Radhose, Radshorts, MTB Shorts bzw. Fahrradhose: Das sind mehr oder weniger locker geschnittene Shorts oder auch Hosen, die eine dem Radfahren angepasste Passform haben. Außerdem sind sie aus funktionellem Material, das je nach deinem Einsatzbereich besonders leicht, besonders schnell trocknend und/oder beispielsweise besonders robust ist.
Als Radlerhose werden die enganliegenden, elastischen Hosen meist mit Sitzpolster bezeichnet. Oft sind es kurze Hosen, es gibt für den Winter aber auch lange Radlerhosen bzw. Radtights. Sie werden manchmal (z. B. beim Rennradfahren) solo getragen, oder aber mit einer lässig geschnittene Radshorts oder MTB Hose kombiniert.
Es gibt sie als Trägerhose (auch Bib Shorts genannt) und natürlich ohne Träger. Mit Trägern kommt sie ohne Bündchen aus, wodurch sie nicht auf den Bauch drückt und stets einen perfekten Sitz hat. Im professionellen Bereich werden übrigens fast ausschließlich Trägerhosen eingesetzt - bei Radrennen beispielsweise siehst du die Profis immer in Bib-Shorts. Aber natürlich sind Trägerhosen auf längeren Touren mitunter auch unpraktisch, vor allem für die kleine Toilettenpause zwischendurch... Hier gilt es abzuwägen, was dir wichtiger ist. Ganz vereinzelt gibt es Modelle, wo du die Träger aushaken kannst.
Am Beinabschluss sind Radlerhosen und Bibs meist mit einer Art Gummierung versehen, damit das Hosenbein nicht verrutscht. Es gibt große Qualitätsunterschiede, was das Sitzpolster angeht, hier lohnt sich ein kritischer Blick, was die Verarbeitung angeht. Viele Radlerhosen sind so designt, dass sie ohne Unterwäsche getragen werden. Die Sitzpolster sind meist antibakteriell ausgestattet und können auf der Fahrradtour auch ein paar Tage nacheinander getragen werden.
Wie eng sollten Radlerhosen sitzen? Sie sollten richtig körpernah/eng sitzen - aber nicht abschnüren.
Viele locker geschnittene Radshorts haben eine integrierte Radlerhose. Bei den meisten Modellen kannst du diese herausnehmen, so dass du beide Hosen auch einzeln tragen könntest bzw. die Radlerhose mit einer anderen Radshorts kombinieren kannst. Radshorts sehen auf den ersten Blick oft wie eine klassische Sommershorts aus, sind aber oftmals mit radspezifischen Details ausgestatten und von den Materialien und der Schnittführung auf deine Bewegung beim Radfahren angepasst. Gleiches gilt für lange Radreisehosen.
Unsere Top Marken