Cocoon MEMORY FOAM PILLOW - Kissen
Reisekissen aus Viskose-elastischem Schaumstoff. Der Memory Foam wird bei Körperkontakt mittels Körperwärme und Druck binnen kürzester Zeit weich und passt sich so der Kopf und Nackenform an.
5 Sterne | 7 | |
---|---|---|
4 Sterne | 4 | |
3 Sterne | 1 | |
2 Sterne | 4 | |
1 Stern | 0 |
Click & Collect
Auf Grund der aktuellen Lage können wir diesen Service momentan nicht anbieten
Beschreibung
Technische Details
Für besten Schlafkomfort
Reisekissen aus Viskose-elastischem Schaumstoff. Der Memory Foam wird bei Körperkontakt mittels Körperwärme und Druck binnen kürzester Zeit weich und passt sich so der Kopf und Nackenform an.
Das Ergebnis: optimale Stützwirkung und größtmöglicher Komfort für Kopf und Nacken. Zum Waschen kann der angenehm weiche Überzug aus Mischgewebe per Reißverschluss abgezippt werden. Bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt bleibt der Schaumstoff sehr fest, der Schlafkomfort verringert sich entsprechend.
Lieferumfang
Aufbewahrungs- und zusätzlicher, kleiner Transport-Packbeutel.
-
anpassungsfähig
- Größe
- 31 X 26 X 10
- Gewicht
- 650 g
- Material
- 80% Baumwolle, 20% Polyester
- Füllmaterial
- 100% Polyurethan
- Länge
- 31 cm
- Breite
- 26 cm
- Dicke
- 10 cm
- Packmaß
- 20 cm x 10 cm Ø
- ✓ Online bestellen, in der Filiale abholen
- ✓ Kostenlose Retoure
- ✓ Verlängertes Rückgaberecht: 30 Tage
Beschreibung
Für besten Schlafkomfort
Reisekissen aus Viskose-elastischem Schaumstoff. Der Memory Foam wird bei Körperkontakt mittels Körperwärme und Druck binnen kürzester Zeit weich und passt sich so der Kopf und Nackenform an.
Das Ergebnis: optimale Stützwirkung und größtmöglicher Komfort für Kopf und Nacken. Zum Waschen kann der angenehm weiche Überzug aus Mischgewebe per Reißverschluss abgezippt werden. Bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt bleibt der Schaumstoff sehr fest, der Schlafkomfort verringert sich entsprechend.
Lieferumfang
Aufbewahrungs- und zusätzlicher, kleiner Transport-Packbeutel.
-
anpassungsfähig
- Größe
- 31 X 26 X 10
- Gewicht
- 650 g
- Material
- 80% Baumwolle, 20% Polyester
- Füllmaterial
- 100% Polyurethan
- Länge
- 31 cm
- Breite
- 26 cm
- Dicke
- 10 cm
- Packmaß
- 20 cm x 10 cm Ø
- Artikel-Nr.
- 1004037
Passendes Zubehör
5 Sterne | 7 | |
---|---|---|
4 Sterne | 4 | |
3 Sterne | 1 | |
2 Sterne | 4 | |
1 Stern | 0 |
entlastet die Halswirbelsäule Wir schlafen zu Hause auf einem ähnlichen viskoelastischen Kissen von einem namenhaften Hersteller. Auf diesen Konfort möchten wir auch beim Zelten nicht verzichten. Da ich oft unter Blockierungen und Muskelverspannungen im Bereich des Schultergürte...
Erster Eindruck: ist das hart und schwer.
Für eine Rucksacktour halte ich es deshalb für ungeeignet.
Beim Drauflegen allerdings passt sich das Kissen der Kopf- und Nackenform recht gut an - dieser Vorgang dauert mit persönlich aber zu lange. Wenn es dann angepasst ist, ist das Kissen sehr bequem - mir persönlich ist es aber dabei immer noch zu hoch.
Verarbeitung und Verpackung sind sehr gut.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Habe dieses Kissen seit einiger Zeit im Einsatz.
Mein Fazit:
+ klein und handlich
+ nicht nur für unterwegs (ich verwende es Immer)
+ optimale Schlafposition
-/+ Preis ist nicht ohne
- wer es hat, gibt es nicht mehr her :-))
NIE WIEDER OHNE
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
War nichts für mich! Zu hart und zu hoch für mich als Seiten- und Rückenschläferin. Kaufte mir dann ein Elsa-Reisekissen, das auch nur 30 cm breit ist. Das war zwar ein Stück teurer als dieses hier, meine HWS dankt es mir aber!
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Schade, ich dachte, ich hätte hier genau DAS Reisekissen für mich gefunden, weil ich normalerweise im Alltag auch ein viskoelastisches Kissen nutze, ABER dieses Kissen ist viel zu hart (reagiert auch kaum auf Körperwärme, meinem Empfinden nach) und auch der Übergang für die Halsmulde (der "erste Berg" sozusagen) ist für mich (Frau) viel zu hoch. Ja, ich bin durchaus auch gern ein Seitenschläfer, aber das ist dann hier doch ein bisschen dolle, von den Abmaßen her. Und Rückenlage wäre auf diesem Kissen gar nicht möglich, wie meine Vorgänger schon schreiben, weil viel zu hart. Müsste ich eine Nacht auf diesem Kissen verbringen, würde ich am nächsten Morgen mit Kopfschmerzen und verrenktem Hals aufstehen...und dafür gibt es echt nur 2 Sterne, auch wenn der Grundgedanke, ein viskoelastisches Reisekissen anzubieten, genau richtig ist. Wenn hier nochmal ein anderes viskoelastisches Reisekissen angeboten werden sollte, werde ich sicherlich gern testen und mich überzeugen lassen. Dies hier kriegt daher nicht meine Weiterempfehlung.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
leider habe ich erst nach einer Nacht Probeliegen gemerkt, daß man auf diesem Kissen nicht auf dem Rücken schlafen kann. Hat bei mir sehr starke Muskelschmerzen interscapulär ausgelöst, eine Massage war notwendig. Das liegt an der Höhe, das Kissen sackt nicht weit genug ein, ist aber sehr stabil in Seitenlage.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Habe das Kissen eine Woche getestet. Es ist härter als das Tempur und für mich zumindest damit auch deutlich besser (schlafe in Seitenlage). Das Verstauen im kleinen Beutel geht gut, wenn man das Kissen mit der dicken Seite zuerst aufrollt und dabei immer wieder etwas zusammendrückt. So gepackt ist es wunderbar klein und nimmt nur wenig Platz weg. Sehr zu empfehlen!
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Wir schlafen zu Hause auf einem ähnlichen viskoelastischen Kissen von einem namenhaften Hersteller. Auf diesen Konfort möchten wir auch beim Zelten nicht verzichten. Da ich oft unter Blockierungen und Muskelverspannungen im Bereich des Schultergürtels leide, war die Wahl nicht schwer. Wenn man täglich seinen Rucksack tragen muß kann man keine Schmerztabletten nehmen, sonst kriegt man nur die Hälfte vom Urlaub mit. Deshalb dieses Kissen. Es ist nicht nur güstiger als die Nummer Eins, sondern auch etwas leichter. Eine absolute Kaufempfelung für alle Leute die ähnliche Probleme haben.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Also ich fand es zu hart und zu wenig viskoelastich.
Ich bleib doch bei meinen Tempur Reisekissen. Da weis man was man hat.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Ich habe dieses Kissen durchgehend auf einer dreimonatigen Reise durch Australien und Neuseeland genutzt. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase liegt es sich echt super darauf, auch wenn ich immer noch einen Bezug über den schon vorhandenen ziehen würde.
Der Kompressionsbeutel ist tatsächlich nicht so leicht überzuziehen, aber nach ein paar Mal \"Übung\" und mit etwas Kraft geht auch das ohne Probleme. Und bei wenig Platz im Rucksack ist der Vorteil nicht zu übersehen :).
Und der Nacken bzw. Rücken dankt es einem eh.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Dies ist ein sehr empfehlenswertes Kissen.Nach einer proffesionellen Beratung eines jungen MA in der Filiale Dresden (leider habe ich mir den Namen nicht gemerkt)haben wir uns 2 gekauft und diese dann in Kombination mit den Kaikkialla Stretch Luxury 10 Matratzen beim 3 wöchingen Camping getestet. Exzellenter Schlafkomfort!Wir hatten sie jetzt in der Türkei mit...., Klasse!
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Hatte das Kissen im Juli auf einer 3 1/2 wöchigen Tour in Skandinavien dabei.
Für denjenigen, der an der Halswirbelsäule \"Bandscheibengeschädigt\" ist, trotz des Preises sehr empfehlenswert.
Derjenige, der nur ein \"weiches\" Kissen sucht, um seinen Kopf zu betten, wird mit Sicherheit bei Terma-Rest zu einem günstigeren Preis auch die richtige Farbe finden.
Es sind zwei Beutel dabei. Einer davon, der Kompressionsbeutel, ist praktisch überflüssig. Das Kissen trägt ohnehin nicht so dick auf.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Mein Mann besitzt das Reisekissen von Tempur, mit dem ich in warmen Regionen sehr gut klar komme. Um endlich mein eigenes Reisekissen zu besitzen habe ich mir das Kissen von COCOON bestellt.
Die Farbe gab den Ausschlag :-)
Bei normalen oder kühleren Temperaturen ist mir das Tempur oft zu hart. COCOON ist eindeutig noch mal härter, weshalb es für mich nicht in Frage kommt.
Was eindeutigen Punktabzug bringt ist der Kompressionssack. Bereits bei Tempur ist es nicht ganz einfach das Kissen unterzubringen. Den Kompressionssack von COCCON würde ich aber eindeutig als zu klein einstufen.
Das Kissen wird jedoch in einer Umverpackung geliefert, welche auf Reisen sicher auch einen guten Schutz bietet, es ist dann eben nur in der Originalgröße.
Ich fand den Kissenbezug vom Griff her angenehm, mein Mann nicht. Ist eben viel Geschmackssache.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
To continue shopping, please enable cookies in your web browser.
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen