Markenvorschläge
Kategorievorschläge
Suchvorschläge
Produktvorschläge
Mit der Kampagne „Mission: Grüne Horizonte“ möchten wir den Startschuss setzen zu einem noch grüneren Globetrotter!
Das Hauptaugenmerk liegt natürlich auf den Marken und Produkten, die wir verkaufen. Ein elementarer Bestandteil dieser Kampagne ist deshalb der Start von „Eine grünere Wahl“. Mit „Eine grünere Wahl“ haben wir ein Instrument entwickelt, Produkte aus unserem Sortiment hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeits-Bemühungen zu bewerten und zu kennzeichnen.
Bestandteil der Kampagne ist außerdem eine Ausstellung in allen 7 Erlebnisfilialen. Auch hier dreht sich alles um Nachhaltigkeit: Anhand von Themenwelten (z.B. Recycling, Kreislaufwirtschaft) möchten wir Dir zeigen was heute schon möglich ist und wo noch Herausforderungen liegen. Und natürlich, ganz wichtig, stellen wir in dieser Ausstellung „Eine grünere Wahl“ vor und erklären, wie es funktioniert.
Zum Start der Ausstellung finden pro Filiale drei 40-minütige Führungen für unsere Kunden statt, immer um 15, 17 und 19 Uhr.
Führungen mit Fabian Nendza, unserem Leiter Coreporate Social Responsibility finden an folgenden Terminen statt:
28.02.2018 - Dresden - 17 & 19 Uhr
01.03.2018 - München - 17 & 19 Uhr
07.03.2018 - Stuttgart - 17 & 19 Uhr
08.03.2018 - Frankfurt - 17 & 18 Uhr
12.03.2018 - Köln - 17 & 19 Uhr
13.03.2018 - Hamburg - 17 & 19 Uhr
14.03.2018 - Berlin - 17 & 19 Uhr
Natürlich kannst du auch ohne Führung unsere Ausstellung besuchen.
Hier findest Du ausgezeichnete Produkte:
✔ in unseren Filialen
✔ in den Magazinen
✔ und im Onlineshop
Für jede Nachhaltigkeits-Bemühung vergeben wir Punkte nach einem klar definierten System. Hat ein Produkt das von uns festgelegte Punkte-Level erreicht, bekommt es unser Symbol „Eine grünere Wahl“. Es bedeutet nicht, dass das Produkt zu 100 % umweltverträglich ist. Aber es besagt, dass es die nachhaltigere Variante von vergleichbaren Alternativen ist.
Das ist nur der Anfang. Wir wollen nach und nach unser gesamtes Sortiment überprüfen und den Anteil an „Eine grünere Wahl“-Produkten Schritt für Schritt erhöhen.
Mit „EINE GRÜNERE WAHL“ bewerten wir Bekleidung, Schuhe und Ausrüstung aus unserem Sortiment u.a. nach folgenden Kriterien:
✔ Natürliches Material in Bioqualität
Produkte, die pflanzliches Material in Bioqualität und/oder Material tierischen Ursprungs in Bioqualität.
✔ Recyceltes Material
Produkte, die aus recyceltem Material bestehen.
✔ Nachhaltiges Chemikalienmanagement
Produkte, bei denen auf bedenkliche Chemikalien verzichtet wurde.
✔ Transparenz und Rückverfolgbarkeit
Produkte für die die Lieferkette transparent ist und öffentlich zugänglich.
✔ Reparierbarkeit und/oder Recyclingfähigkeit
Produkte, die so designed sind, dass sie leicht reparierbar und/oder recyclingfähig sind.
✔ Verbesserter ökologischer Fußabdruck
Produkte, die einen verbesserten ökologischen Fußabdruck haben als Alternativen.
✔ Soziale Verantwortung
Produkte, deren Herstellung über die gesetzlichen Sozial-Mindeststandards hinausgeht und einen zusätzlichen Beitrag zu fairen Arbeitsbedingungen leisten.
✔ Made in Europe
Produkte, die mit "Made in Europe" oder einem EU-Mitgliedsland gekennzeichnet sind.
✔ Analyse der ökologischen und/oder sozialen Leistung
Produkte, für die vollständig oder in Teilen ein Life Cycle Assessment, eine Berechnung des Fußabdrucks oder eine umweltbezogene Gewinn- und Verlustrechnung vorliegt.
✔ Gesellschaftliche Verantwortung und/oder Kompensation
Produkte, die wohltätigen Zwecken zugutekommen oder für die ein Ausgleich einer negativen Auswirkung stattfindet.
Ergänzend zu unserer „Mission: Aus alt mach neu“ könnt ihr im ganzen März solche Outdoor Textilien abgeben, die es auf der letzten Tour komplett zerrissen haben sollte, ohne jegliche Hoffnung auf Reparatur.
Durch I:CO an unserer Seite wird dann überprüft, was bereits einem Recycling zugeführt werden kann. Einen Gesamtüberblick über die Herangehensweise findest Du hier: http://www.ico-spirit.com/de/
Und für dich gibt es für die Abgabe ausgedienter Textilien und Schuhe gleich einen 10% Gutschein, der für Bekleidung, Schuhe und Rucksäcke gültig ist.
Hanwag bietet für jeden Waxenstein Bio Schuh, der im März 2018 bei Globetrotter gekauft wird, eine kostenlose Neubesohlung an!
Die Schuhe wurden speziell so konstruiert, dass die Sohle nach mehreren Jahren einfach ausgetauscht werden kann. So musst du einen abgelaufenen Schuh nicht wegwerfen und er bleibt lange Zeit Dein treuer Partner auf Deinen Touren.
Unterwegs auf Reisen ist es meist recht schwer an Strom zu kommen, also produziere ihn doch einfach selbst.
Mit dem Nomad 7 PLUS von Goal Zero hast du stets deine persönliche kleine Solarzelle dabei und kannst grünen Strom nur durch Sonnenenergie herstellen. Schaue bei unserem Goal Zero Camp in den Erlebnis- und Cityfilialen vorbei und finde das geheime Lösungswort.
Die richtige Pflege ist der erste Schritt dahin, dass ein Produkt möglichst lange hält und seltener ersetzt werden muss. Das kommt nicht nur dem Geldbeutel zu Gute, sondern auch der Natur.
Fibertec wird an folgenden Terminen vor Ort sein und für einen kleinen Unkostenbeitrag deine Kleidung professionell neu imprägnieren. So bleibst du länger trocken und deine Kleidung länger heile.
Termine:
Köln 01. - 02.03.2018
Hamburg 05. - 06.03.2018
Berlin 19. - 20.03.2018
Im März und April hast du die einmalige Gelegenheit mit dem Geschäftsführer der Öko-Bikemarke Triple2 einen Kaffee in unseren Erlebnishäusern zu trinken und dabei zu erfahren, wie sich Triple2 für die Umwelt einsetzt und warum ihre Produkte besonders nachhaltig sind.
Termine:
Hamburg 10.03.2018
Köln 16.03.2018
Berlin 20.03.2018
Frankfurt 31.03.2018
Dresden 07.04.2018
Stuttgart 14.04.2018
München 28.04.2018
Das Internationale Naturfilmfestival GREEN SCREEN in Eckernförde hat sich seit seiner Gründung 2007 zum größten Festival seiner Art in Deutschland entwickelt. 2017 besuchten 30.000 Naturfilmfans die Filmvorführungen von GREEN SCREEN.
Der GREEN SCREEN Festivaldirektor und TV-Moderator Dirk Steffens freut sich nun eine Auswahl der besten Festivalfilme einem noch breiteren Publikum zu präsentieren, diese herausragenden Naturfilme gehen im März 2018 in deutschlandweit auf Tour.
Premiere ist am 23. März 2018 in Berlin im CinemaxX am Potsdamer Platz. Danach tourt das etwa eineinhalbstündige Programm bis zum 29. April durch weitere 13 Städte. Die Filme werden zu familienfreundlichen Zeiten zwischen Freitag und Sonntag gezeigt.
Unterstützt wird die Tour durch die Heinz-Sielmann-Stiftung und für die Programm-Endfertigung unterstützte der NDR Naturfilm das Team um Dirk Steffens. Organisiert wird die Filmtour von Moving Adventures Medien GmbH in München.
Tour Termine:
23. März 2018, 17 Uhr, Berlin, CinemaxX Potsdamer Platz
24. März 2018, 17 Uhr, Hamburg, CinemaxX Dammtor
25. März 2018, 13 Uhr, Lübeck, Cinestar Lübeck Stadthalle
28. März 2018, 17 Uhr, Flensburg, UCI Kinowelt
06. April 2018, 17 Uhr, Bremen, CinemaxX
07. April 2018, 17 Uhr, Hannover, CinemaxX Raschplatz
08. April 2018, 13 Uhr, Dresden, CinemaxX
13. April 2018, 17 Uhr, Köln, Cinedom<
14. April 2018, 17 Uhr, Düsseldorf, Cinestar
15. April 2018, 13 Uhr, Essen, CinemaxX
20. April 2018, 17 Uhr, Stuttgart, CinemaxX Bosch Areal
21. April 2018, 17 Uhr, Freiburg, CinemaxX
22. April 2018, 13 Uhr, Augsburg, CinemaxX
27. April 2018, 17 Uhr, München, CinemaxX Isartor
28. April 2018, 17 Uhr, Frankfurt am Main, Cinestar
29. April 2018, 13 Uhr, Kiel, CinemaxX