Markenvorschläge
Kategorievorschläge
Suchvorschläge
Produktvorschläge
Mit der Campingleuchte von Fenix werden Zelt, Bus oder Schutzhütte auch in dunkelster Nacht wieder Taghell. Wer nicht so viel Licht braucht, dimmt einfach auf Kuschel-Stärke herunter.
5 Sterne | 4 | |
---|---|---|
4 Sterne | 0 | |
3 Sterne | 0 | |
2 Sterne | 1 | |
1 Stern | 0 |
Click & Collect
In deiner Filiale nicht verfügbar? Bestelle online und lass dir deinen Artikel in deine Filiale liefern.
Beschreibung
Technische Details
Mit der Campingleuchte von Fenix werden Zelt, Bus oder Schutzhütte auch in dunkelster Nacht wieder Taghell. Wer nicht so viel Licht braucht, dimmt einfach auf Kuschel-Stärke herunter.
Universell zu Befestigen.
Ob sie mit dem eingebauten Magneten einfach an die Decke vom Bus "geklebt" wird oder an der ausklappbaren Öse am Nagel der Schutzhütte hängt, ein Plätzchen für das kleine "Lichtei" findet sich fast immer.
Gemütliches Licht
Die 9 "neutral white" und die 2 roten LED sorgen im Zusammenspiel mit dem Diffusor für ein gleichmäßiges, deutlich wärmeres Licht mit besserer Farbwiedergabe, als bei vielen anderen LED. Zusätzlich werden Insekten deutlich weniger angelockt. Mit den 4 Stufen stellen sie das Licht auf die benötigte Helligkeit ein. So wird auch beim Orkan das Kuppelzelt zur romantischen Höhle.
Schlaue Lampe
Sie spricht zwar nicht mit Ihnen, dafür kann sie sich beim erneuten Einschalten an die zuletzt genutzte Helligkeit erinnern. Außerdem regelt sie die LEDs elektronisch für gleichbleibende Helligkeit und hat einen eingebauten Schutz gegen falsch herum eingelegte Batterien.
Von Hell bis Dunkel
Vier Helligkeitsstufen (von 165-8 Lumen), rotes Licht und SOS-Blinken sorgen für perfekte Ausleuchtung oder gemütliches Licht. Das ganze läßt sich einfach über einen einzelnen Schalter bedienen. Um im Turbomodus nicht zu schnell zu überhitzen, schaltet die Lampe selbständig nach 10 Minuten in den Hellenmodus. Der Turbomodus kann danach aber wieder aktiviert werden.
Leuchtstufen:
Turbo: 165 Lumen / 2:23 Std. (NiMH-Akku) / 3:10 Std. (Alkali Batterie) / 2 Std. (CR123)
Hell: 100 Lumen / 5:15 Std. (NiMH-Akku) / 4:09 Std. (Alkali Batterie) / 3:31 Std. (CR123)
Mittel: 50 Lumen / 11:28 Std. (NiMH-Akku) / 9:04 Std. (Alkali Batterie) / 7:32 Std. (CR123)
Dunkel: 8 Lumen / 71:40 Std. (NiMH-Akku) / 56:40 Std. (Alkali Batterie) / 46:50 Std. (CR123)
Rotes Licht: 1,5 Lumen 27:10 Std. (NiMH-Akku) / 24:15 Std. (Alkali Batterie) / 20 Std. (CR123)
SOS-Modus 1,5 Lumen
Lieferumfang:
Achtung: Das Verwenden von Lithiums-Akkus kann die Lampe beschädigen. Entfernen Sie Batterien/Akkus, wenn die Leuchte längere Zeit nicht benutzt wird. Insbesondere auch dann, wenn die Batterie / der Akku nicht mehr volle Kapazität hat, da die Batterie / der Akku auslaufen kann.
Produktbilder aus der Outdoor-Community
Mit der Campingleuchte von Fenix werden Zelt, Bus oder Schutzhütte auch in dunkelster Nacht wieder Taghell. Wer nicht so viel Licht braucht, dimmt einfach auf Kuschel-Stärke herunter.
Universell zu Befestigen.
Ob sie mit dem eingebauten Magneten einfach an die Decke vom Bus "geklebt" wird oder an der ausklappbaren Öse am Nagel der Schutzhütte hängt, ein Plätzchen für das kleine "Lichtei" findet sich fast immer.
Gemütliches Licht
Die 9 "neutral white" und die 2 roten LED sorgen im Zusammenspiel mit dem Diffusor für ein gleichmäßiges, deutlich wärmeres Licht mit besserer Farbwiedergabe, als bei vielen anderen LED. Zusätzlich werden Insekten deutlich weniger angelockt. Mit den 4 Stufen stellen sie das Licht auf die benötigte Helligkeit ein. So wird auch beim Orkan das Kuppelzelt zur romantischen Höhle.
Schlaue Lampe
Sie spricht zwar nicht mit Ihnen, dafür kann sie sich beim erneuten Einschalten an die zuletzt genutzte Helligkeit erinnern. Außerdem regelt sie die LEDs elektronisch für gleichbleibende Helligkeit und hat einen eingebauten Schutz gegen falsch herum eingelegte Batterien.
Von Hell bis Dunkel
Vier Helligkeitsstufen (von 165-8 Lumen), rotes Licht und SOS-Blinken sorgen für perfekte Ausleuchtung oder gemütliches Licht. Das ganze läßt sich einfach über einen einzelnen Schalter bedienen. Um im Turbomodus nicht zu schnell zu überhitzen, schaltet die Lampe selbständig nach 10 Minuten in den Hellenmodus. Der Turbomodus kann danach aber wieder aktiviert werden.
Leuchtstufen:
Turbo: 165 Lumen / 2:23 Std. (NiMH-Akku) / 3:10 Std. (Alkali Batterie) / 2 Std. (CR123)
Hell: 100 Lumen / 5:15 Std. (NiMH-Akku) / 4:09 Std. (Alkali Batterie) / 3:31 Std. (CR123)
Mittel: 50 Lumen / 11:28 Std. (NiMH-Akku) / 9:04 Std. (Alkali Batterie) / 7:32 Std. (CR123)
Dunkel: 8 Lumen / 71:40 Std. (NiMH-Akku) / 56:40 Std. (Alkali Batterie) / 46:50 Std. (CR123)
Rotes Licht: 1,5 Lumen 27:10 Std. (NiMH-Akku) / 24:15 Std. (Alkali Batterie) / 20 Std. (CR123)
SOS-Modus 1,5 Lumen
Lieferumfang:
Achtung: Das Verwenden von Lithiums-Akkus kann die Lampe beschädigen. Entfernen Sie Batterien/Akkus, wenn die Leuchte längere Zeit nicht benutzt wird. Insbesondere auch dann, wenn die Batterie / der Akku nicht mehr volle Kapazität hat, da die Batterie / der Akku auslaufen kann.
Klicken Sie auf das Bild, um den Beitrag zu sehen
5 Sterne | 4 | |
---|---|---|
4 Sterne | 0 | |
3 Sterne | 0 | |
2 Sterne | 1 | |
1 Stern | 0 |
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen