Markenvorschläge
Kategorievorschläge
Suchvorschläge
Produktvorschläge
Leistungsstarke Kühlbox, die du mit Gleichstrom (z. B. am Solarpanel) oder Wechselstrom (Steckdose) betreiben kannst. Am Gerät selbst oder über dein Smartphone kannst du die Kühlfunktion steuern.
Click & Collect
In deiner Filiale nicht verfügbar? Bestelle online und lass dir deinen Artikel in deine Filiale liefern.
Beschreibung
Technische Details
Rechtliche Hinweise & Anleitungen
Leistungsstarke Kühlbox, die du mit Gleichstrom (z. B. am Solarpanel) oder Wechselstrom (Steckdose) betreiben kannst. Am Gerät selbst oder über dein Smartphone kannst du die Kühlfunktion steuern.
Mit der CFX3 bleiben deine Lebensmittel und Getränke auf Reisen lange frisch. Das großzügige Fassungsvermögen von 36 l kann durch ein herausnehmbares Trenngitter unterteilt werden. Kühle Luft strömt dabei durch den gesamten Innenraum an alle Lebensmittel. Hierfür sorgt der Verdampfer, der in allen Seitenwänden sitzt.
Die leistungsstarke Kompressorkühltechnologie kühlt effizient von +20 bis -22 °C. Damit deine Autobatterie nicht vollständig entladen wird und schaden nimmt, verfügt die CFX-Reihe über ein dreistufiges Batterieschutzsystem. Es schaltet automatisch ab und funktioniert auch mit einem Doppelbatteriesystem. Um den Stromverbrauch weiter zu minimieren, kommen in der Kühlbox aktive Dichtungen zum Einsatz.
Über das Farbdisplay an der Front kannst du die Temperatur steuern und den Betriebszustand ablesen. Eine andere Möglichkeit ist die Steuerung über die kostenlose App (erhältlich für Android und iPhone). Über das Smartphone kannst du die Einstellungen aus dem Bett oder aus der Fahrerkabine heraus steuern. So hast du zur Pause immer ein kühles Getränk zur Hand. Zudem stehen dir erweiterte Auswertungen in der App zur Verfügung. Du erhältst beispielsweise eine Erinnerung, wenn der Deckel offen gelassen wurde und kannst den detaillierten Temperaturverlauf und Stromverbrauch verfolgen und für die nächste Reise optimieren.
Praktisch ist der USB-Anschluss neben dem Display. Hier kannst du jedes USB-Gerät anschließen und laden. Egal ob Tablet, Smartphone oder deine Zeltlaterne.
Details
Hinweis
Das Gerät darf nicht gleichzeitig mit Gleichstrom und Wechselstrom betrieben werden!
Produktbilder aus der Outdoor-Community
Leistungsstarke Kühlbox, die du mit Gleichstrom (z. B. am Solarpanel) oder Wechselstrom (Steckdose) betreiben kannst. Am Gerät selbst oder über dein Smartphone kannst du die Kühlfunktion steuern.
Mit der CFX3 bleiben deine Lebensmittel und Getränke auf Reisen lange frisch. Das großzügige Fassungsvermögen von 36 l kann durch ein herausnehmbares Trenngitter unterteilt werden. Kühle Luft strömt dabei durch den gesamten Innenraum an alle Lebensmittel. Hierfür sorgt der Verdampfer, der in allen Seitenwänden sitzt.
Die leistungsstarke Kompressorkühltechnologie kühlt effizient von +20 bis -22 °C. Damit deine Autobatterie nicht vollständig entladen wird und schaden nimmt, verfügt die CFX-Reihe über ein dreistufiges Batterieschutzsystem. Es schaltet automatisch ab und funktioniert auch mit einem Doppelbatteriesystem. Um den Stromverbrauch weiter zu minimieren, kommen in der Kühlbox aktive Dichtungen zum Einsatz.
Über das Farbdisplay an der Front kannst du die Temperatur steuern und den Betriebszustand ablesen. Eine andere Möglichkeit ist die Steuerung über die kostenlose App (erhältlich für Android und iPhone). Über das Smartphone kannst du die Einstellungen aus dem Bett oder aus der Fahrerkabine heraus steuern. So hast du zur Pause immer ein kühles Getränk zur Hand. Zudem stehen dir erweiterte Auswertungen in der App zur Verfügung. Du erhältst beispielsweise eine Erinnerung, wenn der Deckel offen gelassen wurde und kannst den detaillierten Temperaturverlauf und Stromverbrauch verfolgen und für die nächste Reise optimieren.
Praktisch ist der USB-Anschluss neben dem Display. Hier kannst du jedes USB-Gerät anschließen und laden. Egal ob Tablet, Smartphone oder deine Zeltlaterne.
Details
Hinweis
Das Gerät darf nicht gleichzeitig mit Gleichstrom und Wechselstrom betrieben werden!
Klicken Sie auf das Bild, um den Beitrag zu sehen