Esbit ISOLIERBEHÄLTER FOOD - Thermokanne
5 Sterne | 29 | |
---|---|---|
4 Sterne | 13 | |
3 Sterne | 3 | |
2 Sterne | 5 | |
1 Stern | 4 |
Click & Collect
Auf Grund der aktuellen Lage können wir diesen Service momentan nicht anbieten
Beschreibung
Technische Details
Rechtliche Hinweise & Anleitungen
Doppelwandige Vakuumbehälter aus Edelstahl mit hervorragender Isolation, um Essen oder Suppen lange warm zu halten. Durch die große Öffnung lassen sich die Thermobehälter einfach befüllen, reinigen und man kann hervorragend aus dem Thermobehälter essen. Der Deckel mit Druckablass (per Knopfdruck) ist auslaufsicher.
- Volumen
- 0,45 l
- Größe
- 135 x 100 mm Ø
- Größe
- 500 ml
- ✓ Online bestellen, in der Filiale abholen
- ✓ Kostenlose Retoure
- ✓ Verlängertes Rückgaberecht: 30 Tage
Beschreibung
Doppelwandige Vakuumbehälter aus Edelstahl mit hervorragender Isolation, um Essen oder Suppen lange warm zu halten. Durch die große Öffnung lassen sich die Thermobehälter einfach befüllen, reinigen und man kann hervorragend aus dem Thermobehälter essen. Der Deckel mit Druckablass (per Knopfdruck) ist auslaufsicher.
- Volumen
- 0,45 l
- Größe
- 135 x 100 mm Ø
- Größe
- 500 ml
- Artikel-Nr.
- 1006244
Passendes Zubehör
5 Sterne | 29 | |
---|---|---|
4 Sterne | 13 | |
3 Sterne | 3 | |
2 Sterne | 5 | |
1 Stern | 4 |
Hält Suppe heiß Ich war etwas hin- und hergerissen, da ja einige Kunden nicht so zufrieden waren. Heute morgen ca. 2 min kochendes Wasser in den 0,5 l Behälter gefüllt. Die aufgekochte Kürbissuppe bis oben am Rand aufgefüllt. Nach 6 Stunden waren die beiden ersten Löffel genau ...
Leider...
Habe den Hersteller schon des öfteren angeschrieben!
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Der Behälter ist zuverlässig dicht, leicht zu reinigen, spülmaschinenfest, stoßfest. Der Lack platzt irgendwann ab, das Edelstahl überwiegt.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Anmerkung: Einsatzdauer bisher erst wenige Tage. Bisher kein "Dauertest".
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Auch ich kann diesen Behälter empfehlen. Trotz anfänglicher Zweifel ob dieser meinen Ansprüchen gerecht werden könnte, habe ich mir den 750ml Topf gekauft. Hierein passen die Breigläser von Herrn Claus H. Millimetergenau. achja, es passen die 190gr Gläser rein. Der Behälter ist absolut dicht, vorausgesetzt man schraubt den Deckel richtig zu. Der Topf ist sogar einmal aus ca. 1,50m Höhe auf den Boden gestürzt, hat jetzt eine fette Beule im Deckel, aber auch hier hält der Lack super. Den einen Punkt Abzug gibt's nur wegen dem Preis, wie gesagt, sonst kann ich es absolut empfehlen.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Kleinerer Behälter geht zurück; mein Sohn hat nach der Schule ordenltich rein, so dass 500 ml nicht reichen für ihn allein :-)
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Meine Tochter bekommt an langen Schultagen ihr Essen in diesem Thermotopf mit in die Schule, weil das Schulessen weder lecker, noch gesund ist ... das kennen ja bestimmt viele.
Sie hat oft Suppen mit und noch nie ist ihr etwas ausgelaufen. Auch ist das Essen immer noch sehr warm, obwohl mindestens sechs Stunden zwischen Befüllen und Verzehr liegen. Bei Suppen verzichten wir inzwischen sogar auf das Vorwärmen des Thermotopfes mit heißem Wasser, weil sie sich sogar schon die Zunge verbrannt hat.
Sehr empfehlenswert!
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Gut: Der Sicherheitsverschluss, so dass nichts ausläuft. Noch nicht ausprobiert, daher kann ich nichts zur Qualitüt sagen.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Ich würde die Dose jedem empfehlen, der flexibel sein möchte, aber trotzdem immer eine warme Mahlzeit dabei haben möchte!
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Habe inzwischen seit mehreren Jahren die 1L Version. Die hält 100% dicht, auch bei Suppen! auch im Rucksack und hält richtig lange warm. Morgens um 7 erwärmt, Mittags um 13 Uhr heiß gegessen. Verstehe die schlechten Bewertungen nicht!
Super Produkt!
Grüße
Jan
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
ich habe mir das 750 ml Gefäß gekauft.
Es ist Dicht, noch nie ist im täglichen Gebrauch ausgelaufen, obwohl ich anfangs auf Grund der Bewertungen das Gefäß mit einer Tüte versehen habe.
Bis jezt habe ich noch kein einziges Mal lauwarmes Essen gehabt obwohl teilweise sechs Stunden zwischen einfüllen und essen lag.
Ich achte allerdings darauf, das das Essen immer eine sehr kleine Oberfläche zum abstrahlen der Wärme hat.
Ich spare mir auch das Kochen von Nudeln, denn nach 4-5 Stunden in der Suppe sinddie ja eh gar.
Ich kann diesen Thermobehälter nur empfehlen.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Ich habe den Esbit Behälter für meine Freundin gekauft, damit morgens eingefülltes Essen mittags noch warm wäre. Soweit die Theorie, doch leider schaut die Praxis ganz anders aus, Das Geld hätte ich mir sparen können, da das eingefüllte heisse Essen (aus der Mikrowelle beispielsweise) noch nicht mal 2 Stunden warm bleibt. Es ist weniger als lau und nach 3 Stunden fast kalt. Sorry Globetrotter, keine Ahnung warum ihr es immer noch im Shop habt, es ist sein Geld nicht wert.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Hinweis der Redaktion
Hallo,
bei Speisen in nicht flüssiger Form, ist es unbedingt notwendig, die Flasche vorher innen mit heissem Wasser anzuwärmen.
Dann sind die Ergebnisse besser.
Allein beim Umfüllen von der Microwelle in die Flasche ist das Gericht oft schon so ausgekühlt, dass man keine Wunder erwarten darf.
Viele Grüße
Globi-Produktservice
Ich habe den 500 ml-Behälter gekauft, um für mein Kind selbst gekochtes warmes Essen auch unterwegs dabei haben zu können. Inzwischen hat sich der Behälter auf diversen Reisen und Fahrten seit weit über einem Jahr auf das beste bewährt. Mit der Dichtigkeit hatte ich nie Probleme, auch ist bei mir keine Farbe abgeblättert oder Wasser eingedrungen.
Da es sich um den halben Liter handelt habe ich den Behälter eigentlich nie ganz voll gefüllt, da eine Baby-/Kleinkindmahlzeit einfach nicht so groß ist. Üblicherweise wärme ich den Behälter mit kochendem Wasser vor und sorge auch dafür, dass das eingefüllte Essen, zumindest wenn es absehbar mehrere Stunden aufbewahrt werden soll, richtig heiß ist. Es gab nie Probleme mit der Temperatur. Auch nach mehreren Stunden war das Essen jedenfalls noch akzeptabel und kindgerecht warm, in seltenen Fällen musste ich sogar noch pusten.
Als besonders hilfreich empfinde ich den Druckausgleichsknopf, der nach meinem Eindruck das Problem, dass ich gerne mit normalen Thermoskannen für Tee habe, dass der Deckel sich kaum mehr aufdrehen lässt wegen des entstandenen Innendrucks, gar nicht aufkommen lässt.
In der Handhabung ist der Behälter für die beschriebenen Zwecke genau richtig, das Kind lässt sich gut daraus füttern und es gibt auch keine engen Absätze oder Kanten, in denen sich Essen festsetzen kann und mit dem Löffel nicht mehr richtig erreichbar ist. Jetzt, seit mein Kind selber essen will, wird die Kleckerei etwas größer, aber das kann ich dem Behälter nicht anlasten. ;)
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Beim auspacken Zuhause fiel mir die Gebrauchsanleitung für den Behälter in die Hände in der vom einfüllen von Suppen oder sehr flüssigem Essen abgeraten wird, wei ggf. der Deckel nicht dicht hält. Der Test, nur mit Wasser, bestätigte dies Angabe, es es tropft und der Deckel ist nicht dicht. Beworben wird der Behälter von GT aber als Transportmöglichkeit u.a. für Suppen!?
Wer also einen Behälter sucht der nur steht bzw. nicht transportiert wird, hat hier evtl. Erfolg. Nix für den Rucksack!!!
Rückgabe ohne Problem.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Ich habe den Behälter für 1 l und war anfangs begeistert: Gemüsereisgerichte, Suppen etc. blieben mindestens 4 Stunden heiß. Die letzten 2-3 Mal allerdings waren sie nur noch lauwarm - trotz gleicher Anwendung, also mit Vorwärmen mit heißem Wasser. Vielleicht habe ich die letzten Male geringere Mengen eingefüllt, kann ich aber nicht mit Sicherheit sagen. Wäre aber die einzige Erklärung für mich. Fazit: schlechte Isorleistung.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Moinsen
ich habe das Produkt in der Größe 0,75 Liter ausgibig getestet und bin begeistert. Lasagne war nach 12 Stunden noch lauwarm, Reisgericht geht auch gut. Wichtig ist das dichte packen der Nahrung. Für den Preis ist es ein akzeptables Produkt. Ich teste aber weiter. Wer andere Vorschläge hat kann sich bei mir gerne melden.
dete_b
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Ich war etwas hin- und hergerissen, da ja einige Kunden nicht so zufrieden waren. Heute morgen ca. 2 min kochendes Wasser in den 0,5 l Behälter gefüllt. Die aufgekochte Kürbissuppe bis oben am Rand aufgefüllt.
Nach 6 Stunden waren die beiden ersten Löffel genau richtig zum Essen. Beim Rest muß ich sogar pusten. Also ist es sein Geld wert.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Ich habe mir den 0,5 l-Behälter gekauft, um darin Porridge zu transportieren. Leider hält der Behälter nur unzureichend warm. Der Porridge ist nach zwei Stunden nur noch lauwarm. Bei Suppe ist die Isolierleistung geringfügig höher,aber nach max. 4 Stunden ist da auch Schluss. Sehr schade und sein Geld nicht wert. Das Konkurrenzprodukt eines amerikanischen Herstellers hält Suppe 7 Stunden so heiss, dass man noch pusten muss (länger noch nicht ausprobiert).
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Da ich den Eindruck habe, dass Behälter mit unterschiedlichen Volumen unterschiedlich warm halten - vorneweg:
Ich habe das 1000 ml Modell gekauft.
Gemäß dem Hinweis habe ich den Behälter bis zur Oberkante mit kochendem Wasser gefüllt. Nach ein paar Minuten hab ich den Behälter ausgekippt (die Außenwand war kalt) und ca. 10 Mini-Cordon Bleu von Bofrost direkt aus dem Backofen in den Behälter gepackt und diesen richtig fest verschraubt, dann Abdeckung drauf und losgefahren. Nach gut 4 Stunden hab ich den Behälter zum Mittagessen geöffnet und siehe da, die Cordon bleu waren noch etwas heiß bis sehr warm, aber keinesfalls lau warm.
Meiner Frau, die unbedingt heiße Fleischbeilage zum Salat wollte, hat es sehr gut geschmeckt und sie war überaus zufrieden mit der Warmhalteleistung. Da sich trockene Stoffe mit noch etwas Luft im Behälter nicht so gut warm halten lassen wie flüssige bin ich mit der Leistung des Gefäßes auch zufrieden.
Die Verarbeitung wirkt in manchen Teilen etwas einfach, aber so ist der Behälter schön und wir sind zufrieden mit dem Kauf.
Den 1000 ml Behälter kann ich deshalb guten Gewissens weiterempfehlen.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Anfangs skeptisch, bin ich mittlerweile begeistert. Gestern hab ich mir die Zunge an meiner Suppe verbrannt. Mein Fazit: Vorwärmen ist auf jeden Fall gut. Das Essen, welches man einfüllt, muss aber auch richtig warm bzw. heiß gemacht werden. Suppe bleibt besser heißt als festes Essen.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Trotz vorheizen mit heißem Wasser - nach 5 Stunden (vom Frühstück bis Mittagessen sollte es ja halten) ist Essen wenn überhaupt nur als lauwarm zu bezeichnen. Nicht empfehlenswert!
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Die Behälter halten das Essen nicht warm, alles wird lauwarm oder kalt nach paar Stunden. Suppen bleiben länger warm, Nudeln oder ähnliches werden kalt.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Ich habe den Behälter in der Größe 0,5 l und habe ihn für den täglichen Einsatz im Büro gekauft. Größe und Handling finde ich okay, auch vom Design her mag ich den Thermobehälter recht gerne.
ABER:
Trotz 4 Minuten Vorwärmen mit heißem Wasser (gem. Herstellerhinweis) hält der Behälter nur mäßig warm, z. B. erhitzte Aufläufe oder Nudeln mit Soße sind nach 3 bis 4 Stunden nur noch lauwarm. Schade, da kann ich es gleich kalt mitnehmen.
Je flüssiger eine Speise ist, desto länger hält sie in dem Töpfchen warm. Aber leider hält der Deckel nicht zuverlässig dicht. Nach einem Suppenunglück in meiner Aktentasche nehme ich das Teil zur Sicherheit nur noch in einem extra Plastikbeutel mit. Das ist sehr schade und daher leider insgesamt nicht überzeugend.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Der Isolierbehälter ist seit einem halben Jahr täglich zur Arbeit im Einsatz. Dabei fallen folgende Punkte auf:
Er hält wirklich dicht und sehr warm. Nach 4h ist das Essen meinem Mann oft noch zu heiß. Das begeistert.
1. Sternabzug: Die äußere schwarze Farbe blättert an den Kanten ab, was nicht schön ist, wenn man die Farbe zum einen an den Händen hat oder sie zum anderen im Essen landet.
2. Sternabzug: Beim Spülen kommt Wasser zwischen die zwei Schichten des äußeren Deckels. Wenn man beim Spülen dran denkt und den Deckel nicht untertaucht, ist es nicht schlimm. Jedoch wenn man es vergisst, geht das Wasser nur schwer wieder raus und wenn, dann gerne im Rucksack. Der innere Deckel ist da besser konstruiert, jedoch
ist dieser wiederum durch das tiefer gelegte Gewinde schwerer zu reinigen.
6 Sterne bekämen die Isolierbehälter, wenn sie in der Geschirrspülmaschine gereinigt werden könnten.
Fazit: Die Dosen erfüllen Ihren Zweck des Warmhaltens sehr gut. Dafür ein großes Dankschön. Sie dürften nur noch ein wenig verbraucherfreundlicher konstruiert werden. Würde dafür auch 10 Euro mehr aus geben.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Ich habe das 1l-Modell und lasse etliche Gerichte in dem Behälter zu Ende garen.
Die ab und zu reklamierte Undichtigkeit habe ich nicht feststellen können. (Vielleicht, wenn man heisse Flüssigkeit bis zum Rand einfüllt und den Behälter nicht gerade hinstellt)
Minus:
Bei der Reinigung sammelt sich Wasser zwischen Aussen- und Innenschicht des Essschälchens (minimal)
Ansonsten sehr empfehlenswert für jeden, der mehr als ein paar Stunden ausser Haus ist.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
habe den behälter v.a. für den lunch auf skitour gekauft und bin vollauf zufrieden. essen bleibt bei einer außentemperatur von -5 grad (eher noch kälter am berg) für zumindest 4 stunden sehr warm. wichtig ist, dass man (wie in der anleitung beschrieben) vorher heisses wasser einfüllt und für einige minuten zum vorwärmen drinnen lässt.
dies ist mein erster food-behälter (bisher hatte ich nur iso-flaschen für heißgetränke in verwendung), daher fehlt mir ein vergleich. ich habe alle drei größen bestellt, um zu sehen, welche größe für mich ideal ist. 500ml ist etwas klein, 1000ml für meinen einsatzbereich zu groß - die 750ml version also perfekt :-)
lg
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Der Behälter hält wirklich warm, auch über viele Stunden hinweg, Vorwärmen ist meist nicht nötig. Hängt natürlich auch von dem ab, was drin ist: Speisen, die schneller auskühlen, kühlen logischerweise auch in diesem Behälter schneller aus. Aber Brei z.B. ist auch nach 6-7 Stunden noch heiß. Verarbeitung und Griffgefühl ist auch o.k.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Wir haben vor gut 8 Monaten gleich zwei Behälter gekauft. Wir nutzen diese mindestens dreimal in der Woche sowie zu Wanderungen mit und ohne Ski. Im Sommer auch für kalte Melone im heißen Freibad. Ob Rester vom Wochenende oder heise Dosensuppe dieser Behälter ist perfekt für jede Malzeit. Die Handhabung ist sehr einfach, Isolierverhalten ist sehr gut (12h warm), sehr robust, große Befüll- und Entnahmeöffnung. Für große Wanderungen, Touren etc. bestens geeignet.
Kleines Rezept: Morgens mit 3 Bockwürsten und kochendes Wasser befüllen und zur Mittagspause den Kollegen etwas voressen.
Danke an die schöne Erfindung.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Ich habe mir den Isolierbehälter Ende letzten Jahres gekauft und seitdem recht häufig benutzt: Ich bin insgesamt eher enttäuscht von der Wärmeisolierung. Egal, ob es sich um Lebensmittel handelt, die in der heissen Pfanne erhitzt wurden oder in einem Kochtopf: Nach kurzer Zeit war das Essen lauwarm -wenn überhaupt. Schade.
Allerdings ist mir bislang nichts vom Inhalt ausgelaufen. Kleiner Pluspunkt!
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Wir sind sehr zufrieden mit unseren Behältern 0,5 und 0,7 l. Wir nehmen auch dicke Suppe und Eintopf mit, aufrecht in einer Tüte im Rucksack klappt das prima. Das Essen ist auch jetzt im Winter nach 3 Stunden noch richtig heiß. Die Leute die neben uns sitzten wenn wir schön am Strand unsere leckere heiße Suppe löffeln sind auf jeden Fall immer recht neidisch ;-)
Draußen schmeckt\'s halt auch am besten.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Ich habe festgestellt, daß bei meinem Behälter im unteren Drittel ringsherum eine \"Nut\" verläuft. Ist dies bei allen Modellen so oder handelt es sich um einen Fehler ? Vielleicht klappt deshalb die Wärmeisolierung bei manchen nicht so gut
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Wenn man den Behälter ordentlich auffüllt, dann hält er sehr lange warm.
Babynahrung hab ich noch nicht ausprobiert, aber für Pudding ist er hervorragend geeignet. Im Sommer hält er auch das Softeis für ca. 1h ausreichend kühl.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Ich habe meinen 0,75 l Isolierbehälter jetzt ca. 1 Monat. Ich wollte ihn eigentlich zu Hause nur ausprobieren, jetzt benutze ich ihn häufiger, wenn ich nicht zum Essen komme. Nach 18 Std. ist das Essen immernoch angenehm warm.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Die Isolation der 500ml Version ist für mich enttäuschend. Ich habe den Behälter vorher mit kochendem Wasser vorgewärmt. Dann habe ist die sehr stark erhitzte Babynahrung (190g) eingefüllt. Nach bereits 3 Stunden (bei ~8°C Außentemperatur) war der Inhalt nur noch lauwarm. Ich hatte mir von diesem Produkt etwas mehr versprochen.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
To continue shopping, please enable cookies in your web browser.
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen