. Zusätzlich soll auf von der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) als besonders bedenklich eingestufte Chemikalien, deren Einsatz sonst gängige Praxis bei der Herstellung in der Produktkategorie wäre, verzichtet werden.

          Zum nachhaltigeren Chemikalienmanagement zählt für uns z.B. das nachweisbare Bekenntnis zu den Grundsätzen der ZDHC (zero discharge of hazardous chemicals). 

          Auch Bluesign zertifizierte Stoffe oder Produkte geben einen Aufschluss. Derart zertifizierte Stoffe und Produkte wurden unter vorgegebenen Produktionsbedingungen hergestellt und unterliegen einem als streng geltenden Chemikalienmanagement.

          Ein weiteres Beispiel sind Leder von besonders zertifizierten Gerbereien, wie der Leather Working Group. Das Ziel dieser Multi-Stakeholder-Gruppe ist die Bewertung der Leistungsfähigkeit von Lederherstellern unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten und deren kontinuierliche Verbesserung. Dazu gehören auch Terracare zertifizierte Leder der deutschen Gerberei Heinen.

        • Recyceltes Material

          Hier geht es um Produkte, bei denen eines der Hauptmaterialien zu mindestens 30% aus zertifizierten recyceltem Material besteht. Die Verwendung von recycelten Materialien reduziert den Verbrauch von Energie und natürlichen Ressourcen und verringert die Emissionen, die sonst bei der Gewinnung neuer Rohstoffe und der Herstellung neuer Produkte entstehen. 

          Die gängigen Materialien sind zum Beispiel recyceltes Polyester und Polyamid, die auf ihre Schadstofflast geprüft sind z.B. mittels Global Recycled Standard (GRS). Dazu gehören aber auch z.B. recycelte Baumwolle, Daune, Wolle oder Stahl.
          Unsere Entscheidungen basieren auf der Preferred Fiber and Material Matrix von Textile Exchange.

        • "No-Go"-Kriterien

           

          Trifft auf ein Produkt auch nur eines der folgenden Kriterien zu, ist es unmöglich, unser EINE GRÜNERE WAHL-Siegel zu erhalten.

          • PFAS-Einsatz
          • Biozide
          • Herstellung in sogenannten 'risk countries'
          • Produkt enthält Bisphenol A (BPA)
          • Flammschutzmittel
          • Polyvinylchloride (PVC)
          • Aluminium mit direktem Lebensmittel Kontakt
          • Sonnencreme und andere Kosmetika mit Oxybenzone
          • Einwegartikel
          • Bestandteil Tritium in floureszierenden Farben

           

           

        Technische Details

        • wasserabweisend wasserabweisend
        • isolierend isolierend
        • schnelltrocknend schnelltrocknend
        • feuchtigkeitsleitend feuchtigkeitsleitend
        Größe
        XL
        Gewicht
        200 g
        Gewogen
        Gr. L
        Material
        65% Polyester, 35% Baumwolle
        Material 2
        100% Acryl
        Innenmaterial
        100% Polyamid
        Füllmaterial
        100% Polyester
        Produktfamilie
        Singi
        Eine grünere Wahl
        ja
        Eine grünere Wahl - erfüllte Kriterien
        Bevorzugtes natürliches Material, Zirkularität, Nachhaltigeres Chemikalienmanagement, Recyceltes Material
        Artikel-Nr.
        F77302

        Größentabelle

        SINGI HEATER

        Passend dazu

        Das könnte dir auch gefallen 
        Wie fällt die Größe aus?
        klein
        perfekt
        groß
        Durchschnitt basierend auf 3 Bewertungen
        3 Bewertungen
        4,67
        Bewertung verfassen

        Hinweis: Bitte beachte, dass es sich hier ausschließlich um ein Bewertungsformular für Produkte handelt.
        Fragen zu den Produkten können über das Kontaktformular gestellt werden.
        Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.

        Achtung: Es wird nur der Vorname neben Anfangsbuchstabe des Nachnamens veröffentlicht.

        Nutzungsbedingungen Bitte beachte die   Nutzungsbedingungen

        07.08.2023 Anschmiegsame Mütze
        von: Silke B. Verifizierter Kauf
        Sehr warme, Luft abweisende und weiche Fellmütze.
        Ja, Ich würde dieses Produkt weiterempfehlen
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden
        Wie fällt die Größe aus?
        klein
        perfekt
        groß
        19.03.2023 AUTUMN LEAF
        von: Dirk F. Verifizierter Kauf
        paßt+ wärmt+ gut zu tragen+ sehr gut verarbeitet=zufriedener Kunde
        Ja, Ich würde dieses Produkt weiterempfehlen
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden
        Wie fällt die Größe aus?
        klein
        perfekt
        groß
        19.02.2019 sehr warm
        von: Ch S. Verifizierter Kauf
        moin,
        war für die Arbeit in STANTON bei -16° C...
        die Mütze habe ich sehr geschätzt und viel genutzt, sehr warm und windgeschützt...
        eine Kapuze die die Sicht einschränkt war so nicht nötig...
        Ja, Ich würde dieses Produkt weiterempfehlen
        War diese Bewertung hilfreich?
        Deine Meinung wurde versendet.
        Kommentar melden
        Wie fällt die Größe aus?
        klein
        perfekt
        groß
        double-arrows-up
        Anmeldung zum Newsletter

        Fast geschafft. Klick jetzt nur noch auf den Bestätigungslink in der E-Mail! Falls Du schon zum Newsletter angemeldet sein solltest, wirst Du keine E-Mail erhalten.
        Anmeldung zum Newsletter

        Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein