Damals hätte wohl keiner zu träumen gewagt, wohin die Reise gehen würde. Als im September 1979 in Hamburg das erste „Spezialgeschäft“ für Globetrotter, Abenteurer und Weltenbummler eröffnet wurde, feierte nur ein kleiner verschworener Kreis von Gästen. Rüdiger Nehberg brutzelte sein berühmtes Würmer-Buffet auf dem Benzinkocher. Michael Dacher, gerade mit Reinhold Messner vom K2 zurück, kam vorbeigeschneit. Man redete, tauschte sich aus, plante Neues. Heute, 40 Jahre später, ist aus dem verrückten Haufen ein Team von Ausrüstungsexperten geworden, das noch immer von derselben Leidenschaft getragen wird: Menschen echte Erfahrungen in der Natur zu ermöglichen.
Unser 40. Jubiläum möchten wir in diesem Geiste mit euch feiern! Wir haben Outdoor-Profis und Reisejournalisten eingeladen, ihr Wissen, ihre Abenteuer und ihre Geschichten mit euch zu teilen: in Workshops, Vorträgen und weiteren Überraschungsaktionen – kostenlos und in allen Filialen!
Knackende Eisberge, Nebel, Sonne, Sturm und einsame Fjordlandschaften. Grönland ist die größte Insel der Welt – 83% sind mit Eis bedeckt. Das Leben spielt sich in erster Linie an den eisfreien Küsten von Süd- und Westgrönland ab. Ingrid und Björn Klaassen bereisen seit Jahren das Land in ihren zwei Kajaks. Mit dabei: Ein Zelt, Lebensmittel für mehrere Wochen, eine Angel und eine Kamera. Zum Fliegen von spektakulären Bergen haben die Beiden sogar einen Gleitschirm im Gepäck. Wenn Polarfüchse um das Zelt schleichen, Buckelwale unter den Kajaks hindurch tauchen und blaue Eisberge mit Getöse in Einzelteile zerbrechen ist das buchstäblich atemberaubend. Und dann gibt es natürlich auch die beeindruckenden Begegnungen mit den Grönländern in Siedlungen am Rande der Welt.
Ein beeindruckender Vortrag von Dirk Bleyer - in neuer höchster digitaler Qualität mit Filmsequenzen, witzigen Originaltönen und eigens zur Show komponierter Musik. Er steht ganz im Zeichen perfekter Unterhaltungskunst. Verborgene Elefantenpfade führen den Fotografen aus Kapstadt hinaus zu der unwiderstehlichen Schönheit entlang der landschaftlich grandiosen Gartenroute, bis in den wildreichen Krüger Nationalpark hinein. Bleyers grandiose Show überrascht mit skurrilen Beziehungen zwischen Mensch und Vierbeiner, die Fragen aufwerfen wie: „Was haben Erdmännchen gegen neue Autos?“ oder „Sollten Nilpferde fernsehen oder nicht?“… Die Show ist ein muß für jeden Südafrikafan, gespickt mit überraschenden Insiderinformationen und wertvollen Reisetipps.
Über mehrere Jahre hinweg taucht Pascal Violo immer wieder in die mystische Welt des Himalaya ein. Seine Reisen führen ihn über verschneite Pässe, auf eisige Berge und durch abgelegene Dörfer, vor allem aber zu den Menschen dieser einzigartigen Region. In seiner neuen Live-Reportage erzählt er die spannendsten Geschichten aus acht abenteuerlichen Reisen durch Nepal, Bhutan, Ladakh und Tibet. Auf der Suche nach der Seele dieser Region besteigt der Reisejournalist einen 6.400m hohen Gipfel, erkundet das Everest-Basecamp und hat die einmalige Gelegenheit dem Dalai Lama höchstpersönlich zu begegnen. Auf einem alten indischen Motorrad bereist Violo die Region Ladakh. Er erlebt die Ernte auf 4.000 m hoch gelegenen Feldern, wird von einem buddhistischen Mönch ins Klosterleben eingeweiht und trinkt Buttertee mit Nomaden in ihren Jurten.
Wir haben es immer bei uns, managen teilweise unseren kompletten Alltag mit den smarten Geräten und schießen damit unzählige Fotos. Die Rede ist von unserem Smartphone - ein Werkzeug, das uns täglich begleitet und mit dem man, wie mit jeder anderen Kamera auch, schlechte oder auch großartige Fotos schießen kann. In diesem Vortrag zeigt Markus Schmidt die Grundlagen der Smartphone-Fotografie und wie du mit ein wenig Know-How, Freude an der Fotografie und natürlich den passenden Apps und Gadgets hervorragende Fotos auf deiner nächsten Reise schießen kannst.
Buchautor Christo Foerster lädt zu einem inspirierenden Draußen-Abend mit verrückten Geschichten und jeder Menge Tipps für unvergessliche Abenteuer vor der Haustür. Wer danach keine Lust hat, sofort aufzubrechen, ist selbst Schuld. Christo Foerster hat hundert Ideen im Rucksack – und die spannendsten Passagen aus seinen Büchern Mikroabenteuer und Raus und machen, die mittlerweile als Bibeln einer neuen Outdoor-Bewegung gelten.
Jede Szene hat die Narren, die sie verdient; die Kletterszene hat Erbse. Seit über zwei Jahrzehnten hält er ihr mit seinen Comics den Spiegel vor. Erbse ist bei Globetrotter zu Gast um für alle Besucher den Zeichenstift zu schwingen. Ihr schaut ihm dabei auf die Finger und nehmt das Ergebnis mit nach Hause.
Spurenlesen ist spannend und herausfordernd. Und: es ist erlernbar. Mit dem Spurenmobil bringen wir die Wildnis in die Stadt und machen dich zu einem besseren Spurenleser! An den Sandboxen des Spurenmobils stempelst du die Fußabdrücke heimischer Wildtiere und erfährst Spannendes und Interessantes zu Fährten, Zeichen und Lebensgewohnheiten unserer tierischen Nachbarn. Wie lassen sich Reh- und Wildschweinspuren unterscheiden, woran kann ich eine Wolfsspur erkennen? Wie sieht eine typische Waschbärspur aus? Am Spurenmobil erwartet Dich eine kleine Reise in die faszinierende Welt der Wildnis und das Einmaleins des Spurenlesens!
Unsere Top Marken