Markenvorschläge
Kategorievorschläge
Suchvorschläge
Produktvorschläge
Die Polizeipfeife mit ihrem unverwechselbaren Sound wurde 1883 von John Hudson für die Metropolitan Police entwickelt und erinnert sofort an den englischen Bobby und Scotland Yard.
Beschreibung
Technische Details
Die Polizeipfeife mit ihrem unverwechselbaren Sound wurde 1883 von John Hudson für die Metropolitan Police entwickelt und erinnert sofort an den englischen Bobby und Scotland Yard.
Die Signalpfeife ist sehr laut, besitzt einen Schalldruck von 87 dB und ist mit einem Frequenzbereich von 1860-2135 Hz bis zu 1,6 km weit hörbar. Am 9 mm großen Messingring am Griffende kannst du eine Kordel ziehen, um dir die Metropolitan um den Hals zu hängen.
Produktbilder aus der Outdoor-Community
Die Polizeipfeife mit ihrem unverwechselbaren Sound wurde 1883 von John Hudson für die Metropolitan Police entwickelt und erinnert sofort an den englischen Bobby und Scotland Yard.
Die Signalpfeife ist sehr laut, besitzt einen Schalldruck von 87 dB und ist mit einem Frequenzbereich von 1860-2135 Hz bis zu 1,6 km weit hörbar. Am 9 mm großen Messingring am Griffende kannst du eine Kordel ziehen, um dir die Metropolitan um den Hals zu hängen.
Klicken Sie auf das Bild, um den Beitrag zu sehen