Markenvorschläge
Kategorievorschläge
Suchvorschläge
Produktvorschläge
Sieht gut aus, fasst sich sehr angenehm an und ist überdies noch unglaublich praktisch. Der Spork ist eine Kombination aus Gabel und Löffel, in Handarbeit hergestellt aus feinem Buchenholz.
5 Sterne | 6 | |
---|---|---|
4 Sterne | 1 | |
3 Sterne | 1 | |
2 Sterne | 1 | |
1 Stern | 0 |
Click & Collect
In deiner Filiale nicht verfügbar? Bestelle online und lass dir deinen Artikel in deine Filiale liefern.
Beschreibung
Technische Details
Sieht gut aus, fasst sich sehr angenehm an und ist überdies noch unglaublich praktisch. Der Spork ist eine Kombination aus Gabel und Löffel, in Handarbeit hergestellt aus feinem Buchenholz.
Der Spork wird aus naturbelassenem Holz gefertigt. Zur Behandlung der Holzoberfläche wird natürliches Sojaöl verwendet – wie es auch in der Küche zum Einsatz kommt. Schleifen, ölen, polieren: Alles zusammen trägt dazu bei, dass der Spork überaus handschmeichelnd ist.
Der Spork wird aus Rohmaterialien hergestellt, die direkt vor Ort vorkommen und verfügbar sind – ohne unnötig lange Transportwege. Darüberhinaus wird der komplette CO2-Fußabdruck des Spork durch das Pflanzen von Bäumen kompensiert – von der Herstellung bis zum Gebrauch.
Der Spork ist sogar spülmaschinenfest, sollte aber nicht für längere Zeit in Flüssigkeiten/Wasser liegen. Regelmäßiges Ölen mit Speiseöl tut dem Spork gut und sorgt für eine lange Lebensdauer.
Übrigens: Es ist keine große Sünde, den Spork in der Natur zu vergessen, denn das formschöne Besteck ist natürlich kompostierbar. Und du weißt ja, wo du einen neuen Spork bekommst ... ;-)
Produktbilder aus der Outdoor-Community
Sieht gut aus, fasst sich sehr angenehm an und ist überdies noch unglaublich praktisch. Der Spork ist eine Kombination aus Gabel und Löffel, in Handarbeit hergestellt aus feinem Buchenholz.
Der Spork wird aus naturbelassenem Holz gefertigt. Zur Behandlung der Holzoberfläche wird natürliches Sojaöl verwendet – wie es auch in der Küche zum Einsatz kommt. Schleifen, ölen, polieren: Alles zusammen trägt dazu bei, dass der Spork überaus handschmeichelnd ist.
Der Spork wird aus Rohmaterialien hergestellt, die direkt vor Ort vorkommen und verfügbar sind – ohne unnötig lange Transportwege. Darüberhinaus wird der komplette CO2-Fußabdruck des Spork durch das Pflanzen von Bäumen kompensiert – von der Herstellung bis zum Gebrauch.
Der Spork ist sogar spülmaschinenfest, sollte aber nicht für längere Zeit in Flüssigkeiten/Wasser liegen. Regelmäßiges Ölen mit Speiseöl tut dem Spork gut und sorgt für eine lange Lebensdauer.
Übrigens: Es ist keine große Sünde, den Spork in der Natur zu vergessen, denn das formschöne Besteck ist natürlich kompostierbar. Und du weißt ja, wo du einen neuen Spork bekommst ... ;-)
Klicken Sie auf das Bild, um den Beitrag zu sehen
5 Sterne | 6 | |
---|---|---|
4 Sterne | 1 | |
3 Sterne | 1 | |
2 Sterne | 1 | |
1 Stern | 0 |
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen