Markenvorschläge
Kategorievorschläge
Suchvorschläge
Produktvorschläge
Edel und sorgfältig verarbeitet: der Desch (hochdeutsch: Tisch) ist aus schönem Buchenholz gefertigt, hat schlichte Metallscharniere und eine falt- bzw. rollbare Tischplatte. Echt exquisit!
5 Sterne | 2 | |
---|---|---|
4 Sterne | 0 | |
3 Sterne | 0 | |
2 Sterne | 0 | |
1 Stern | 0 |
Beschreibung
Technische Details
Edel und sorgfältig verarbeitet: der Desch (hochdeutsch: Tisch) ist aus schönem Buchenholz gefertigt, hat schlichte Metallscharniere und eine falt- bzw. rollbare Tischplatte. Echt exquisit!
Der Desch aus FSC-zertifiziertem Holz (FSC-C130350) steht dank seiner robusten Bauweise und des massiven Hartholzgestells in allen drei Größen sehr sicher. Außerdem ist der Campingtisch ruckzuck aufgebaut und wird mit einem praktischen Packsack aus Segeltuch geliefert.
Zum Aufbau wird das Gestell aufgeklappt und die Segmente der Tischplatte leicht auseinandergezogen - die elastischen Bänder unter den Segmenten machen es möglich. Die Bänder verbinden alle Tischlatten miteinander. Mit etwas Kraft lassen sich diese auseinanderziehen. Die beiden äußeren Segmente/Latten klappst du dann um 90 Grad nach unten. Mit den Bohrungen arretierst du die äußeren Segmente in den Dübeln des Gestells; fertig ist der sicher stehende Desch.
Der Desch macht sich nicht nur vor dem Camper-Van oder Wohnmobil richtig gut, sondern eignet sich auch für deine Terrasse oder den Balkon perfekt. Bei Nichtbedarf kannst du ihn leicht und schnell verstauen. Mit dem Desch zauberst du dir also auch etwas Reise-Flair in dein Zuhause!
Details
Produktbilder aus der Outdoor-Community
Edel und sorgfältig verarbeitet: der Desch (hochdeutsch: Tisch) ist aus schönem Buchenholz gefertigt, hat schlichte Metallscharniere und eine falt- bzw. rollbare Tischplatte. Echt exquisit!
Der Desch aus FSC-zertifiziertem Holz (FSC-C130350) steht dank seiner robusten Bauweise und des massiven Hartholzgestells in allen drei Größen sehr sicher. Außerdem ist der Campingtisch ruckzuck aufgebaut und wird mit einem praktischen Packsack aus Segeltuch geliefert.
Zum Aufbau wird das Gestell aufgeklappt und die Segmente der Tischplatte leicht auseinandergezogen - die elastischen Bänder unter den Segmenten machen es möglich. Die Bänder verbinden alle Tischlatten miteinander. Mit etwas Kraft lassen sich diese auseinanderziehen. Die beiden äußeren Segmente/Latten klappst du dann um 90 Grad nach unten. Mit den Bohrungen arretierst du die äußeren Segmente in den Dübeln des Gestells; fertig ist der sicher stehende Desch.
Der Desch macht sich nicht nur vor dem Camper-Van oder Wohnmobil richtig gut, sondern eignet sich auch für deine Terrasse oder den Balkon perfekt. Bei Nichtbedarf kannst du ihn leicht und schnell verstauen. Mit dem Desch zauberst du dir also auch etwas Reise-Flair in dein Zuhause!
Details
Klicken Sie auf das Bild, um den Beitrag zu sehen
5 Sterne | 2 | |
---|---|---|
4 Sterne | 0 | |
3 Sterne | 0 | |
2 Sterne | 0 | |
1 Stern | 0 |
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen