Kein Gramm zu viel, dafür besten Tragekomfort bietet der Osprey Exos Pro 55. Trotz des geringen Gewichts musst du nicht auf eine praktische Ausstattung oder ein Tragegestell mit effizienter Lastenübertragung verzichten. Für optimale Belüftung sorgt Ospreys AirSpeed Netzrücken.
Gewicht: 940 g
Das MSR Freelite 2 bietet dir auf Solotour viel Platz zum Ausstrecken, ist dank zweier Apsiden aber auch mit Begleitung groß genug, um Rucksack und Schuhe trocken unterzubringen. In warmen Sommernächten ermöglicht dir das freistehende Innenzelt zudem freie Sicht auf den Sternenhimmel.
Gewicht: 1007 g
Der Western Mountaineering Flylite Left Zip bringt minimales Gewicht auf die Waage und nimmt im Rucksack kaum mehr Platz weg als zwei 1 L Flaschen. Möglich machen es die hochwertige europäische Daune mit einer 850+ cuin Bauschkraft und das leichte 10D Nylon.
Gewicht: 447 g
Erholsamer Schlaf ist auch mit wenig Gewicht möglich, denn ultraleicht bedeutet nicht immer auch ultradünn. Die Thermarest NeoAir X-Lite besticht mit einem soliden R-Wert von 4,5 und eignet sich dank der luftigen Kammerkonstruktion auch bestens für Seitenschläfer:innen.
Gewicht: 388 g
Der Esbit Titan-Löffel ist eines dieser wenigen Beispiele im Bereich Ultraleicht, bei denen größer wirklich besser ist. Denn mit seinen 22,7 cm Länge eignet sich das Essbesteck perfekt um auch die letzten Reste Trekkingnahrung aus den Ecken des Beutels zu kratzen.
Gewicht: 18 g
Wenn du deine kulinarischen Aktivitäten auf das Erhitzen von Wasser beschränkst, zum Beispiel für Trekkingnahrung, Porridge oder Kaffee, ist ein dünnwandiger Titantopf die perfekte Wahl. Der Soto Titanium Pot 750ML trumpft mit einer rekordverdächtigen Wandstärke von 0,3 mm auf.
Gewicht: 60 g (ohne Deckel/Zange)
Wasser ist schwer. Umso besser, wenn man es nicht herumschleppen muss, sondern sich einfach aus der Natur bedienen kann. Mit dem Lifestraw Peak Personal geht das ganz einfach, denn er entfernt zuverlässig Bakterien, Partikel und Mikroplastik aus dem Wasser.
Gewicht: 65 g
Leicht oder hell? Beides! Die Nitecore Tip SE ist kleiner als eine Schachtel Streichhölzer und strahlt trotzdem mit bis zu 700 Lumen. Besonders praktisch: Mithilfe des Clips kannst du die Taschenlampe an einer Kappe befestigen und hast so eine improvisierte Stirnlampe.
Gewicht: 26 g
Auf Wanderungen ohne sanitäre Infrastruktur ist es umso wichtiger, keine Spuren in der Landschaft zu hinterlassen. Mit dem Vargo Dig Dig Tool kein Problem. Der Hering aus ultraleichtem Titan ist gleichzeitig Schaufel und Säge und erlaubt es dir, auch in verwurzelten Böden zu buddeln.
Gewicht: 36 g
Mit dem Sea to Summit Airlite Towel musst du spontanem Badevergnügen beim Wandern keine Absage mehr erteilen. Das ultraleichte Handtuch hat ein minimales Packmaß, nimmt das Dreifache seines Gewichts an Wasser auf und ist im Handumdrehen wieder trocken.
Gewicht: 30 g (Größe S)
Kaum ein Kleidungsstück ist so vielseitig wie ein Schlauchtuch, zum Beispiel der Fjällräven Abisko Lite Neck Gaiter: Schal, Mütze, Mund- und Nasenschutz gegen Staub und Sand, Augenmaske zum Schlafen, ja sogar als Kopfkissenbezug eignet sich der Alleskönner.
Gewicht: 38 g
Mit dem Sea to Summit 70D Tarp Poncho können alle, die jedes Gramm auf die Waage legen, ihr Zelt einfach zuhause lassen. Denn der Tausendsassa aus silikonisiertem Nylon ist Regenjacke, Rucksackhülle und minimalistische Behausung in einem.
Gewicht: 400 g
Aus zwei mach eins: Mit der Fjällräven Abisko Hike Zip-Off Trousers hast du die kurze Hose für warme Tage immer mit an Bord. Das Material ist leicht, elastisch, atmungsaktiv und schnelltrocknend - perfekt für wechselnde Bedingungen auf dem Trail.
Gewicht: 322 g (Größe S)