Markenvorschläge
Kategorievorschläge
Suchvorschläge
Produktvorschläge
Der Timp 5 von Altra zeichnet sich, das ist sofort ersichtlich, vor allem durch seine kräftige Zwischensohlenkonstruktion aus. Trotzdem verfügt der Trailrunningschuh über keine Sprengung.
Beschreibung
Technische Details
Größentabelle
Der Timp 5 von Altra zeichnet sich, das ist sofort ersichtlich, vor allem durch seine kräftige Zwischensohlenkonstruktion aus. Trotzdem verfügt der Trailrunningschuh über keine Sprengung.
Dadurch eignet sich der hochwertige Trailrunningschuh vor allem für alldiejenigen besonders gut, die ansonsten schnell mit Kniebeschwerden zu kämpfen haben und dadurch im schlechtesten Fall von langen Strecken oder sogar ganz vom Laufen abgehalten werden.
Der Timp 5 verfügt außerdem über eine Komfort spendende kräftige Zwischensohle. Diese wirkt stark stoßabsorbierend, wodurch sie Ermüdungserscheinungen vorbeugt, indem sie Gelenke und Muskulatur schont. Somit sind auch weite Distanzen für dich kein Problem mehr. Der Trailrunningschuh verfügt außerdem über leichte Polster im Schaftebreich, um auch hier das Bilden von Druckstellen zu unterbinden. Eine besonders griffige Vibram Gummi-Profilsohle rundet das Bild ab und sorgt obendrein auch auf schwierigen Untergründen für optimalen Halt. Um auch für Läufe bei wechselhaftem Wetter bestens gerüstet zu sein, ist der Trailrunningschuh außerdem mit einer wasserdichten Gore-Tex Membran ausgestattet.
Um das Gewicht des Trailrunningschuhs möglichst gering zu halten, in Größe 40 wiegt das gute Stück lediglich 540 Gramm, wird der Oberschuh vollständig aus synthetischen Materialien gefertigt. Um dennoch eine lange Lebensdauer gewährleisten zu können verfügt der Schuh im Zehen- und Fersenbereich über schützende Applikationen aus besonders abriebfestem TPU. Das luftige Mesh-Gewebe sorgt aber nicht nur für ein geringes Gewicht, sondern trägt dank seiner hohen Atmungsaktivität auch bei hoher Belastung zu einem ausgeglichenen Fußklima bei.
Details
Wir haben für dich nachgewogen und gemessen!
Dieses Produkt war zu Gast in unserer Redaktion und wurde sorgfältig geprüft. Gewicht und Maße haben wir selbst ermittelt, weshalb Abweichungen zu den Herstellerangaben möglich sind.
Produktbilder aus der Outdoor-Community
Der Timp 5 von Altra zeichnet sich, das ist sofort ersichtlich, vor allem durch seine kräftige Zwischensohlenkonstruktion aus. Trotzdem verfügt der Trailrunningschuh über keine Sprengung.
Dadurch eignet sich der hochwertige Trailrunningschuh vor allem für alldiejenigen besonders gut, die ansonsten schnell mit Kniebeschwerden zu kämpfen haben und dadurch im schlechtesten Fall von langen Strecken oder sogar ganz vom Laufen abgehalten werden.
Der Timp 5 verfügt außerdem über eine Komfort spendende kräftige Zwischensohle. Diese wirkt stark stoßabsorbierend, wodurch sie Ermüdungserscheinungen vorbeugt, indem sie Gelenke und Muskulatur schont. Somit sind auch weite Distanzen für dich kein Problem mehr. Der Trailrunningschuh verfügt außerdem über leichte Polster im Schaftebreich, um auch hier das Bilden von Druckstellen zu unterbinden. Eine besonders griffige Vibram Gummi-Profilsohle rundet das Bild ab und sorgt obendrein auch auf schwierigen Untergründen für optimalen Halt. Um auch für Läufe bei wechselhaftem Wetter bestens gerüstet zu sein, ist der Trailrunningschuh außerdem mit einer wasserdichten Gore-Tex Membran ausgestattet.
Um das Gewicht des Trailrunningschuhs möglichst gering zu halten, in Größe 40 wiegt das gute Stück lediglich 540 Gramm, wird der Oberschuh vollständig aus synthetischen Materialien gefertigt. Um dennoch eine lange Lebensdauer gewährleisten zu können verfügt der Schuh im Zehen- und Fersenbereich über schützende Applikationen aus besonders abriebfestem TPU. Das luftige Mesh-Gewebe sorgt aber nicht nur für ein geringes Gewicht, sondern trägt dank seiner hohen Atmungsaktivität auch bei hoher Belastung zu einem ausgeglichenen Fußklima bei.
Details
Wir haben für dich nachgewogen und gemessen!
Dieses Produkt war zu Gast in unserer Redaktion und wurde sorgfältig geprüft. Gewicht und Maße haben wir selbst ermittelt, weshalb Abweichungen zu den Herstellerangaben möglich sind.
Klicken Sie auf das Bild, um den Beitrag zu sehen